Probleme beim kopieren von große Dateien auf FAT32
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Du tust je gerade so, als sei dir das noch nie passiert, eine Datei dieser Größenordnung auf ein FAT32 kopieren zu wollen, meine Güte. Nochmal: Programme sollen den Nutzer in seiner Arbeit unterstützen. Und das geht besser als es derzeit mit einer ziemlich nichtssagenden Meldung ist.
Ich sehe nicht, wo der Vorschlag Nachteile hätte, abgesehen davon, dass er eingebaut werden müsste.
MfG Dalai
Ich sehe nicht, wo der Vorschlag Nachteile hätte, abgesehen davon, dass er eingebaut werden müsste.
MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64
Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Es wäre auch ein Popup Fensterchen mit der folgender Aussage denkbar: Dateigröße kann von dem auf dem Zielmedium verwendeten Dateisystem nicht gehandhabt werden. Ihr Kopiervorgang wird bis zum erreichen der Maximalgrenze laufen und dann mit einer Fehlermeldung abbrechen. Kopiervorgang Abbrechen ?
Zusätzlich wäre wohl sogar das anbieten folgender Option zusammen mit einer Warnung vor den Folgen wie Datenverlust denkbar: Umkonvertieren/formatieren des (leeren) Zielmediums auf NTFS Ja / nein ?
Soll schließlich auch Leute geben, die sich folgendes fragen:
für den Fall "ich" wähle da nun die (gesetzt den Fall es gäbe sie so) Option: ja, splitte mir das automatisiert in mehrere Teile:
ob und wie krieg ichs wohl wieder zusammengesetzt auf nem Rechner auf dem es keinen Total Commander gibt ?
Nicht zu vergessen die Frage: wo würde es dann wieder zusammengesetzt ? Auf dem Stick gehts schließlich nicht.
Womit sich dann automatisch die Frage des Datenschutzes bzw. der Unwiederherstellbarkeit der nach Zusammensetzung auf einem (FREMD!)PC genutzten und möglicherweise wieder gelöschten Datei stellt.
Zusätzlich wäre wohl sogar das anbieten folgender Option zusammen mit einer Warnung vor den Folgen wie Datenverlust denkbar: Umkonvertieren/formatieren des (leeren) Zielmediums auf NTFS Ja / nein ?
Soll schließlich auch Leute geben, die sich folgendes fragen:
für den Fall "ich" wähle da nun die (gesetzt den Fall es gäbe sie so) Option: ja, splitte mir das automatisiert in mehrere Teile:
ob und wie krieg ichs wohl wieder zusammengesetzt auf nem Rechner auf dem es keinen Total Commander gibt ?
Nicht zu vergessen die Frage: wo würde es dann wieder zusammengesetzt ? Auf dem Stick gehts schließlich nicht.
Womit sich dann automatisch die Frage des Datenschutzes bzw. der Unwiederherstellbarkeit der nach Zusammensetzung auf einem (FREMD!)PC genutzten und möglicherweise wieder gelöschten Datei stellt.
Mir ist es auch schon des öfteren passiert eine leicht zu voluminöse Datei auf einen FATten Speicher kopieren zu wollen. Deshalb +1
Zum Splitten: Es würde eine zusätzlich erzeugte Batchdatei zum universellen Zusammenfügen reichen (zumd. unter Windows):
Copy /b teil_1 + teil_2 + teil_n OrgDatei.ext
Eine weitere Option wäre eine Multipart-SFX via Rar oder 7-Zip anzubieten.
Zum Splitten: Es würde eine zusätzlich erzeugte Batchdatei zum universellen Zusammenfügen reichen (zumd. unter Windows):
Copy /b teil_1 + teil_2 + teil_n OrgDatei.ext
Eine weitere Option wäre eine Multipart-SFX via Rar oder 7-Zip anzubieten.
2ZoSTeR
Nutze doch die Zusammenfügenfunktion des TC's.
Dateien > Dateien zusammenfügen...
Nutze doch die Zusammenfügenfunktion des TC's.
Dateien > Dateien zusammenfügen...
#133258 Personal license
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
TC 7.04a & TC 7.50 > TC 7.50a + TC 7.56a > 7.57 > 8.01 > 8.50 > 8.52a
Windows XP SP3 & Windows 7 HP (32 bit) & Windows 8 (64 bit)
--
und auch aktuelle TC-U3-Version mit Windows XP & Windows 7 HP & Windows 8 (64 bit)
Moon wrote:LOL, Bullshit! Ist es auch eine Schlamperei der Forensoftware, dass sie dich nicht auf deine mangelhafte Interpunktion hinweist?
Ein unfreundliches und zurechtweisenden Posting, das, wenn ich es wohlwollend interpretiere, durchaus auch inhaltlich zur Sache beitragen will. Aber das in einem komischen Stil, der inhaltliche Aussagen zur Sache nur durch aggressives Angehen von anderen Teilnehmern durchführt. Ärgerlich zu lesen ist das. Versuch' bitte mal deinen Stil (auch deine dazu gehörende "Denke") umzustellen. Das würde sich angenehmer lesen.Moon wrote:Lehn dich besser mal nicht zu weit aus dem Fenster, sonst wird's einfach albern.
Der angegangene Poster hält irgendwas im Tc für eine Schlamperei. Das ist seine Meinung. Statt den Poster nun dafür "anzumotzen" und damit nur indirekt auszudrücken, dass das nicht deine Meinung ist, schreib deine Meinung und argumentiere.
Der Lesefluss im Thread wird durch dein Posting gestört.
