herman4 wrote:die hilfe ist so kompliziert angeordnet dass man gar nicht weiß wo man da nachguckt, von N 5 las ich nix und von dem löschen auch nix, wie man also gewisse zahlen reihen löscht usw.
Na .. da kommt dir mein oben gemachter Vorschlag, ganz simpel mithilfe bzw. an dublizierten Dateien das umbenennen zu üben, ja sicher absolut recht.
Bei meinem Vorschlag musst du nämlich nichts von diesen für dich schrecklich komplizierten Hilfe-Texten lesen, sondern nur die Auswirkung deines eigenen Handelns beobachten. Es analysieren und abändern. Try & Error eben.
Es ist ganz einfach:
Einfach diese 50 Dateien mithilfe des Total Commander in nen neuen (Übungs)Ordner kopieren / verdoppeln, schon kann den Original Dateien nichts mehr passieren.
Du arbeitest anschließend ja an nur an und mit den Kopien in jenem neuen Übungs-Ordner = darfst bei denen Umbenennungsfehler noch und nöcher machen, darfst ausprobieren wie wild, alles egal, sind ja nur die Kopien. Geht eine davon kaputt oder erhält versehentlich eine völlig vermurkste Namensgebung, so ist das logischerweise ebenfalls egal. Es gibt ja immernoch die Originale.
Und wenn du pro 1 Ausprobier-Vorgang nur 5 dieser 50 Kopien markierst / per ok klick bearbeiten lässt, dann solltest du eigentlich auch genug Übungsmaterial in diesem Ordner haben, bis der AHA Effekt einsetzt..
Wenn selbst diese 50 Übungsdateien nicht ausreichen sollten, dann löschst du sie eben einfach bzw. leerst diesen Übungsordner, kopierst sie erneut aus dem Originale-Ordner ein und beginnst von vorne.
Nach dem erwerben von genügend Durchblick kannst du dann sorglos die echten Originaldateien bearbeiten und wirst sicher auch die im Moment für dich noch super komplizierten Hilfetexte besser verstehen.