[mod]Ach kommt, Religion draußen lassen bitte.
Hacker (Moderator)[/mod]
Datein löschen - mehrfach überschreiben als Standard?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Einfach mal hier wenigstens ein valides Argument, welches ein "sicheres" Loeschen von einzelnen Dateien sinnvoll erscheinen laesst, hinzufuegen: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=54928#54928
Ein "valides Argument"!?
Was erwartest Du denn für ein valides Argument?
Ein valides Argument ist ganz einfach eines, daß ein Anwender aus privaten / persönlichen Gründen die Möglichkeit haben muß, mit einem vernünftigen Dateimanager, bewußt eine Datei restlos von der Festplatte entfernen zu können. Wenn ein Dateimanager dies nicht bietet und aus nicht wirklich nachvollziehbaren Standpunkten eine Implementierung verweigert, dann ist es eben kein vollwertiger Dateimanager, Punkt!
<Ironie on>
Man könnte es sogar überspitzt darstellen, und allen Gegnern von Sicherem Löschen die Frage entgegenhalten, warum man denn überhaupt Dateien löschen muß!? Die großen Festplattenkapazitäten heutzutage bedürfen doch überhaupt keiner Löschung mehr. Unbenötigte Dateien schiebt man einfach in einen Ordner, fertig...
Nun, jetzt verlange ich von den Gegner für Sicheres Löschen ein "valides Argument", warum man überhaupt Dateien löscht!? - Und seid gewiß, ich werde - so wie ihr - keines gelten lassen. Also dann listet mal auf..
<Ironie off>
Selbst wenn einige hier eine Funktion (scheinbar) nicht benötigen, lande ich mit Sicherheit einige Treffer, wenn ich unterstelle, daß manche "Verweigerer" sicherlich auf ihrer Platte Tools verwenden, um Sicheres Löschen auszuführen. So wie z.B. Herr Gishler persönlich zugegeben hat, diese zu verwenden und darüber hinaus auch noch weiter empfiehlt.
Manche hier eingessenen Forums-Mitbürger können wohl auch nicht anders, als sich bei Jedem und Allem in ihrer ganz eigenen Art profilieren zu müssen.
"Sir Sylya" geht sogar soweit, andere indirekt beleidigen zu müssen, indem er ihnen unterschwellig suggeriert, in einer anderen Welt zu leben. Profilierung muß wirklich gut tun...
Sein indirektes Angreifen - mangels wirklicher Argumente - und sein Gesamtbild der Artikulation, lassen eher den Schluß zu, daß er seine eigene Weltanschauung dringend überprüfen sollte. Allein schon der Namensteil "Sir" suggeriert, daß der Ritterschlag wohl doch zu heftig für ihn war.
Durchaus klar ist, daß hier kein noch so "valides Argument" bei notorischen Verweigerern zieht, daher ist es auch völlig unsinnig, weitere Versuche zu unternehmen, welche anzufügen.
Es gibt halt Menschen, die sind gegen Alles & Jeden, damit muß man halt leben. Traurig daran ist nur, daß durch solche Menschen Innovationen verloren gehen, Konkurrenzprodukte langsam und unmerklich auf die Überholspur gelangen.
Was erwartest Du denn für ein valides Argument?
Ein valides Argument ist ganz einfach eines, daß ein Anwender aus privaten / persönlichen Gründen die Möglichkeit haben muß, mit einem vernünftigen Dateimanager, bewußt eine Datei restlos von der Festplatte entfernen zu können. Wenn ein Dateimanager dies nicht bietet und aus nicht wirklich nachvollziehbaren Standpunkten eine Implementierung verweigert, dann ist es eben kein vollwertiger Dateimanager, Punkt!
<Ironie on>
Man könnte es sogar überspitzt darstellen, und allen Gegnern von Sicherem Löschen die Frage entgegenhalten, warum man denn überhaupt Dateien löschen muß!? Die großen Festplattenkapazitäten heutzutage bedürfen doch überhaupt keiner Löschung mehr. Unbenötigte Dateien schiebt man einfach in einen Ordner, fertig...
Nun, jetzt verlange ich von den Gegner für Sicheres Löschen ein "valides Argument", warum man überhaupt Dateien löscht!? - Und seid gewiß, ich werde - so wie ihr - keines gelten lassen. Also dann listet mal auf..
<Ironie off>
Selbst wenn einige hier eine Funktion (scheinbar) nicht benötigen, lande ich mit Sicherheit einige Treffer, wenn ich unterstelle, daß manche "Verweigerer" sicherlich auf ihrer Platte Tools verwenden, um Sicheres Löschen auszuführen. So wie z.B. Herr Gishler persönlich zugegeben hat, diese zu verwenden und darüber hinaus auch noch weiter empfiehlt.
Manche hier eingessenen Forums-Mitbürger können wohl auch nicht anders, als sich bei Jedem und Allem in ihrer ganz eigenen Art profilieren zu müssen.
"Sir Sylya" geht sogar soweit, andere indirekt beleidigen zu müssen, indem er ihnen unterschwellig suggeriert, in einer anderen Welt zu leben. Profilierung muß wirklich gut tun...
Sein indirektes Angreifen - mangels wirklicher Argumente - und sein Gesamtbild der Artikulation, lassen eher den Schluß zu, daß er seine eigene Weltanschauung dringend überprüfen sollte. Allein schon der Namensteil "Sir" suggeriert, daß der Ritterschlag wohl doch zu heftig für ihn war.
Durchaus klar ist, daß hier kein noch so "valides Argument" bei notorischen Verweigerern zieht, daher ist es auch völlig unsinnig, weitere Versuche zu unternehmen, welche anzufügen.
Es gibt halt Menschen, die sind gegen Alles & Jeden, damit muß man halt leben. Traurig daran ist nur, daß durch solche Menschen Innovationen verloren gehen, Konkurrenzprodukte langsam und unmerklich auf die Überholspur gelangen.
#157625
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
Über Spanien lacht die Sonne, über Deutschland die ganze Welt!
Selbst wenn man zusaetzlich den gesamten freien Speicherplatz ueberschreibt, ist dies nicht wirklich 100% sichergestellt (Austauschsektoren, Schattenkopien...). Ein anderes schoenes Beispiel: sichereres Loeschen auf einer UDF formatierten CD-R bzw. DVD-R. Sicheres Loeschen ist grundsaetzlich ein technisches Problem, welches (leider) nicht mit dem Ueberschreiben der Datei sicher geloest wird.bewußt eine Datei restlos von der Festplatte entfernen zu können.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
[mod]Ich habe doch höflich gefragt.
So ein Feature wäre nett, könnte aber sehr schwer zu implementieren sein. Die Frage ist, ob es den Zeitaufwand wert ist, wo z.B. fünf oder zehn andere sehnlich erwartete Features in derselben Zeit vielleicht implementiert werden könnten. Manche sagen ja, manche sagen nein. Einen heiligen Krieg ist es aber nicht wert.
Thread geschlossen.
Hacker (Moderator)[/mod]
So ein Feature wäre nett, könnte aber sehr schwer zu implementieren sein. Die Frage ist, ob es den Zeitaufwand wert ist, wo z.B. fünf oder zehn andere sehnlich erwartete Features in derselben Zeit vielleicht implementiert werden könnten. Manche sagen ja, manche sagen nein. Einen heiligen Krieg ist es aber nicht wert.
Thread geschlossen.
Hacker (Moderator)[/mod]
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.