Dateien verschieben - Pfadvorgabe

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Du sollst nicht

Code: Select all

\Tiere
eingeben, sondern

Code: Select all

Tiere\
Wenn du das machst, was wir dir sagen, wird das aktuelle Verzeichnis, also f:\sortieren\ als Basis genommen und muss im Verschieben Feld nicht drin stehen.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Oh, Leute, Leute, wie ist es hier inzwischen bergab gegangen...

"*.*" ist der Platzhalter für "beliebige Datei und beliebiger Ordner". Der "*" wird dabei Wildcard genannt. Mehrere Dateien und Ordner werden mit dieser Angabe zusammengefasst in der Beschreibung des Vorgangs F5/F5 in Hinblick auf das Ziel. Das ist schon immer (seit Unix-Urzeiten) so und gilt mit Tc und ohne Tc ...

Aber, und das ist das eigentlich Schlimme hier: Diese Angaben im F5/F6-Dialog sind doch im Wesentlichen nur zur Information da. Schliesslich ist der Tc ein Dateimanager, Da ist es nicht nötig und nicht üblich in dieser Angabe des Dialogs herumzufummeln. Das kann man doch alles mit F7 (Verzeichnis anlegen), Verzeichniswechseln mit Enter (dann ggf markieren mit der Leertaste/Einfg) und dann F5/F6 erledigen, und - und das ist das Entscheidende - ohne ein einziges mal an den vorgegebene Pfaden in den Dialogen herum zu fuhrwerken. Auf das fummel-lose Bearbeiten (Kopieren/Verschieben/Löschen) von Dateien und Ordnern ist der Tc spezialisiert. Deshalb ist es sinnloses Übersteuern der normalen Tc-Funktionalität, wenn man dauernd händisch in den Pfadangaben in den Dialogen herumfriemelt.

Deshalb bitte endlich Schluss davon, dass *.* stören würde und ähnlichem sinnlosem Verbreiten von Unkenntnis.

Ein Beispiel zum Schluss: Wenn man links den Ordner "Katzen" hat und rechts die Ordner "Menschen", "Pflanzen" und "Tiere", dann wechselt im rechten Fenster mit den Pfeiltasten und Enter in(!) den Ordner "Tiere", drückt dann - auf dem Ordner "Katzen" stehend - im linken Fenster F6 und Enter (und zwar ohne sich darum zu künmern, was in der Dialogbox als Pfadangabe steht) und fertig. Alles andere ist (eventuell durch zu lange Explorer-Benutzung verdorben gequirlter) Quark.

JOUBE
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Hacker wrote:nähwichteltotal,
Du musst "Tiere" rein tippen. Nicht hinzufügen. Es muss dort nur Tiere\ stehen. Kein f:\, nix.

Roman
So, ich hab es jetzt so ausprobiert. Es passiert genau das, was ich gesagt habe: Das Verzeichnis wird dann nicht im SORTIEREN-Verzeichnis erstellt, sonstern direkt als Hauptverzeichnis auf der Partition F, also nicht

F:\sortieren\Tiere, sondern
F:\Tiere
GLG Moni
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

JOUBE wrote: Das kann man doch alles mit F7 (Verzeichnis anlegen), Verzeichniswechseln mit Enter (dann ggf markieren mit der Leertaste/Einfg) und dann F5/F6 erledigen, und - und das ist das Entscheidende - ohne ein einziges mal an den vorgegebene Pfaden in den Dialogen herum zu fuhrwerken.

Deshalb bitte endlich Schluss davon, dass *.* stören würde und ähnlichem sinnlosem Verbreiten von Unkenntnis.

Ein Beispiel zum Schluss: Wenn man links den Ordner "Katzen" hat und rechts die Ordner "Menschen", "Pflanzen" und "Tiere", dann wechselt im rechten Fenster mit den Pfeiltasten und Enter in(!) den Ordner "Tiere", drückt dann - auf dem Ordner "Katzen" stehend - im linken Fenster F6 und Enter (und zwar ohne sich darum zu künmern, was in der Dialogbox als Pfadangabe steht) und fertig. Alles andere ist (eventuell durch zu lange Explorer-Benutzung verdorben gequirlter) Quark.

