Fehler beim Programmaufruf!
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bitte den Commander mal mit einer frischen ini-Datei starten.
totamcmd.exe /i=test.ini
totamcmd.exe /i=test.ini
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Interessant ...Error executing program
Wenn man ganau danach im Forum sucht, bekommt man 43 Funde.
Schon mal geschaut, ob da ein Ansatz dabei ist?
Da tauchen Themen wie DDE, Kompatibilitätsmodus, etc. auf.
Es wurde sogar schon vorgeschlagen, die Ausgabe der Fehlermeldung dahingehend zu erweitern,
dass man mehr Informationen darüber bekommt, warum und wobei genau (Ausgabe des Pfad, Kommandos, etc.) der TC bei dem Aufruf scheitert.

Räubi
(#2852 + #287609)
(#2852 + #287609)
Also ich habe für mein Problem bisher keine Lösung gefunden. Ich nehme allerdings an, dass es mit irgendeinem Vista Update zusammenhängt. Mit welchem ist schwer zu sagen.
Es ist bei mir so, dass ich wirklich nichts mehr aus dem TC öffnen kann, ob ich jetzt auf einen Link oder direkt auf die *.exe klicke macht keinen Unterschied.
Es ist bei mir so, dass ich wirklich nichts mehr aus dem TC öffnen kann, ob ich jetzt auf einen Link oder direkt auf die *.exe klicke macht keinen Unterschied.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Schwer zu sagen, da ist wohl die Registrierdatenbank (registry) durcheinander gekommen. Kennt hier jemand Registry-Reparierprogramme?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Fehler beim Aufruf von Worddokumenten
Hallo,
auch mir ist es seit einiger Zeit nicht mehr möglich im Total Commander Worddokumente durch Doppelklick auf die Datei zu öffnen. Andere Dateien wie pdf, xls, txt jpg usw. werden mit dem jeweils zugeordneten Programm geöffnet. Bei Worddateien kommt die Fehlermeldung des TC und es wird Word ohne irgendein Dokument geöffnet (als ob nur der Befehl "winword.exe /n" ausgeführt würde).
Davor gab es da keine Probleme. Aus dem Windows Explorer geht dies nach wie vor.
Auf einem anderen Rechner, auf dem ich den TC probeweise installierte - gleiches OS (Windows7), gleiches Office (2007) - geht dies problemlos.
Ein Vergleich der relevanten registry-Einträge beider Rechner zeigt keinen Unterschied.
Neuinstallation von TC und Reparatur von Office -> Fehlanzeige.
winword.exe /unregserv bzw. /regserv wie anderswo empfohlen -> Fehlanzeige.
Ach so, vielleicht hilft dies den Fehler einzugrenzen:
1. Wenn die Fehlermeldung mit OK bestätigt und danach die Worddatei doppelt angeklickt wird, öffnet sie sich ganz normal.
2. Hin und wieder läßt sich kurz nach dem vergeblichen Öffnungsversuch, das leere Word wurde sofort geschlossen, ein Worddokument per Dopppelklick direkt aus TC ohne Fehler öffnen.
auch mir ist es seit einiger Zeit nicht mehr möglich im Total Commander Worddokumente durch Doppelklick auf die Datei zu öffnen. Andere Dateien wie pdf, xls, txt jpg usw. werden mit dem jeweils zugeordneten Programm geöffnet. Bei Worddateien kommt die Fehlermeldung des TC und es wird Word ohne irgendein Dokument geöffnet (als ob nur der Befehl "winword.exe /n" ausgeführt würde).
Davor gab es da keine Probleme. Aus dem Windows Explorer geht dies nach wie vor.
Auf einem anderen Rechner, auf dem ich den TC probeweise installierte - gleiches OS (Windows7), gleiches Office (2007) - geht dies problemlos.
Ein Vergleich der relevanten registry-Einträge beider Rechner zeigt keinen Unterschied.
Neuinstallation von TC und Reparatur von Office -> Fehlanzeige.
winword.exe /unregserv bzw. /regserv wie anderswo empfohlen -> Fehlanzeige.
