Hohe Prozessorlast beim Löschen vieler Dateien?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50625
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Keine Ahnung, was bei Ihnen bremst - vielleicht ein Virenscanner. Dann bleibt nur noch die Benutzung der Explorer-Löschmethode auch im Total Commander:
Konfigurieren - Einstellungen - Kopieren/Löschen - Benutze Explorer-Löschmethode.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

Wen mein antivirus es wäre, müste es doch auch beim verschieben sp eine hohe CPU auslastung bewirken, aber tut es nicht.(kaspersky IS 2011)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

LogOptions=7263
Wird es schneller wenn das Löschen nicht mitgeloggt wird?
ThumbsCopyDel=1
Könnte man mal versuchsweise auf 0 setzen.
WatchDirs=51
Enthält:
16: Update footer (total number of files). Warning: May be slow in large dirs!
32: Update header (free disk space). Warning: May be slow on large harddisks!

versuchsweise mal mit WatchDirs=50 stilllegen.

Gruß
Holger
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

nein brachte auch nichts, ich hab die punkte einzeln und alle zusammen umgestellt, aber immer noch das selbe.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Vielleicht mal den übervollen(?) Papierkorb leeren?

Gruß
Holger
Make our planet great again
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

Der ist Leer.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Irgendeine Software installiert, die etwas mit (secure-) Löschen zu tun hat und sich evtl. in den Löschvorgang einklinken könnte?

Gruß
Holger
Make our planet great again
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

nur kaspersky als sicheriheitsprs programm.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Dann gehen mir die Ratschläge aus.
Außer vielleicht (wenn der Papierkorb sowieso leer bleiben soll): mit Shift+Del löschen.

Gruß
Holger
Make our planet great again
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

jetzt versteh ich gr nichts mehr, soll der TC die datein kommplet löschen oder nur in den papirkorp werfen? ich hab eben ein paar test datein gelöscht um genau zu sein, über das datei verlgeichen funktion, alles was ich gelöscht habe liegt jetzt im papirkorb...
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

<Del> oder Kontextmenu "Löschen" verschiebt normalerweise(*) in den Papierkorb.
Wenn beim Auslösen dieser Befehle die SHIFT-Taste gehalten wurde, dann werden die Dateien ins Nirwana entsorgt.

(*) Wenn "UseTrash=0" (bei dir nicht der Fall!) ist, ist die Bedeutung des Modifizierers SHIFT(UMSCH) genau umgekehrt

Endgültiges Entsorgen könnte schneller sein.

Gruß
Holger
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

Hmm das würde erklären warum der papirkorg mit der zeit immer soviele datein angesammelt hat.
ich werde mal das UseTrash=0 testen.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Ich habe mir angewöhnt bewusst mit <Shift+Del> endgültig zu löschen und UseTrash auf dem Standard zu belassen:
Gleiches Verhalten im TC und Explorer (falls man den Letzteren doch mal aus Verlegenheit benutzen muss...).

Gruß
Holger
Conan
Member
Member
Posts: 119
Joined: 2012-04-18, 20:55 UTC

Post by *Conan »

Also mit der option löscht der tc etwas schneller, aber die cpu auslastung geht immer noch hoch.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Benutzt du Dateikommentare (Ctrl+Z), bzw. befindet sich in den Verzeichnissen in denen du löscht versteckte Descript.ion -Dateien?
Beim Löschen von Dateien überprüft TC dann, ob es zu der Datei einen Kommentar gibt, der dann ebenfalls aus der Decript.ion entfernt wird.
Das könnte zusätzliche Last verursachen.

PS: mit Process Monitor könnte man mal kontrollieren welche Dateizugriffe TC beim Löschen verursacht und vor allem wieviel Zeit von einem Löschvorgang zum nächsten vergeht.
Filter auf TOTALCMD.EXE (TOTALCMD64.EXE) setzten und am besten nur Filezugriffe loggen, sonst wird man erschlagen von der Menge der Einträge...

Gruß
Holger
Post Reply