Fotos und Filme sortieren mit Totalcommander

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

2Dalai
Dalai wrote:Drück mal F2 im MUT, dann siehst du sie schon
Danke, wo meine gesicherten Profile sind wußte ich, irgendwie hatte ich den Eindruck, dass Samuel vorgefertigte Profile meinte, sorry!

2j.p.herrmann
genau...muss sie wohl selber für sich anlegen :roll:

icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
User avatar
Samuel
Power Member
Power Member
Posts: 1930
Joined: 2003-08-29, 15:44 UTC
Location: Germany, Brandenburg an der Havel
Contact:

Post by *Samuel »

So jetzt ist auch ein Profil im Internet: :wink:

Code: Select all

[rename]
image_name=image [C:3]
image_ext=[E]
image_params=1|1|1|1
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Post by *j.p.herrmann »

j.p.herrmann wrote:

Tolle Idee... aber .... klappt auch nicht auf Anhieb. Potzdonner! Mal vergleichen.. Im Totalcommander 7.56a funktineren die Profile, im 8ß8 nicht. Was ist da nun wieder los
Ich habe selber die Lösung für diesen Unterpunkt gefunden, es lag nicht an der Version. Bei der Installation sagte ich Konfiguration ist ini im Programmverzeichnis unter c:\Programme für alle user - Lösung hierfür: Man muß als Totalcommander als Administrator starten, um ein Umbennenprofil anlegen zu können. Das steht einem dann auch als Normaluser zur Verfügung.


Zusammenfassend Lösung B: +++++++++++++

1. Quellverzeichnisse markieren
2. STRG+Umsch+b
3. Strg+a
4. Strg+m
5. Umbenennmaske: UrlaubX\[=exif.Datum.YMD]\[N]
Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*)(jpg|raw|avi|mpg|mts)
Ersetzen durch: $1$2$4\\$3$4
[E] angekreuzt und [RegEx] angekreuzt

Gegebenenfalls F2 drücken um Profil für spätere Verwendung zu speichern, evtl. hierzu Totalcommander als Administrator starten
+++++++++++++++

Restproblem:
(Verzeichnisnamen avi mpg mts vereinigen umbenennen in VIDEO) - vielleicht kann man das mit | in Schritt 5 einreihen oder als Schritt 6?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

j.p.herrmann wrote:Lösung hierfür: Man muß als Totalcommander als Administrator starten, um ein Umbennenprofil anlegen zu können. Das steht einem dann auch als Normaluser zur Verfügung.
Deutlich sinnvollere und sicherere Lösung: INI mit IniReloc an einen anderen Ort verschieben. Alternativ, wenn die INI dort bleiben soll/muss: Schreibrechte nur für die INI setzen (Alt+Enter auf der wincmd.ini > Register Sicherheit).

Warum sind diese Methoden deutlich sinnvoller? Wenn der TC als Admin gestartet wird, so haben ausnahmslos alle vom TC aus gestarteten Programme ebenfalls Adminrechte! Das trifft auch auf solche Programme zu, die bei Doppelklick auf den zugehörigen Dokumententyp gestartet werden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
icke1954
Junior Member
Junior Member
Posts: 50
Joined: 2011-10-16, 09:31 UTC

Post by *icke1954 »

2j.p.herrmann
Das mußt Du dann noch einsetzen:

Code: Select all

4.2. Umbenennmaske: UrlaubX\[=exif.Datum.YMD]\[N]
Suchen nach : (.*\\)(.*\\)(.*)(avi|mpg|mts)
Ersetzen durch: $1$2VIDEO\\$3$4
[E] angekreuzt und [RegEx] angekreuzt [Subst] angekreuzt
*Fehlermeldungen ignorieren
bei mir hat es geklappt.