Ach so, vielleicht hilft dies den Fehler einzugrenzen:
1. Wenn die Fehlermeldung mit OK bestätigt und danach die Worddatei doppelt angeklickt wird, öffnet sie sich ganz normal.
2. Hin und wieder läßt sich kurz nach dem vergeblichen Öffnungsversuch, das leere Word wurde sofort geschlossen, ein Worddokument per Dopppelklick direkt aus TC ohne Fehler öffnen.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Vergleichen Sie mal folgenden key auf den beiden Rechnern:
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc
HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich habe die beiden Keys verglichen.
Ergebnis:
1. Auf beiden Rechnern identisch sind folgende Einträge
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\OpenWithList]
"a"="WINWORD.EXE"
"MRUList"="a"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\OpenWithProgids]
"Word.Document.8"=hex(0):
2. Auf dem Rechner der das Problem hat befindet sich zusätzlich noch der Eintrag
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\UserChoice]
"Progid"="Word.Document.8"
Dabei dürfte es sich um das Ergebnis meines Versuchs, das Öffnen mit Word über das Kontextmenü "Öffnen mit ..." zu definieren, handeln.
Ergebnis:
1. Auf beiden Rechnern identisch sind folgende Einträge
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\OpenWithList]
"a"="WINWORD.EXE"
"MRUList"="a"
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\OpenWithProgids]
"Word.Document.8"=hex(0):
2. Auf dem Rechner der das Problem hat befindet sich zusätzlich noch der Eintrag
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\FileExts\.doc\UserChoice]
"Progid"="Word.Document.8"
Dabei dürfte es sich um das Ergebnis meines Versuchs, das Öffnen mit Word über das Kontextmenü "Öffnen mit ..." zu definieren, handeln.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, TC sollte in diesem Fall die Verknüpfung unter
HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8
verwenden.
HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8
verwenden.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50639
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Das bedeutet, dass der Dateiname aus irgend einem Grund von Windows nicht an Word weitergegeben wird. Total Commander ruft nur die Windows-Funktion ShellExecuteEx mit dem Dateinamen auf. Entweder fehlen die DDE-Eintraege unter "Word.Document.8", oder der Parameter "%1", falls kein DDE verwendet wird.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Beides trifft nicht zu.
1. Die dde-Einträge sind vorhanden und sehen wie folgt aus:
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\command]
@="\"C:\\Program Files\\Microsoft Office\\Office12\\WINWORD.EXE\" /n /dde"
"command"=hex(7):76,00,55,00,70,00,41,00,56,00,58, ... usw.
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec]
@="[REM _DDE_Direct][FileOpen(\"%1\")]"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec\Application]
@="WinWord"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec\Topic]
@="System"
2. Auch der Versuch ohne DDE mit dem Parameter "%1" schlug fehl.
Ich werde wohl damit leben müssen, dass auf diesem speziellen Rechner das Öffnen eines Worddokuments aus TC heraus nur geht, wenn ich vorher Word gestartet habe oder ich nach Bestätigen der Fehlermeldung die gleiche Datei nochmals "doppelklicke". Schade!
1. Die dde-Einträge sind vorhanden und sehen wie folgt aus:
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\command]
@="\"C:\\Program Files\\Microsoft Office\\Office12\\WINWORD.EXE\" /n /dde"
"command"=hex(7):76,00,55,00,70,00,41,00,56,00,58, ... usw.
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec]
@="[REM _DDE_Direct][FileOpen(\"%1\")]"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec\Application]
@="WinWord"
[HKEY_CLASSES_ROOT\Word.Document.8\shell\Open\ddeexec\Topic]
@="System"
2. Auch der Versuch ohne DDE mit dem Parameter "%1" schlug fehl.
Ich werde wohl damit leben müssen, dass auf diesem speziellen Rechner das Öffnen eines Worddokuments aus TC heraus nur geht, wenn ich vorher Word gestartet habe oder ich nach Bestätigen der Fehlermeldung die gleiche Datei nochmals "doppelklicke". Schade!