Dateimanager im Vergleichstest

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Da sollte wirklich nachgebessert werden !
Auch die Optik (nein, ich meine jetzt nicht 'KlickiBunti') sieht im Standard etwas 'veraltet' aus.
Ich möchte zu Thema Optik noch einmal etwas ergänzen.
Ich weiss zwar, das in der Vergangenheit schon viel, sehr viel darüber geschrieben/gesagt wurde...

Im PC-Pro Artikel steht unter Fazit:
Der optisch spröde Dateimanager ...
Ich denke, damit haben die Tester recht.

Wenn ich neu wär und mich für einen Dateimanager entscheiden müsste, ohne den genauen Funktionsumfang zu kennen, würde meine Wahl - gerade aufgrund der Optik - sicherlich nicht als erstes auf den TC fallen.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1050
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Zur Brennfunktion mittels TCBurner muss ich was los werden, nachdem ich jetzt schon lange die Lobeshymnen hier gelesen habe. Ganz so ist es nämlich nicht.

Ich probiere den TCBurner schon fast seit Beginn und treibe mich auch im Support-Forum herum, kenne daher die immer wieder genannten Probleme. Dass die Video-DVD Funktion nur schlecht funktioniert, wäre zu verschmerzen. Eine andere Beobachtung (eines anderen Teilnehmers) ist aber, dass TCBurner sich nicht um die eingestellte Brenngschwindigkeit kümmert, sondern immer mit "Max" brennt.

Das kann ich bestätigen. Habe einen alten, externen Brenner, der mit 40x liest, aber nur mit 4x brennt. Der Unterschied im Lärmpegel ist gewaltig - man weiß sofort, ob er mit 40x oder mit 4x dreht. Und mit TCBurner dreht er IMMER schnell, egal was ich einstelle. D.h. er versucht mit 40x zu brennen, was aber weder das Laufwerk, noch (meistens) der Rohling zulässt. Bis jetzt konnte ich die CDs zwar immer lesen - aber so richtig Vertrauen kann man unter diesen Umständen nicht haben.

Die Schuld an diesen Problemen liegt anscheinend nicht beim Autor des TCBurner, sondern bei dem verwendeten FoxBurner.dll. Schade! Denn der TCBurner schaut wirklich sehr gut aus!
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Cargo
Junior Member
Junior Member
Posts: 8
Joined: 2005-04-14, 12:26 UTC
Location: Germany

Post by *Cargo »

In den aktuellen Ausgaben (Nr. 5) von com! und PC-Welt wird der TC mit einigen kleinen Beiträgen bedacht.

In der com! auf S. 123 gibt es eine Kurztest, der wie üblich ausfällt:
+ umfangreiche Archivfunktionen
+ einfacher Zugriff auf FTP-Server
+ hilfreiche Volltextsuche
- keine zeitgemäße Bedienoberfläche

Als Alternative bietet man den Speed Commander an. Der ist wie zufällig als Vollversion auf der Heft-CD zu finden.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt. ;-) Die Note ist trotzdem 2,0!

Die PC-Welt (S. 143 f) präsentiert 2 Tipps zum Commander:

1. Ort der ini-Dateien
2. Shortcut zum kopieren des Dateinamens in das Clipboard

Das ist doch mal ein Anfang auch Otto-Normaluser mit einigen der nicht so offensichtlichen Features des TC vertraut zu machen. Offenbar kommt nicht jeder auf die Idee hier im Forum mitzulesen oder gar zu fragen. Das ist jedenfalls meine Erfahrung.

Cargo
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

- keine zeitgemäße Bedienoberfläche


Nein !! Wie kann man sowas nur behaupten :o :o :o :o
Post Reply