JOUBE
Sei mir bitte nicht böse, aber dann hast Du nicht verstanden, was ich will. Das was Du beschreibst, kann ich nicht durchführen. Ich habe ca. 1000 Dateien-Ordner im sortieren-Verzeichnis. Unter anderem diese TIERE, KINDER, etc. in die andere Ordner in dem SORTIEREN-Verzeichnis gesammelt werden sollen.

Kannst Du Dir vorstellen, wie viel Zeit es kostet, wenn ich einen Ordner mit Tieren finde, bis ich in den 1000 Ordnern alphabetisch runtergescrollt habe bis zu TIERE, um das dann da hin zu verschieben? Dann nehme ich den nächsten ORdner, der gehört z.B. zu KINDER, dann scrolle ich ca. 800 Ordner runter,bis ich alphabetisch zum KINDEr-Ordner komme und verschiebe dann . . . .

Da ist es einfacher, ich nehme den vorgeschlagenen Pfad und ändere hinten den letzten Ordner, dann verschieben, und dann ist es dort, wo es hin soll, ohne daß ich lange scrollen muß. Und dabei STÖREN nun einmal die *.* (was das bedeutet, weiß ich auch, es ist trotzdem im Weg).

Und daher verbreite ich auch keine Unkenntnis oder gar sinnlose Unkenntnis. Ich habe mir nur mangels Handbuch, hier Hilfe holen wollen, weil es ja so empfohlen wird. Ich habe auch lang und breit erklärt, warum ich das so benutzen muß und daher auch nicht die anderen Optionen des Verschiebens, sondern nur die nutzen kann, wo ich den Pfad selbst vervollständige.
GLG Moni
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Das Verzeichnis wird dann nicht im SORTIEREN-Verzeichnis erstellt, sonstern direkt als Hauptverzeichnis auf der Partition F
Hm, dann machst du was falsch, hier funktioniert es einwandfrei. Kannst du vielleicht einen Screenshot von dem Verschieben Dialog machen nach dem du alles ausgefüllt hast aber vor dem du Enter drückst? Am besten so, dass man auch den TC hinter dem Dialog sieht mitsamt Pfaden und Panelen.
Kannst Du Dir vorstellen, wie viel Zeit es kostet, wenn ich einen Ordner mit Tieren finde, bis ich in den 1000 Ordnern alphabetisch runtergescrollt habe bis zu TIERE, um das dann da hin zu verschieben?
Genau das sollst du aber nicht machen. Im linken Panel (f:\sortieren\) sollst du die verschiedenen Ordner mit Tieren markieren, im rechten hast du den Ordner Tiere geöffnet (also f:\sortieren\Tiere\"). Dann, wenn du alle relevanten Tierordner im linken Panel markiert hast, drückst du F6 und es wird dir der Pfad aus dem rechten Panel vorgegeben - "f:\sortieren\Tiere\*.*" also genau das, was du willst, und du musst nur Enter drücken.

Roman
Last edited by Hacker on 2012-04-04, 19:31 UTC, edited 5 times in total.
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

