TC für Linux?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Wine arbeitet doch mit einer virtuellen Windows - Partition. Wenn es gelänge, der die reale Windows - Installation zuzuweisen? ...
Da kannst du auch gleich eine virtuelle Maschine auf Basis der echten Windows-Partition nutzen - ja manche VMs können das.
wodim
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-02-05, 09:40 UTC
Contact:

Post by *wodim »

kanu969 wrote:Damit solltest Du dann bei http://www.linuxmint.com/oldreleases.php die Ubuntu-Version finden, auf der Dein "Mint" basiert.
Yep, so hab ich sie wiedergefunden. :wink:
Version: 5
Codename: Elyssa
Package base: Ubuntu Hardy
Und wie? Weil ich nachvollziehen konnte, warum gerade die. :wink:
Status: Current long term support release (LTS), supported until April 2011.
Lefteous wrote:
Wine arbeitet doch mit einer virtuellen Windows - Partition. Wenn es gelänge, der die reale Windows - Installation zuzuweisen? ...
Da kannst du auch gleich eine virtuelle Maschine auf Basis der echten Windows-Partition nutzen - ja manche VMs können das.
Mit dem Gedanken spiele ich ja schon lange, hatte es ja schon mal andersrum am Laufen, also verschiedene Linux - Distris unter Win2K auf einer VM durchprobiert. Hab's dann aufgegeben - lief alles nur im Schneckentempo (hauptsächlich wohl wegen der bescheuerten Speicherverwaltung von Windoofs). Und eine Installation endete mal nach Stunden mitt einem Totalcrash, so dass sich die Kiste nur noch von CD booten ließ... :roll:

Aber ehe uns der Meister hier mit Recht des Platzes verweist: Solche Themen gehören wohl nun absolut nicht in sein Forum, wo könnte ich euch mit weiteren dummen Fragen löchern?

:wink:
wodim
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-02-05, 09:40 UTC
Contact:

Post by *wodim »

Puh - ich erschrecke vor mir selber - TC (7.04a) läuft mit dem aktuellen Wine einwandfrei!
wodim
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-02-05, 09:40 UTC
Contact:

Post by *wodim »

kanu969 wrote:Ich selber benutze den Krusader.
Ich jetzt den "Gnome Commander" - ein echt schickes Teil. :wink:
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Wodim.

Ob man mit dem Gnome Commander glücklich wird, hängt ganz vom Umfang und von der Art der Aufgaben ab, die man mit seinem Datei-Manager erledigen will.
Vom Funktionsumfang her hinkt der Gnome Commander um Meilen hinterm Total Commander her.
Was das anbelangt, ist der Krusader schon wesentlich näher dran am Total Commander.

Was ich bei beiden, Gnome Commander und Krusader, besonders vermisse gegenüber dem Total Commander ist die Stabilität. Beide, Gnome Commander und Krusader, legen gerne schon mal einfach die Ohren an, sprich, stürzen einfach mal ab. Das passiert dem Total Commander selbst unter Wine nicht.

Größtes Manko am Konstrukt Total Commander unter Wine ist, dass manche Funktionalität, die unter Windows einfach zur Verfügung stünde, und die Krusader unter Linux auch bietet, dem im Wine eingesperrten Total Commander verwehrt bleibt wie z.B. ein funktionierendes Kontextmenü. Naja, hoffen wir mal, die Winzer bessern da in Bälde noch nach.

Die optimale Lösung für Total Commander Benutzer wäre natürlich ein echter Linux Total Commander. Den wird es jedoch aus hinlänglich diskutierten Gründen in absehbarer Zeit wohl eher nicht geben.

Bis dahin darf dann jeder mit der Hilfskrücke halbglücklich werden, die ihm die geringsten Bauchschmerzen verursacht, sei es Gnome Commander, Krusader oder Total Commander unter Wine oder noch was anderes.

Grüße
Karl
--
Ubuntu 9.10 (32-bit) / Ubuntu 10.04 (32-bit), Wine 1.2.2, Total Commander 7.56a
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Vor kurzem habe ich Double Commander entdeckt und das Teil kommt echt nah an TC ran, und kann sogar dessen Plugins nutzen (hab's aber nicht probiert).

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
wodim
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-02-05, 09:40 UTC
Contact:

Post by *wodim »

karlchen wrote:Ob man mit dem Gnome Commander glücklich wird, hängt ganz vom Umfang und von der Art der Aufgaben ab, die man mit seinem Datei-Manager erledigen will.
Richtig, aber diesen Link sehe ich auch zum ersten Mal. :wink: Bei mir hat's "apt-get install gnome-commander" getan". :wink:
karlchen wrote:Vom Funktionsumfang her hinkt der Gnome Commander um Meilen hinterm Total Commander her.
Sagen wir mal so: Der TC ist inzwischen total mit Funktionen überladen, die ich nie im Leben brauche (s. meine Eingangbeiträge in diesem Thread hier).

Ich mache übrigens gerade mit dem Gnome - Commander eine "Synchronisation" meiner Arbeitsdateien mit ihrem "Backup" auf dem Server meines Hosters - geht zwar per FTP elend langsam, aber das bleibt ja nicht ewig so, versprochen. :wink:

Und ja, der GC ist mir auch schonmal abgeschmiert, und zwar, als ich versucht habe, den Dateien / Verzeichnissen auf dem Server dieselben Rechte zu verpassen wie den Originalen - das packt er per FTP wohl nicht so richtig - gFTP o.ä. kann das wohl...
wodim
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2009-02-05, 09:40 UTC
Contact:

Post by *wodim »

Dalai wrote:Vor kurzem habe ich Double Commander entdeckt und das Teil kommt echt nah an TC ran, und kann sogar dessen Plugins nutzen (hab's aber nicht probiert).

MfG Dalai
Naja, ich bin ja immer experimentierfreudig :wink: (habe das Debian-Paket unter Linux Mint 10 installiert) - bringt beim Starten:

Code: Select all

Start watching
Cannot get device list
[FORMS.PP] ExceptionOccurred 
  Sender=EAccessViolation
  Exception=Access violation
  Stack trace:
  $082AA029
  $082AA11D
  $082AA335
TApplication.HandleException Access violation
  Stack trace:
  $082AA029
  $082AA11D
  $082AA335
exception at 082AA029:
Access violation.

:?: :?: :?:
Post Reply