[Req] Konfiguration und Profile

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

[Req] Konfiguration und Profile

Post by *raeubi »

Vorschlag zur Profilverwaltung für die TC-Konfiguration.

Es sollte eine Möglichkeit geschaffen werden, dass man mit dem TC (im Konfigurationsdialog) verschiedene INI's (Profile) verwalten (laden, speichern, löschen) kann.
Dieses Option würde z.B. schon nach der Erstinstallation des TC die Möglichkeit bieten,
z.B. zwischen Einsteiger- und Expertenprofil wählen zu können (wenn die bereits vorkonfiguriert wären).

Ich weiss, man kann das alles schon machen, in dem man unterschiedliche INI's einsetzt und diese als Kommandozeilen-Parameter dem TC mitgibt.
Dies ist auch derzeit mein sehr unhandlicher Workaround.

Wieso sollte also nicht im TC selber die Möglichkeit bestehen, dieses Umschalten sozusagen komfortabel vornehmen zu können?

Verbrennt mich, wenn es diesen Vorschlag schon als Thread gibt.
Es gab schon mehre Thread's zu Profilen, jedoch in Bezug auf andere Funktionen des TC.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Eine wirklich gute Idee.

Support.++

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Support.
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

Nur zur Anregung möchte ich hier mal kurz die Gründe für mein Posting schildern:
(sicher ergeben sich noch mehr Anwendungsfälle)

Zu Hause Rechner mit verschiedenen WinXP-Logins:
- Sohn
- Frau
- ich selbst

Alle haben eigene WinXP-Userprofile, ist klar.
Verschiedene Interessen, verschiedene Anwendungen, verschiedene Ansichten. :cry:


Eine Gemeinsamkeit das OS und der TC. :D
Der letztere jedoch mit verschiedenen INI's die jeweils als Komandozeilenparameter in der jeweiligen Desktop- bzw. Schnellstart-Verknüpfung übergeben werden.
So hat jeder "seinen" TC.
Dieser Workaround ist jedoch recht aufwendig.

Im wesentlichen geht es um das Aussehen, das Menü und die Buttonbar.
Sohn = wirklich alle Hotkeys umdefiniert, tausend buntiche Buttons, ...
Frau = einfach zu bedienen nur das dran was sie braucht.
ich = funktional spartanisch aber das komplette Menü mit allen Funktionen drin (aufbauend auf der sehr guten Vorlage von Sir_SiLvA)
Jeder hat also sein eigene Arbeitsweise mit dem TC.

Wenn der TC Profile unterstützen würde, dann könnte er z.B. beim Starten (wie MS Outlook) das gewünschte Profil mit einer Auswahlbox abfragen (natürlich optional (wie MS Outlook)).
Ich könnte mir in diesem Zusammenhang, wie bei den Register-Tabs, auch TC-Kommandos vorstellen, wie: openprofile, saveprofile, ....

Das bisher bewährte INI-Konzept bräucht ja keineswegs umgestoßen zu werden, sondern "nur" ein profilbezogenes Handling müsste dazugebaut werden.
Räubi
(#2852 + #287609)
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Bei mir hat jeder Benutzer seine "wincmd.ini" in seinem Benutzerprofil.

Das geht am schnellsten mit dem "inireloc.exe" von http://www.ghisler.com/tools.htm#other

Als Speicherort einfach die Option "Dokumente und Einstellungen" und "Für alle Benutzer dieses Rechners" verwenden
#5767 Personal license
User avatar
raeubi
Power Member
Power Member
Posts: 575
Joined: 2003-11-25, 09:01 UTC
Location: Rhein/Main

Post by *raeubi »

"wincmd.ini" in seinem Benutzerprofil
OK, ist auch 'ne Möglichkeit.

Aber eigentlich geht es bei der von mir beschrieben Methode nicht nur allein um die wincmd.ini.

Das Profil-Prinzip sollt die Möglichkeit bieten dort alle userspezifischen Dateien zu "versammeln".
(vielleicht in Unterverzeichnissen des TC: "%COMMANDER_PATH%\[Name des Profils]")

-> wincmd.ini
-> wcx_ftp.ini
-> Plugin.ini's
-> ProfilUser.bar
-> ProfilUser.mnu
-> ... etc.

Solch' eine Art Profil-Folder hätte dann auch den Vorteil das man ganz einfach alle userspezifischen Dateien für den Betrieb des TC zusammengestellt hätte. Mit allen sich daraus ergebenden Vorteilen ... man bräuchte sich z.B. nicht erst mühsam alle userspezifischen Dateien zusammen zu suchen, wenn man migrieren, umziehen, ... etc. möchte.

Selbst für User die keine unterschiedlichen Profile bräuchten, wäre das sinnvoll! Für die gäbe es eben nur ein Profil: "%COMMANDER_PATH%\Default"
In diesem Profil wären alle TC Konfig.-Dateien zusammengestellt, woduch die oben beschrieben Möglichkeiten (Verwalten, Kopieren, Umziehen , Migrieren, Backup) vereinfacht wären.
Räubi
(#2852 + #287609)
Post Reply