Übrigens

Code: Select all

Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*)(avi|mpg|mts)
Ersetzen durch: $1VIDEO\\$2$3
und

Code: Select all

Suchen nach : (.*\\.*\\)(.*)(jpg|raw|avi)
Ersetzen durch: $1$3\\$2$3 
funktioniert auch (bei Samuel war nur ein Backslash zwischen $1 und $3 zu viel)

MfG icke
TC 8.0ß11
Windows XP SP3
j.p.herrmann
Junior Member
Junior Member
Posts: 9
Joined: 2011-11-01, 18:29 UTC

Zusammenfassung für Total Commander 8 final:

Post by *j.p.herrmann »

Zusammenfassung für Total Commander 8 final:

Nachdem obige Diskussion zu einer Lösung für Total Commander Version 8ß7 geführt hat, konnte ich heute feststellen, daß mit der aktuellen neuen Release Total Commander 8 final nun eine komplette und perfekte Lösung möglich ist, die darüberhinaus auch noch verständlicher ist.


Aufgabe war:
----------------------
Fotos, Rohbilder, Filme aus verschiedenen, teilweise verschachtelten Unterverzeichnissen auf einen Schlag herausholen und alle innerhalb von wenigen Sekunden in Verzeichnisse verteilen und sortieren, die das Aufnahmedatum als Verzeichnisname tragen, und nach Dateityp in Unterverzeichnisse verteilen, also jeweils alle Filmformate in VIDEOS, jpg in JPG, cr2 usw in RAW. Damit die Verzeichnisse immer in der richtigen zeitlichen Reihenfolge angezeigt werden, verwende ich im Verzeichnisnamen die amerikanische Reihenfolge vom Datum Jahr, Monat, dann erst Tag.

Der Wunsch war im Klartext:
Situation auf mobiler Urlaubsfestplatte / Nexto Hyperdrive usw:
Urlaubsfotos\Speicherkartenkopie1 ...
Urlaubsfotos\Speicherkartenkopie2 ...

Verzeichnis Urlaubsfotos markieren
Zauberformel ausführen
weniger als 10 Sekunden warten - fertig:

Wunschergebnis:

UrlaubX\2012_02_27\Videos\mvi_2414.mov
UrlaubX\2012_02_27\Videos\mmm_2414.mts
UrlaubX\2012_02_27\JPG\img_2333.jpg
UrlaubX\2012_02_28\Videos\mvi_2999.mov
usw.

----------------------




Zauberformel für
Total Commander 8 final:
+++++++++++++++++++++++++++
1. Quellverzeichnisse markieren
2. Strg+Umsch+b (sammelt und zeigt alle Dateien aller Unterverzeichnisse auf einen Schlag an)
3. Strg+a
4. F6 (alle Dateien zusammenfassend verschieben in einen Sammelordner)
5. ggf. Ordner hoch und runterwechseln um Ansicht zu aktualisieren
6. Strg+a
7. Strg+m
8. In die Umbenennmaske eintragen:

Umbenennmaske: Dateiname
UrlaubX\[Y]_[M]_[D]\[E]\[N]

Erweiterung
[E]

Suchen nach:
(mov|mpg|mts|avi) (Dateien dieser Endung werden zusammengefaßt in ein Verzeichnis mit dem Namen VIDEO)

Ersetzen durch:
VIDEO

ankreuzen: [RegEx]

9. Ergebnisvorschau genau prüfen, dann Start! drücken.

Im Explorer nachprüfen und staunen. :lol: :lol:

+++++++++++++++++++++++++++
Varianten:
Zu Schritt 5: alternativ statt [Y] kann [=exif.Datum.Y] verwendet werden, entsprechend bei [M] und [D], für diese Alternative muss dann aber das exiftool plugin von der Totalcommander Homepage / Plugins installiert sein

Umbenennmaske/profil für späteres Wiederverwenden ohne Neueintippen: F2 drücken. Falls Profil nicht behalten wird: Totalcommander als Administrator / (oder gemäß Beitrag von Dalai mit Inireloc) starten


Vielen Dank nochmal allen Helfern und vor allem Christian Ghisler für die tolle Software Totalcommander :P

Viel Spaß!
Post Reply