Schönen Dank an @lefteous und @sir_silva,
es hat spaß gemacht euren Dialog zu verfolgen.
Es ist herrausgekommen, daß es sich bei dem obengenannten
Problem nicht um einen Bug handelt. Die Erklärung von sir_silva
ist einleuchtend, ich hätte selber draufkommen müssen, da ich ein
totaler MsDos und ARJ Freak war.
Der Vorschlag von Lefteous, generell Verzeichnisse und Dateinamen nur in Anführungszeichen, an Packer weiterzugeben ist absolut logisch und vernünftig, da Optionen für die Packer sowieso außerhalb der Anführungszeichen stehen müßten.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch
Phantom
TC Packer mit kleinem Bug
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Um das Rätsel etwas zu lösen: Wenn TC ein Leerzeichen gefolgt von einem Bindestrich findet in einem Namen ohne Anführungszeichen, dann geht er davon aus, dass das ein Parameter ist - diese werden nun mal so übergeben. Das ist nützlich, wenn man externe Packer mit ganz speziellen Parametern aufrufen will, z.B. RAR mit der "solid archive"-Option.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
ghisler(Author) wrote:Um das Rätsel etwas zu lösen: Wenn TC ein Leerzeichen gefolgt von einem Bindestrich findet in einem Namen ohne Anführungszeichen, dann geht er davon aus, dass das ein Parameter ist - diese werden nun mal so übergeben. Das ist nützlich, wenn man externe Packer mit ganz speziellen Parametern aufrufen will, z.B. RAR mit der "solid archive"-Option.

Es würde mich interessieren, was Sie von meinem Vorschlag, den vorgeschlagenen Pfad in IMMER in Anführungszeichen zu setzen, halten?
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, macht er doch schon, wenn der vorgeschlagene Name Anführungszeichen enthält!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2ghisler(Author)
Das folgende Szenario zeigt, warum das aktuelle Verhalten etwas gewöhnungsbedürftig ist:
1. Ich habe eine Datei; z.B. C:\Spiele\Tetris\Tetris.exe, die ich packen möchte.
2. Ich wähle also Alt+F5. Der vorgeschlagene Pfad ist C:\Spiele\Tetris\Tetris.zip. Ich möchte die ZIP-Datei nun C:\Spiele\Tetris\Tetris - 1 -.zip nennen. Das funktioniert, wie ich in diesem Thread gelernt habe, nur wenn ich denn gesamten Pfad in Anführungszeichen setze, was nach Sir Silvas Erklärungen, auch völlig logisch ist.
Alles was ich will ist, das der Total Commander statt C:\Spiele\Tetris\Tetris.zip "C:\Spiele\Tetris\Tetris.zip" als Dateiname vorschlägt, dann könnte ich die Änderungen am Archivnamen viel einfacher vornehmen und mir keine Gedanken um Dinge wie Anführungszeichen machen. Das meinte ich mit den Pfad IMMER in Anführungszeichen setzen.
Das folgende Szenario zeigt, warum das aktuelle Verhalten etwas gewöhnungsbedürftig ist:
1. Ich habe eine Datei; z.B. C:\Spiele\Tetris\Tetris.exe, die ich packen möchte.
2. Ich wähle also Alt+F5. Der vorgeschlagene Pfad ist C:\Spiele\Tetris\Tetris.zip. Ich möchte die ZIP-Datei nun C:\Spiele\Tetris\Tetris - 1 -.zip nennen. Das funktioniert, wie ich in diesem Thread gelernt habe, nur wenn ich denn gesamten Pfad in Anführungszeichen setze, was nach Sir Silvas Erklärungen, auch völlig logisch ist.
Alles was ich will ist, das der Total Commander statt C:\Spiele\Tetris\Tetris.zip "C:\Spiele\Tetris\Tetris.zip" als Dateiname vorschlägt, dann könnte ich die Änderungen am Archivnamen viel einfacher vornehmen und mir keine Gedanken um Dinge wie Anführungszeichen machen. Das meinte ich mit den Pfad IMMER in Anführungszeichen setzen.