Ordner nach Inhalt umbenennen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Kerstin83
Senior Member
Senior Member
Posts: 341
Joined: 2007-11-25, 10:18 UTC
Location: Hannover

Post by *Kerstin83 »

Wieso nimmst du das Debug (jetzt schon) raus? Ich schrieb doch: erst testen und Ausgabe prüfen und dann erst Debug rausnehmen/auf Null setzen.
Als gar nichts geschehen ist, habe ich das Debug rausgenommen. Natürlich habe ich es auf Testdateien angewant und nicht auf echte.
Wie sieht dein Button für das AutoIt-Skript aus?
eigentlich genau so wie beschrieben :? :?
Naja, jetzt funktioniert ja erst mal das andere Skript.

Vielen Dank für deine Mühe. Ist natürlich etwas unglücklich, wenn zwei so nett sind und ein Skript schreiben.

LG

Kerstin
Ich hasse Leute, die Sätze nicht zuende
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9990
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Kerstin83 wrote:
Wie sieht dein Button für das AutoIt-Skript aus?
eigentlich genau so wie beschrieben :? :?
Wie wo beschrieben? Exakt genau wie mein Vorschlag? Das kann nicht funktionieren, weil das nur ein Beispiel war und natürlich die Pfade zu AutoIt3.exe und skript.au3 angepasst werden müssen. Der Parameter "%L" ist natürlich Pflicht!

Nochmal in Zusammenfassung (Pfade anpassen!):
Kommando: AutoIt3.exe
Parameter: skript.au3 "%L"

Wenn der Button dann richtig ist, brauchst du nur die gewünschten Verzeichnisse zu markieren und den Button zu drücken.
Als gar nichts geschehen ist,
Das kann nicht sein. Eine Meldung gibt das Skript immer aus, selbst wenn die Parameter falsch sind. Nochmal: Debug erst dann deaktivieren, wenn die Meldung den Erwartungen entspricht. Vorher brauchst du daran gar nichts zu ändern.

Welche AutoIt-Version verwendet wird, spielt ebenfalls keine Rolle. Ich hab's gerade mit der neusten (3.3.6.1) sowie mit der bei mir ältesten (3.1.1.122) probiert und in beiden läuft es.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Kerstin,
Gerne. :)
Hoffentlich bringst du auch Dalais Skript zum laufen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Post Reply