F6 bringt Fehlermeldung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

F6 bringt Fehlermeldung

Post by *Franz Müller »

Wenn im Zielpanel eine gepackte RAR Datei angezeigt wird, ist es nicht möglich, Dateien mittels F6 zu verschieben (nämlich auch nicht mit manueller Eingabe eines anderen Ziels irgendwoanders hin), es kommt nur die Fehlermeldung "Funktion nicht unterstützt".
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

Das liegt daran das TC das verschieben in Archive/FTP/... nicht erlaubt. PUNKT :)
Hoecker sie sind raus!
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Um die Datei(en) direkt nach dem Packen zu löschen, kannst du im Kopier-Dialogfenster "In Archiv verschieben" aktivieren. Dann hast du auch ein F6-Resultat ;)
Gruß,
Christian
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Danke für eure sicher gutgemeinten Antworten. Ich hatte aber, ich glaube recht unmißverständlich, geschrieben:
nämlich auch nicht mit manueller Eingabe eines anderen Ziels irgendwoanders hin
Ich will gar keine Dateien in ein Archiv verschieben. Ich will auch nichts packen und nach dem Packen löschen. Ich will einfach nur Dateien verschieben, häufig nach "..", also ins übergeordnete Verzeichnis, ohne deshalb im anderen Panel, das gerade zufällig ein Archiv anzeigt, aus dem Archiv aussteigen zu müssen.

Normalerweise kann ich nach dem Drücken von F6 das vorgeschlagene Ziel (nämlich das Verzeichnis, das im andren Panel angezeigt wird), durch irgend etwas, was ich will, überschreiben. Nur wenn im anderen Panel ein Archiv (und wahrscheinlich auch ein FTP verzeichnis, hab ich noch nicht ausprobiert) angezeigt wird, gibt mir der TC dazu gar nicht die Möglichkeit.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Nur zur Klarstellung:

F6 = Verschieben (Standardmässig in das andere Panel)

Umsch-F6 = Verschieben im gleichen Panel (Umbenennen)

Falls in dem anderen Panel ein Archiv geöffnet ist, ergibt "F6" folgerichtig die Fehlermeldung "Funktion nicht unterstützt". (Was soll auch sonst angezeigt werden)

Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann willst du aber gar nicht ins andere Panel verschieben ...
Wenn du aber nicht ins andere Panel verschieben willst, dann drücke auch nicht "F6" !

Benutze besser "Umsch-F6" und ergänze die Maske entsprechend (z.B. "..\*.*" ) :idea:
#5767 Personal license
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Franz Müller,
Ich will gar keine Dateien in ein Archiv verschieben. Ich will auch nichts packen und nach dem Packen löschen.
Das Problem ist halt das F6 den Packdialog offnet, und nicht den Verschiebedialog, wenn auf der anderen Seite ein Archiv geoffnet ist.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wie wärs mit (Tastaturbedienung):

1) Files markieren
2) CRTL+X (Ausschneiden)
3) im gleichen Panel in das Zielverzeichnis wechseln
4) CRTL+V (Einfügen)

Oder mal zu Abwechslung ein Move mit der Maus:

1) Markieren
2) Drag& Drop mit linker Taste starten
3) Maus auf Zielverzeichnis bewegen
4) vor dem Loslassen rechte Maustaste drücken

Beides geht auch, wenn im anderen Panel ein Archiv geöffnet ist.
Spezeill den Move mit der Maus finde ich beim Verschieben im selben Panel eigentlich angenehmer.

Nur so als Workaround ;)

Gruß
Holger
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

1. gibt es beim Druck auf F6 nicht die Meldung "Funktion nicht unterstützt", wenn im anderen Panel ein RAR-Archiv geöffnet ist. Falls das doch passiert, ist wohl ein Archiv geöffnet, das nur per Plugin unterstützt wird. Im Falle von rar wäre das vermutlich fhRAR. Wie schaut's damit aus, Franz Müller?

2. ist es sehr wohl möglich, im Packdialog per Klick auf "Verzeichnisbaum" ein anderes Zielverzeichnis zu wählen und das Packen in ein normales Verschieben abzuändern, indem einfach das rar:, zip: oder was auch immer entfernt und zusätzlich dazu die Dateiendung durch \*.* o.ä. ersetzt wird.

3. wäre es intelligent, wenn der TC bei Packer-Plugins nach Präsentierung von "Funktion nicht unterstützt" eine optionale Möglichkeit böte, ein normales Verschieben auszuführen.

Icfu
This account is for sale
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Problem ist halt das F6 den Packdialog offnet, und nicht den Verschiebedialog,
Bei externen Packern wie z.B. RAR ist das kein Problem!
eine optionale Möglichkeit böte, ein normales Verschieben auszuführen
Support +
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
Cineatic
Power Member
Power Member
Posts: 876
Joined: 2003-06-02, 14:09 UTC

Post by *Cineatic »

Hallo!

Ok, jetzt hab ich es auch verstanden. :D

Stimmt, wenn in einem Panel eine FTP-Verbindung geöffnet ist, will der TC grundsätzlich mit der Verbindung arbeiten. Selbst dann, wenn man als Kopier-/Verschiebeziel ".." eingibt, was eigentlich auf das lokale Laufwerk verweist.
Gruß,
Christian
Franz Müller
Senior Member
Senior Member
Posts: 415
Joined: 2005-05-24, 10:41 UTC
Location: Wien

Post by *Franz Müller »

Hallo alle,
wie icfu richtig bemerkt hat, liegt es nur am Plugin - mit Archiven die der TC selbst handhabt gibt es das Problem nicht. Der FTP ist da übrigens etwas eigenwilliger, da geht F6 mit einer lokalen Zielangabe überhaupt nicht.

Wie auch immer, Shift-F6 ist jedenfalls ein guter Workaround für beide Fälle, nur eine Taste mehr zu drücken :), danke für den Tip. Habe nicht daran gedacht, weil ich der Meinung war, shift-f6 ist nur für Umbenennen ohne Verschieben gedacht (war wohl auch ursprünglich so geplant)
Post Reply