Anzeigen der Funktionen für die F-Tasten
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Anzeigen der Funktionen für die F-Tasten
Im alten NC wurde beim drücken der CTRL-Taste oder ALT-Taste in der Leiste der F-Tasten (unten) die jeweilige Funktionalität angezeigt.
Das würde die Bedienung deutlich erleichtern, da man sich ja nicht alle Funktionen hinter den F-Tasten merken kann.
Z. B. wenn ich ALT drücke sollte bei F7 eben "Suchen" stehen und nicht weiterhin "Neuer Ordner".
Das würde die Bedienung deutlich erleichtern, da man sich ja nicht alle Funktionen hinter den F-Tasten merken kann.
Z. B. wenn ich ALT drücke sollte bei F7 eben "Suchen" stehen und nicht weiterhin "Neuer Ordner".
Diese Beschriftung ist leider im Programm hart kodiert, so dass auch ein ändern der Funktionen in Konfigurieren->Einstellungen->Diverses:Tastenkombinationen umdefinieren nicht in der BEschriftung wiedergespiegelt wird.
Dies ist schon des öfteren bemängelt worden, aber bisher hat der Autor noch nicht signalisiert, dass er dies ändern will.
Trotzdem unterstütze ich diesen Vorschlag natürlich.
sheepdog
Dies ist schon des öfteren bemängelt worden, aber bisher hat der Autor noch nicht signalisiert, dass er dies ändern will.
Trotzdem unterstütze ich diesen Vorschlag natürlich.

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das ist aus 2 Gründen derzeit nicht eingebaut:
1. Würden sich die Buttons bei jedem Tastendruck auf Alt, Umsch oder Ctrl ändern, würden das viele Benutzer als nervig empfinden
2. Wären die Buttons dynamisch, müssten für ALLE inernen Befehle entsprechende Übersetzungen eingebaut werden - bei >50 Sprachen und >450 Befehlen kaum erreichbar...
1. Würden sich die Buttons bei jedem Tastendruck auf Alt, Umsch oder Ctrl ändern, würden das viele Benutzer als nervig empfinden
2. Wären die Buttons dynamisch, müssten für ALLE inernen Befehle entsprechende Übersetzungen eingebaut werden - bei >50 Sprachen und >450 Befehlen kaum erreichbar...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ghisler(Author) wrote:Das ist aus 2 Gründen derzeit nicht eingebaut:
1. Würden sich die Buttons bei jedem Tastendruck auf Alt, Umsch oder Ctrl ändern, würden das viele Benutzer als nervig empfinden
2. Wären die Buttons dynamisch, müssten für ALLE inernen Befehle entsprechende Übersetzungen eingebaut werden - bei >50 Sprachen und >450 Befehlen kaum erreichbar...
Zu 1. Könnte man dies ab- bzw zugunsten der Kompatibilität anschaltbar machen
zu 2. Dies ließe sich lösen, wenn man die Beschriftung der F-Tasten über die Wincmd.ini (oder die mnu- Datei) zulassen würde. Wenn Eintrag in der Wincmd.ini für F-Taste dann diesen anzeigen, sonst Standardwert benutzen.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
zu 1.
Da die hier beschriebene Funktionalität nicht vorhanden ist,
ist das für mich schon Grund genug diese Funktionsbutton-Anzeige permanent zu deaktivieren.
Zum Glück ist das via Konfig. möglich
zu 2.
Wenn eine dynmische Einblendung der zugeordneten Funktionen umgesetzt werden würde,
wäre dies ein Grund für mich diese Funktionsbuttons wieder "zum Leben zu erwecken"
Da die hier beschriebene Funktionalität nicht vorhanden ist,
ist das für mich schon Grund genug diese Funktionsbutton-Anzeige permanent zu deaktivieren.
Zum Glück ist das via Konfig. möglich

zu 2.
Wenn eine dynmische Einblendung der zugeordneten Funktionen umgesetzt werden würde,
wäre dies ein Grund für mich diese Funktionsbuttons wieder "zum Leben zu erwecken"

Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Das liegt aber nur daran, daß die Buttons einfach zu groß sind! Es ginge ja auch klein und zurückhaltend, wie beim Servant Salamander, eines der wenigen Dinge, die da recht schick sind. Zudem wird F1 bis F12 unterstützt:1. Würden sich die Buttons bei jedem Tastendruck auf Alt, Umsch oder Ctrl ändern, würden das viele Benutzer als nervig empfinden
http://www.altap.cz/salam_en/screenshots/icons.gif
Der Nutzen der jetzigen Leiste ist jedenfalls stark grenzwertig. Wer den TC drei Tage nutzt, blendet das Ding doch wohl aus, weil es viel zu viel Platz verschwendet und man die Bedeutung von F2 bis F7 dann gelernt hat...
Alle internen Kommandos stehen in der totalcmd.inc, mitsamt Erklärungen zu den Befehlen, die man auf dem Button abbilden könnte.2. Wären die Buttons dynamisch, müssten für ALLE inernen Befehle entsprechende Übersetzungen eingebaut werden - bei >50 Sprachen und >450 Befehlen kaum erreichbar...
Wer kein Englisch kann, schaut auch jetzt bereits in die Röhre, wenn er einen Hotkey zuweisen möchten unter Konfigurieren => Diverses, es sei denn, fleißige Bienchen wie Sheepdog liefern inoffiziell eine übersetzte totalcmd.inc...

Da hast Du Dir wohl auch gedacht: Lieber eine Hotkeyänderungsmöglichkeit auf Englisch als gar keine, oder? Wo also ist der Unterschied?
Ich glaube persönlich, daß das ein sehr nettes Feature wäre. Wenn ich mir vorstelle, daß man dann noch verschiedene Funktionstastenkonfigurationen speichern und laden könnte, wäre das sehr effektiv einsetzbar.
Icfu
This account is for sale
so schön das auch wäre ich denke das ist sicherlich zu spät für die 7er-Version. Hier noch mein Beitrag zu der Problematik:
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Einheitliches_Aktionensystem#Die_tr.C3.A4ge_Funktionstastenkn.C3.B6pfe-Leiste
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Einheitliches_Aktionensystem#Die_tr.C3.A4ge_Funktionstastenkn.C3.B6pfe-Leiste
In der Praxis müßten sich die Buttons natürlich auch in der Breite dynamisch anpassen, denn im Servant Salamander belegen sie genau 800 Bildpunkte, was bei großen Auflösungen selten dämlich aussieht.Das Beispiel des Servant Salamanders sieht gut aus und macht Sinn

Immer wieder zur rechten Zeit, darauf ist Verlaß.Hier noch mein Beitrag zu der Problematik

WENN ghisler sowas einbaut, dann wird er es sicherlich so machen, daß es zukunftssicher und ausbaufähig ist. Eines Tages werden wir die totalcmd.inc und andere Hilfskonstruktionen nicht mehr brauchen, davon gehe ich mal aus.

Icfu
This account is for sale
Also mich würde das überhaupt nicht stören, ganz im Gegenteil!ghisler(Author) wrote:Das ist aus 2 Gründen derzeit nicht eingebaut:
1. Würden sich die Buttons bei jedem Tastendruck auf Alt, Umsch oder Ctrl ändern, würden das viele Benutzer als nervig empfinden
...
Die jetzige Implementierung der Funktionstasten-Leiste ist für mich
unbrauchbar, da keinerlei Funktionsgewinn. (DIE Standardbefehle kenn' ich
auswendig.) D.h.: die Funktionstasten sind bei mir ausgeblendet.
Ich konnte die per Crtl/Shift/Alt umschaltbaren Funktionstasten-Leiste [Ansicht]
bereits bei einem anderen Dateimanger in Produktivumgebung testen...
> überaus hilfreich und überhaupt nicht nervig.
Es wäre schön wenn Herr Ghisler sich die Sache noch einmal überlegen würde.
Support ++
WinCmd.ini:
Functionsbar=0 =>Off
Functionsbar=1 =>Old fashion / standard functions only
Functionsbar=2 => Enhanced functions
best regards
Abterix
-
- Junior Member
- Posts: 3
- Joined: 2008-11-16, 17:46 UTC
Genau so ist es!AbteriX wrote: Also mich würde das überhaupt nicht stören, ganz im Gegenteil!
Die jetzige Implementierung der Funktionstasten-Leiste ist für mich
unbrauchbar, da keinerlei Funktionsgewinn. (DIE Standardbefehle kenn' ich
auswendig.) D.h.: die Funktionstasten sind bei mir ausgeblendet.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50561
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, z.Zt. ist da auch nichts geplant. Es benötigt einfach zu viele Übersetzungen, sorry.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com