Verzeichnisbaum-Darstellung

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2phantom

'ThumbnailFrame' ist der Name eines Eintrags in der Konfigurationsdatei WINCMD.INI (Abschnitt [colors]) und nicht über den Konfigurationsdialog erreichbar.

Siehe TC-Hilfe, Kapitel 4b.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Nogler wrote:Ich habs selber gefunden. Die Formel ist wohl so: RGB-Wert=1*Rot + 256*Grün + 65536*Blau
Wenn man sich ein bisschen im Hexadezimalsystem auskennt, kann man auch:

Code: Select all

ThumbnailFrame=$bbggrr
[/b]schreiben.
Dabei stehen bb, gg und rr jeweils für eine hexadezimal Zahl zwischen $00 und $FF, und gibt die Intensität des Farbkanals (Blau,Grün,Rot) an.

Code: Select all

dunkel->
$00 = 0
$10 = 16
...
$80 = 128
$90 = 144
$A0 = 160
...
$FF = 255
<-hell
Ein mittleres Grün wäre also $008000
Das ist etwas einfacher ohne Taschenrechner einzugeben. :wink:

Gruß
Holger
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2ghisler(Author)

Die Idee die Linienfarbe einstellbar zu machen finde ich gut, aber bitte dann wie von Lefteous vorgeschlagen als unabhängiger Eintrag.

Kann man diese Farben eventuell in einer späteren TC-Version (ich weiß, die Übersetzung für TC7 ist in Arbeit) auch im Konfigurationsdialog unter "Farben->Andere" einstellbar machen?

Der Wert -1 entspricht der Auswahl Vorgabe, und anstelle von -2 (unsichtbar) könnte man ja auch den Farbwert der Hintergrundfarbe auswählen.

Gruß
Holger
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50650
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Die Miniaturbildumrandung war nur als Standardfarbe gedacht. In Beta 3 wird man das mit dem Eintrag
TreeLineColor=
individuell einstellen können.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

ghisler(Author) wrote:Die Miniaturbildumrandung war nur als Standardfarbe gedacht. In Beta 3 wird man das mit dem Eintrag
TreeLineColor=
individuell einstellen können.
Danke :D
Holger
User avatar
Nogler
Member
Member
Posts: 130
Joined: 2003-02-10, 14:30 UTC
Location: 8907 Wettswil

Post by *Nogler »

In Beta 3 wird man das mit dem Eintrag
TreeLineColor=
individuell einstellen können.
Danke, Christian, das ist genau was ich wollte!
Padruot
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Ich möchte hierzu noch etwas beisteuern. Es geht um die von mir vorgeschlagene Liniendarstellung. Die Höhe einer Zeile richtet sich ja nach der eingestellten Symbolhöhe. Um zumindest gepunktete Linien (Linienfarbe und Hintergrundfarbe abwechselnd) zu ermöglichen gilt bei gerader Pixelhöhe, dass die erste Pixelfarbe ungleich der des letzten Pixels ist. Bei gerader Zeilenhöhe könnte man eine normale Zeichenfunktion nehmen, weil die zu zeichnende Linie immer gleich ist.
Post Reply