externe USB Geräte, die keinen LW Buchstaben haben?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wilhelm M.,
aber das Plugin (Hacker) braucht die installierten Treiber genauso: "You have to install camera drivers before use this plugin." (http://sagunov.narod.ru/).
Hast du es denn probiert? Ich habe es auf zwei PC's getestet und es brauchte keine Treiber.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Nein, hab's nicht probiert, weil ich das auf der Homepage gelesen habe. Werde ich aber jetzt!
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Jordi
Senior Member
Senior Member
Posts: 239
Joined: 2004-12-17, 18:30 UTC

Post by *Jordi »

Jetzt wüsste ich gerne von Jordi: kann cam2pc Bilder herunterladen, ohne installierten Treiber?
Das Problem besteht ja darin, daß Canon-Kameras grundsätzlich nicht als Laufwerk erkannt werden, so daß die normale Übertragungsmetode ausfällt.

Windows XP bringt allerdings einen Treiber mit, der die Kamera im Arbeitsplatz (nicht als Laufwerk) erkennt. Bei Win2000 weiß ich es nicht. Du müßtest einfach mal cam2pc und die zugehörigen "Hilfsdateien für Canon-Kameras" installieren und sehen, was passiert. (Auf der Webseite steht anscheinend nichts Gegenteiliges und im Forum kommt auch Win2k vor...)

Gruß

Jordi
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Hallo Roman!

Leider geht's bei mir nicht. Nicht einmal unter Win XP, obwohl man dort eigentlich keinen Treiber braucht (laut Bedienungsanleitung der Kamera). In der Netzwerkumgebung des TC ercheint zwar brav der Name der Kamera, aber wenn man ihn anklickt, öffnet sich nichts. Anscheinend wir das Modell (A 530) vom Plugin noch nicht unterstützt ?!
Unter Win 2000 habe ich es noch nicht probiert.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Wilhelm M.,
Siehst du auch kein "No Camera" Verzeichnis?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Habe mich unklar ausgedrückt. Ich sehe sogar das A 530 Verzeichnis! Also schaut zunächst so aus, wie es sein soll. Aber das Verzeichnis öffnet sich nicht, wenn ich drauf klicke. Es ist nur der Systemklang "Fehler" zu hören ("Plonk" :D).
Ich nehme an, dass sich durch Doppelklick das "Verzeichnis" öffnen sollte und die Dateinamen der Fotos angezeigt werden sollten. Die kann man dann auf die Festplatte kopieren. Oder geht das irgendwie anders?
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

ch nehme an, dass sich durch Doppelklick das "Verzeichnis" öffnen sollte und die Dateinamen der Fotos angezeigt werden sollten. Die kann man dann auf die Festplatte kopieren. Oder geht das irgendwie anders?
Ja, genauso sollte es funktionieren. Tja, dann weiss ich leider nicht viel weiter. Sind die SDKlibs im Pluginverzeichnis?

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Jordi
Senior Member
Senior Member
Posts: 239
Joined: 2004-12-17, 18:30 UTC

Post by *Jordi »

Wilhelm M. wrote:Anscheinend wir das Modell (A 530) vom Plugin noch nicht unterstützt ?!
Auf http://sagunov.narod.ru/ wird die A 530 jedenfalls nicht erwähnt. Welche Version des Plugins hast Du verwendet? 1.8 ist evtl. fehlerhaft, siehe http://www.totalcmd.net/plugring/canon.html . Für 1.7 gibt es dort einen alternativen Download. (Ich verstehe immer noch nicht, warum Deine Kamera nicht einfach im Arbeitsplatz erscheint...)

Edit: 1.8 läuft hier genauso (Ixus 50). Im Taskmanger sollte der Prozeß CDPROCMN.exe auftauchen...

Gruß

Jordi
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Jordi wrote: (Ich verstehe immer noch nicht, warum Deine Kamera nicht einfach im Arbeitsplatz erscheint...)
Jordi
Damit bist Du nicht allein! :D
Ich verstehe darüber hinaus nicht, wieso eine Kamera, die keinen Laufwerksbuchstaben bekommt, überhaupt im Arbeitsplatz auftauchen sollte... :( Vielleicht unter Win XP, aber sicher nicht unter W2k.
Jedenfalls: die SDKLibs sind vorhanden und der Tipp mit Version 1.7 wird dankbar entgegengenommen und demnächst probiert.
Grüße/Regards,
Wilhelm
User avatar
Jordi
Senior Member
Senior Member
Posts: 239
Joined: 2004-12-17, 18:30 UTC

Post by *Jordi »

Wilhelm M. wrote:Ich verstehe darüber hinaus nicht, wieso eine Kamera, die keinen Laufwerksbuchstaben bekommt, überhaupt im Arbeitsplatz auftauchen sollte... :( Vielleicht unter Win XP, aber sicher nicht unter W2k.
Der Arbeitsplatz umfaßt ja nicht nur die Laufwerke, sondern z. B. auch "Scanner und Kameras". Dort sollte Deine Canon aufgeführt sein. (Bei Win2000 mag das anders sein.) Darüberhinaus sollte die Bildübertragungsfunktion von XP gestartet werden (die allerdings nicht viel taugt). Kann es sein, daß Du irgendwelche Plug-and-Play-Dienste deaktiviert hast? Wenn das unter Win2000 alles nicht zutrifft und das TC-Plugin auch nicht funktioniert, würde ich einen Kartenleser verwenden. :-)

Gruß

Jordi
User avatar
Wilhelm M.
Power Member
Power Member
Posts: 1049
Joined: 2003-06-05, 10:45 UTC

Post by *Wilhelm M. »

Jordi wrote: Der Arbeitsplatz umfaßt ja nicht nur die Laufwerke, sondern z. B. auch "Scanner und Kameras".
Stimmt - unter XP ist das so, bei 2000 gibt's das noch nicht.
Jordi wrote: Darüberhinaus sollte die Bildübertragungsfunktion von XP gestartet werden (die allerdings nicht viel taugt).
So ist es. Unter XP habe ich ja an sich kein Problem (abgesehen von der sehr beschränkten Übertragungsfunktion). Hätte nur gerne auch eine Möglichkeit für Win 2000 und möchte nicht unbedingt mindestens 20 MB installieren, soviel hat allein der TWAIN-Treiber (!). Finde ich einen schlechten Scherz.
.... würde ich einen Kartenleser verwenden. :-)
Ist wahrscheinlich das Beste. Inzwischen habe ich nämlich weiter getestet. Also unter Win 2000 geht es einfach nicht , auch nicht mit Version 1.7. Warum auch immer. Aber vielleicht bringe ich es noch unter Win XP zum Laufen.

Danke jedenfalls für Eure Hilfe!
Grüße/Regards,
Wilhelm
Post Reply