fenster größer (wär schön/übersichtlicher/angenehmer/toller)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

ghisler(Author) wrote:Hmm, die Idee von so einem grossen Bildschirm ist doch eigentlich, mehrere Fenster in "normaler" Grösse neben- und übereinander benutzen zu können, und nicht mit einen riesigen TC in Vollbildgrösse zu arbeiten, oder?
Im Gegenteil. Wenn ich mit Dateien arbeiten will, dann arbeite ich halt mit dem TC und muss mir keine Videos, Bilder, Webseiten oder Dokumente links und rechts drumherum anzeigen lassen. Wozu? Dasselbe gilt für Filme anschauen, Bilder betrachten, Dokumente lesen, Web surfen. Keine dieser Tätigkeiten erfordert mehrere Fenster, wieso sollte ich dann den grösseren Platz, den mir eine grössere Auflösung bietet, an Fenster verschwenden, die ich nicht brauche? Das kann ja nicht Sinn und Zweck sein.
Natürlich, es gibt Fälle, wenn ich mal z.B. eine E-mail schreibe, wo ich mehrere Fakten aus mehreren Quellen zusammen fasse. In solchen Fällen macht es Sinn. Ich wundere mich aber öfters über Benutzer, die eine Datei in einem Verzeichnis mittels TC suchen, den TC jedoch auf irgendein klitzekleines 640x480 Fenster eingestellt haben, so dass sie nur um die 10 Dateien auf einmal sehen können.

Herr Mann, versalzen,
*zustimm*

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Mikefield wrote:Allerdings gibt es immer noch Mitmenschen, die selbst bei einer Auflösung von 1920x1200 NUR den Vollbildmodus kennen! :shock:
Korrekt! Ich z.B. bin so einer! Und auch noch stolz darauf! Denn wie "Hacker" schon ausgeführt hat:
Hacker wrote:Im Gegenteil. Wenn ich mit Dateien arbeiten will, dann arbeite ich halt mit dem TC und muss mir keine Videos, Bilder, Webseiten oder Dokumente links und rechts drumherum anzeigen lassen. Wozu? Dasselbe gilt für Filme anschauen, Bilder betrachten, Dokumente lesen, Web surfen. Keine dieser Tätigkeiten erfordert mehrere Fenster, wieso sollte ich dann den grösseren Platz, den mir eine grössere Auflösung bietet, an Fenster verschwenden, die ich nicht brauche?
So ein Luxusschirm bietet doch erst bei voller Ausschöpfung der teuer erkauften Hochauflösung echten Arbeitsgenuss. Und mit dem Tilt-Mausrad schalte ich dann zwischen den sämtlich formatfüllenden, hochauflösenden Tasks hin und her. Ich muss viel eher schmunzeln, wenn ich einen Profischirm mit "Briefmarkensammlung" sehe, das ist für mich rausgeschmissenes Geld.

Doch ein Wort noch zum Thema: der char-counter würde mir auch gefallen, gegen skalierende Dialogfenster wäre ebenfalls nichts zu sagen.

Aber, Freunde, bei dem im Eingangsbeispiel verwendeten Dateinamen bekomme ich "Gänsehaut"! Mir würde vor dem Tag grauen, an dem ich diesen (ohne copy&paste) auch nur teilweise irgendwo händisch eingeben müsste.

mfg
algol
User avatar
tombik
Member
Member
Posts: 155
Joined: 2003-02-10, 21:19 UTC
Location: Berlin

Post by *tombik »

1920x1200 und aktuell offen:
Firefox
VLC
Miranda
Kalender
Videotext

Dafür habe ich! einen großen Monitor... :wink:

Zum Thema:
dieses OverrideDPI=120 hat mir sehr geholfen.
Die meisten Dialoge sind jetzt gut lesbar und auch der Anteil abgeschnittenen Inhalts ist dramatisch zurückgegangen.
Und das alles bei unverändertem Hauptfenster.

Fast perfekt. :D
License # 37884 @ TC 7.56a
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Ich habe zweimal 1680*1050 auf dem einen ist der TC fast immer im Vollbild.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Hallo,

ich möchte noch einmal kurz auf die mittlerweile implementierten Änderungen aufmerksam machen:

anno dazumal:
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/8p2s-2p.jpg[/img]

hück:
[img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-4.png[/img]

Also das wichtige, in der Mitte des Bildschirms plazierte Fenster (weil dort präzisionsarbeit geleistet werden muss), ist so winzig wie bisher. Schade.