JOUBE
Und der hatte ich zuvor schon widersprochen. Mit dem durchaus nachvollziehbaren Argument, dass es nicht die Aufgabe Herrn Ghislers ist, Nachlässigkeiten des OS bzw. des Users auszubügeln. Dennoch setzte der OP einen drauf und bezeichnete das sogar als Schlamperei, was ich persönlich ziemlich dreist finde. Keine Ahnung, warum dieser ungerechtfertigte Ton bzw. Stil sich deiner Meinung nach angenehmer liest.JOUBE wrote:Der angegangene Poster hält irgendwas im Tc für eine Schlamperei. Das ist seine Meinung.
So wie auf Seite 1 dieses Threads?JOUBE wrote:schreib deine Meinung und argumentiere.
Wohl eher durch deine unangebrachte und an den Falschen adressierte Zurechtweisung.JOUBE wrote:Der Lesefluss im Thread wird durch dein Posting gestört.
Das ist genau dass, was ich meine: Du hast "widersprochen" und "vollzieht" der andere es dann nicht "nach", gibt es für dich kein vertuen: Es wird übel ("Bullshit"). Lerne zu akzeptiere, dass es in einem Forum mit guten Gründen auch andere Meinungen geben kann.Moon wrote:Und der hatte ich zuvor schon widersprochen. Mit dem durchaus nachvollziehbaren Argument, dass....
JOUBE
sorry das du es so aufgefasst hast tut mir leidSir_SiLvA wrote:NEINchaosduo wrote:Also mal ganz ehrlich
Dieses Problem ist eine Schlamperei von TC![]()
Dies ist eine FAULHEIT von Dir![]()
Jeder der mit einem Datei-Manager arbeitet sollte
man wissen was man tut und sollte wissen das auf Fat32
die maximale Dateigröße 4GB ist
Aber es war ein WITZ klar ?
klar weiss ich das sonst würde ich es hier nicht schreiben oder ?
so und hattest du nachgedacht wüsstest du das ich es auch weiss
(könnte jetzt noch 500 Smilies einbauen aber ich lasse es lieber)
sorry an Hacker aber lasse mich nicht von keinen blöd anmachen.
Zum ThemaHacker wrote:An alle,
Zum Thema zurück bitte. Man kann sicherlich auch normal höflich diskutieren.
Hacker (Moderator)
ist doch logisch das man das weiss aber nicht dran denkt
das die datei nicht draufpasst ist menschlich (finde ich zumindest)
und grade bei USB-Sticks die man vielleicht sogar nur vom Kummpel bekommen hat um ein Film drauf zumachen , kann man das doch mal übersehen.
also ich glaube das thema ist auch lansgam durch
viele würde es gut finden wenn TC uns dabei hilft
und einigen braucht man halt nicht helfen.
würde mich freuen wenn Ihr es einbauen könnt
frohes Fest
Chaos
Erstmal frohe Weihnacht und Frieden auf Erden! 
Ich bin vor ein paar Wochen über genau das selbe Problem gestolpert.
Der Kopierversuch per Explorer scheiterte natürlich ebenfalls,
mit ebenfalls wenig aussagekräftiger Fehlermeldung.
Eine detailiertere Fehlermeldung seitens TC wäre schon nett,
aber wo das Problem WIRLICH liegt ist doch klar,
zwischen den Ohren des Anwenders!
(und ich rede aus eigener beschämender Erfahrung
)

Ich bin vor ein paar Wochen über genau das selbe Problem gestolpert.
Der Kopierversuch per Explorer scheiterte natürlich ebenfalls,
mit ebenfalls wenig aussagekräftiger Fehlermeldung.
Eine detailiertere Fehlermeldung seitens TC wäre schon nett,
aber wo das Problem WIRLICH liegt ist doch klar,
zwischen den Ohren des Anwenders!
(und ich rede aus eigener beschämender Erfahrung

Nicht jeder denkt immer in jedem Augenblick daran das er auf eine FAT32-Partition kopiert. Ich hatte heute auch das Problem das ich unbewußt versuchte eine große Datei nach FAT32 zu kopieren und dabei die Fehlermeldung erhalten hatte:
"Fehler: Kann nicht xxx schreiben!"
"Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz!"
Das weist erstmals in eine falsche Richtung. Ich hatte es ein zweites Mal ohne Erfolg versucht. Dann hatte ich nachgesehen das bei der Datei alle 4 Dateiattributen mit Haken ausgegraut waren. Als ich alle Haken bis auf das Archiv-Bit wegnahm kam der Fehler erneut beim Kopierversuch. Erst danach viel mir auf das die betroffene Datei mehr als 4 GB hatte.
Wenn man schon den Schreibschutz als Ergänzung der Fehlermeldung erwähnt, dann kann man auch andere vielleicht häufig auftretene Fehler genauso erwähnen.
"Fehler: Kann nicht xxx schreiben!"
"Entfernen Sie den eventuell vorhandenen Schreibschutz!"
Das weist erstmals in eine falsche Richtung. Ich hatte es ein zweites Mal ohne Erfolg versucht. Dann hatte ich nachgesehen das bei der Datei alle 4 Dateiattributen mit Haken ausgegraut waren. Als ich alle Haken bis auf das Archiv-Bit wegnahm kam der Fehler erneut beim Kopierversuch. Erst danach viel mir auf das die betroffene Datei mehr als 4 GB hatte.
Wenn man schon den Schreibschutz als Ergänzung der Fehlermeldung erwähnt, dann kann man auch andere vielleicht häufig auftretene Fehler genauso erwähnen.