2
ghisler(Author)
Das liegt nur an den Anzeigemöglichkeiten via das Plugin-Interface - dieses unterstützt leider nur 32-bit Zahlen. Siehe auch Diskussionen im Pluginforum.
Ja und um ganz genau zu sein sind es auch nur 31 Bit, denn hier werden - warum auch immer - Variablen eines Typs benutzt, die positive und negative Werte beinhalten kann.
Daher ist die Grenze derzeit 2 GB (statt 4 GB).
Edit: Sorry, das stimmt wohl nicht.
2
Sheepdog
Die Lektüre der Dokumentation hätte deine Frage übrigens auch beantwortet (Punkt 3):
http://www.lefteous.de/tc/docs/totalsqx/liesmich.htm#bugs_problems
2
Stitscher
Ist es möglich den Symbolpfad für selbstentpackende Archive ähnlich wie beim TC hinzubiegen, d.h. anstatt "E:\totalcmd\Plugins\SQX\Key.ico" "%commander_path%\Plugins\SQX\Key.ico" oder ähnlich?
Hast Du mal getestet, ob das jetzt (1.05) geht?
2
hbg
Noch ein Hinweis zum Entpacken "Fortschrittsanzeige":
Im 7-Zip "PlugIn" (0.4.7) funktioniert die Fortschrittsanzeige fehlerfrei.
Das kann man nicht miteinander vergleichen. Total SQX muss hier ziemlich unkonventionell vorgehen. Das liegt an der Art und Weise wie die Schnittstelle zu den SQX-Funktionen aufgebaut ist. Allerdings ist hier auch ein Fehler im Total Commander involviert.
Ich wollte eigentlich solche öffentlichen Erklärungen über Bugs unterlassen, aber was habe ich für eine Wahl ohne blöd dazustehen?
Allgemein läßt sich sagen, dass gerade die nähere Untersuchung der Probleme in Sachen Audiokompression bislang ziemlich frustrierend waren. In Kombination mit den anderen Problemen und einigen nicht zielführenden Kommentaren ist mir der Spaß doch ziemlich vergangen.