Interessant, danke!HolgerK wrote:Ein kleiner Link zum Thema Connected Files
Wir haben bisher nur von HTML-Dateien und deren zugehörigen Verzeichnissen gesprochen, die vom Internet-Explorer gespeichert wurden, oder? Wenn der TC diese neue Fähigkeit bekommt, wäre es natürlich schön, er würde das gleiche auch mit solchen Dateien/Verzeichnissen machen können, die z.B. mit Firefox gespeichert wurden (ich weiß nicht, auf welche Art Opera Webseiten speichert). Auch deshalb müsste der TC wohl eigene Kopier-/Löschmethoden verwenden, oder beherrscht der MS-Explorer diese gemeinsame Behandlung auch bei Webseiten, die z.B. mit Firefox gespeichert wurden?
Gruß, Jürgen