Hallo
Ich kopiere gerade mal wieder Verzeichnisse von verschiedenen Orten zusammen. Da kommt es dann auch mal vor, dass gleiche Dateien dabei sind. Gäbe es die Möglichkeit, in dem Dialog der angezeigt wird wenn Dateien gleiche Namen haben, noch einen Knopf einzufügen "Vergleichen"? Oder bis zu einer bestimmbaren Größen die Dateien automatisch vergleichen zu lassen und das dann anzuzeigen oder ggf. sogar Knöpfe zu machen wie "Alle gleichen überspringen"?!?
Gruß Thonemann
Vergleichen wären dem Kopiervorgang
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- CADweazle
- Senior Member
- Posts: 297
- Joined: 2003-04-03, 09:10 UTC
- Location: Freiburg i.Br. Deutschland
Hi,
dazu ist eigentlich der "Verzeichnisse synchronisieren" Dialog gedacht...
Aber unter uns
genau das gleiche habe ich mir auch schon oft gewünscht, vor allem da das Ergebnis von der "Suche nach doppelten Dateien" durch "anwenden" sehr unpraktisch wird.
Da fehlt mir der Menüpunkt: "ältere markieren", damit man gezielt löschen, bzw. kopieren kann.
Gruss,
dazu ist eigentlich der "Verzeichnisse synchronisieren" Dialog gedacht...
Aber unter uns

Da fehlt mir der Menüpunkt: "ältere markieren", damit man gezielt löschen, bzw. kopieren kann.

Gruss,
Cheer up, Karl
Konfigurieren/Einstellungen/Diverses:Thonemann wrote:Knöpfe zu machen wie "Alle gleichen überspringen"?!?
Bestätigung einholen vor:
[x] Überschreiben von Dateien
TC bietet im entsprechenden Fall ein Auswahlmenü an.
Diese erlaubt unter anderem, alle überspringen für gleichnamige Dateien zu wählen.
_____________________________________________________________
2ghisler(Author)
Eine Idee hierzu:
Der Grafikbetracher ACDSee bietet folgende Optionen an:
(Kreuze und Unterstrich repräsentieren meine Einstellungen)





Zusätzlich ist eine automatische Vergleichsfunktion aktivierbar

Ich finde diese Möglichkeiten sehr mächtig, Dateioperationen lassen sich für jeden Geschmack individuell
konfigurieren. Dateibewegungen werden ohne läßtige Unterbrechung durchgeführt.
weitere Option gewünscht
Hallo,
2ghisler(Author),
2deus-ex,
einen Ergänzungswunsch hätte ich noch:
(x) automatisch moven (alte Datei wird in ein relatives Unterverzeichnis gemovet)
Das hätte den Vorteil, dass man später leicht erkennen kann, welche Dateien vorhanden waren und diese so per Hand nach weiterer Kontrolle gelöscht werden können.
Arnold
2ghisler(Author),
2deus-ex,
einen Ergänzungswunsch hätte ich noch:
(x) automatisch moven (alte Datei wird in ein relatives Unterverzeichnis gemovet)
Das hätte den Vorteil, dass man später leicht erkennen kann, welche Dateien vorhanden waren und diese so per Hand nach weiterer Kontrolle gelöscht werden können.

Arnold
ich empfinde diese ganzen vorschläge hier als sehr sinnig, und wünsche sie mir auch schon seit diversen versionen.
es gibt ja schon mehere (aktuellere) threads über dieses thema, dennoch habe ich noch keinen gefunden, dessen vorschläge in eine folgende tc version implementiert werden sollten. schade.
meist ist die nicht-technische argumentation "dies würde die fenster zu unübersichtlich machen/den user verwirren". diese argumente sind allerdings IMHO ungültig/unwesentlich, da diese art user schon mit 30% der funktionen von tc überfordert sind und diese nie nutzen werden, weil sie sie auch garnicht brauchen.
die poweruser, die diese(s) feature wünschen/fordern kommen sehr wohl mit einem dialogfenster mit 15 verschiedenen optionen zurecht.
platzsparend ist die anzahl der optionen dann natürlich irgendwann nicht mehr, aber wozu auch?
dies nur nebenbei.
es gibt ja schon mehere (aktuellere) threads über dieses thema, dennoch habe ich noch keinen gefunden, dessen vorschläge in eine folgende tc version implementiert werden sollten. schade.
meist ist die nicht-technische argumentation "dies würde die fenster zu unübersichtlich machen/den user verwirren". diese argumente sind allerdings IMHO ungültig/unwesentlich, da diese art user schon mit 30% der funktionen von tc überfordert sind und diese nie nutzen werden, weil sie sie auch garnicht brauchen.
die poweruser, die diese(s) feature wünschen/fordern kommen sehr wohl mit einem dialogfenster mit 15 verschiedenen optionen zurecht.
platzsparend ist die anzahl der optionen dann natürlich irgendwann nicht mehr, aber wozu auch?
dies nur nebenbei.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?
Mario
Mario