Liegt das evtl. an meinem Windows7? Evtl, weil ich das ultra-super-resizable-theme nicht installiert habe?
Oder ist das eine TC Funktion, die so selten genutzt wird, das es sich nicht lohnt, sie benutzerfreundlich zu gestalten?

Womit editiert Ihr Eure Daten/Einstellungen die für die Arbeit mit dem TC notwendig sind?
Alle in diesem winzigen Fenster? Kann ich nicht glauben. Da muss es doch einen Trick geben... :-)
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9537
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Also in dem konkreten Beispiel ist das Problem nicht allein die Größe, sondern das Design. Die Einträge eines Hints als lange Kette von Felddefinitionen darzustellen kann nicht der beste Weg sein. Hier soll eine Liste angezeigt werden, am besten mit dem Namen des Felds, dann Doppelpunkt und dann die Felddefinition und danach ein Zeilenumbruch, den man nicht explizit darstellen muss.
Alles andere sind Sonderfälle.

Ein weiterer Dialog, der eindeutig zu klein ist, ist "Buttonbar ändern". Hier liegt dann Problem vor allem darin, dass man den Namen der Buttonbar nie erkennen kann, weil der Pfad abgeschnitten ist. Auch hier würde ein besseres Dialogdesign dazu führen, dass man den Dateinamen aus dem Pfad löst. Ich hätte da noch ein paar weitere Ideen, aber das wäre schon echt mal ein Schritt nach vorn.

Also ich will das Problem der Größe gar nicht klein reden, aber man kann den Platz auch besser nutzen bzw. mit kleinen Anpassungen viel erreichen.
User avatar
versalzen
Power Member
Power Member
Posts: 670
Joined: 2003-09-16, 11:52 UTC
Location: kölle, linksrheinisch.

Post by *versalzen »

Lefteous wrote:Also ich will das Problem der Größe gar nicht klein reden, aber man kann den Platz auch besser nutzen bzw. mit kleinen Anpassungen viel erreichen.
Ich stimme Dir zu, es gibt einiges anzupacken.

Mir würde allerdings die (wohl anzunehmende) schnelle Lösung reichen, wenn alle Fenster in ihrer Größe änderbar/maximierbar wären.

Das würde in einigen Fällen evtl. etwas seltsam aussehen, [img]http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/hcyg-8.png[/img]
aber wenigstens würde man eine anständige Länge des vergebenen Namens oder des zu lesenden Textes erreichen, bzw. lesen können.
Was nützt der Löffel für die Weisheit, wenn man zu weit vom Suppentopf entfernt sitzt?

Mario
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

versalzen hat folgendes geschrieben:
Mir würde allerdings die (wohl anzunehmende) schnelle Lösung reichen, wenn alle Fenster in ihrer Größe änderbar/maximierbar wären.
... mir auch, da die Fenster teilweise auch nach einer Änderung der Schrift/-größe nicht mehr lesbar sind.
BTW habe ich einen großen Bildschirm, um meine Augen zu entlasten, und nicht, um möglichst viel auf einmal draufzuquetschen :wink:

oompoop
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1667
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Bitte bedenken: der Tc ist nicht nur ein nettes privates Spielzeug der reichen (grossen Bildschirm gekauft...) Alten (...für grosse Schrift). ;-) Viele Kunden von Tc-Benutzern setzen weiterhin herkömmliche (normale/kleine) Bildschirme ein, einfach weil es für bestimmte Zwecke nicht anders nötig ist. Und das ist immer noch der Hauptzweck des Tc: Ein Filemanger zum Einsatz in allen Fällen für alle möglichen Konfigurationen (zB. protable) auf möglichst vielen verschiedenen Rechnern. Der kleinste gemeinsame Nenner für mögliche Festergrössen ist immer noch das Mass der Dinge beim Tc.

JOUBE
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9975
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

JOUBE wrote:Der kleinste gemeinsame Nenner für mögliche Festergrössen ist immer noch das Mass der Dinge beim Tc.
Das stimmt und das will sicher auch keiner abstreiten oder gar geändert haben. Nur werden die Monitore und deren Auflösungen immer größer und der TC sollte die Möglichkeit bieten, die Dialoge genau daran anzupassen.

Richtig gestört hat mich noch kein Fenster im TC, weil es zu arg klein gewesen wäre, aber ich sehe dennoch viel Potential und kann mich versalzen nur anschließen: bitte die Möglichkeit einbauen, damit der Nutzer die Wahl hat.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Post Reply