nähwichteltotal wrote:Kannst Du Dir vorstellen, wie viel Zeit es kostet, wenn ich einen Ordner mit Tieren finde, bis ich in den 1000 Ordnern alphabetisch runtergescrollt habe bis zu TIERE, um das dann da hin zu verschieben? Dann nehme ich den nächsten ORdner, der gehört z.B. zu KINDER, dann scrolle ich ca. 800 Ordner runter,bis ich alphabetisch zum KINDEr-Ordner komme und verschiebe dann . . . .
Warum Scrollen: mit Alt+T [1] und "i" dauert der Zugriff auf "Tiere" eine zehntel Sekunde (dabei sollte Ctrl+S eingerastet sein). Alles andere ist ein Nichtverstehnen und Nutzen der Möglichkeiten des Tc.
nähwichteltotal wrote:Ich habe mir nur mangels Handbuch
Jetzt werd' nicht komisch:
- In weiten Teilen ist das Programm für die Zielgruppe intuitiv zu bedienen
- Es gibt fast kein anderes Programm, bei dem alle (alle! auch die neuesten in der neuesten Beta) Optionen so genau dokumentiert werden. (in der Hilfe AKA Manual)
- Grundkenntnisse über Betriebssysteme (besonders im Bereich DiskI/O) sind Voraussertzung.
- Die Möglichkeiten und Wege sind in Tc quasi unendlich und deshalb unmögich umfassend in einem Manual dokumentierbar.
- Es muss die Zeit aufgewendet werden, um auszuprobieren und eigene Wege zu finden.

Übrigens richtet sich meine Kritik wenig an dich, sondern an alle anderen Regulars hier im Forum, die dir stümperhaft Klein-Klein-Hinweise gegeben haben, statt dir die grundlegend anderen Möglichkeiten des Tc zu nennen. [2]

JOUBE

[1] Das Feature "Schnellsuche" (siehe Konfiguration im Menü) kann auf die verschiedensten Weisen konfiguriert weden, deshalb kann hier keine
allgemeingültige Tastenkombination genannt werden... (Ich rate aber zur Options-Variante: "mit Alt")

[2] Es macht sich halt dieses Win8-Metro-Verhalten breit: Der User gibt - wie vor 30 Jahren - an einem Prompt (in Win8 Suche genannt) etwas in ein Textfeld ein (was er schon kennen muss, um es finden zu konnen. Vertippen darf man sich nicht) statt es bequem interaktiv aus einem Menü auszuwählen/mit F5/F6/F7 im Tc zu bearbeiten...
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Genau das sollst du aber nicht machen. Im linken Panel (f:\sortieren\) sollst du die verschiedenen Ordner mit Tieren markieren, im rechten hast du den Ordner Tiere geöffnet (also f:\sortieren\Tiere\"). Dann, wenn du alle relevanten Tierordner im linken Panel markiert hast, drückst du F6 und es wird dir der Pfad aus dem rechten Panel vorgegeben - "f:\sortieren\Tiere\*.*" also genau das, was du willst, und du musst nur Enter drücken.

Roman
Ich mach morgen einen Screenshot. Das was Du sagst, geht so nicht.

Also nochmal
1. Fenster, da hab ich den SORTIEREN-Baum mit allen Ordnern, ich scrolle da runter und bekomme in Fenster 2 die Vorschaubildchen, damit ich überhaupt WEISS, was in den Ordnern ist. DANACH entscheide ich, kommt der Ordner, der gerade angezeigt wird, da oder da hin.

Dann mach ich F6 und bekomme SORTIEREN\*.* angeboten, was ich dann abändere. So geht das, wenn ich einfach der Reihe nach gehe.

Wenn ich aber merke, jetzt kommen verschiedene ORdner, die in ein bestimmtes Verzeichnis gehören könnten, z.B. viele Kindersachen, dann gehe ich nach und nach in Fenster 1 durch die Ordner und schau mir die Bildchen in Fenster 2 an.

In Fenster 4 markiere ich dann den ersten Ordner, der z.B. zu KINDER soll. Dann geh ich wieder weiter in Fenster 1, schau mir den nächsten Ordner an, der ist vielleicht doch nicht für Kinder, also weiter zum 3. Ordner in Fenster 1, in Fenster 2 Bildchen anschauen, das ist mal wieder für Kinder, also in Fenster 4 markieren.

So geh ich ein Stück durch und hab dann einige Ordner in Fenster 4 markiert, die verschiebe ich dann insgesamt mit F6 und manuellem Abändern des angebotenen Pfades.

Ich brauche das 4. Fenster zum markieren, also kann ich da nicht schon vorher auf KINDER oder TIERE gehen.

Wäre das 3. Fenster auch zum Markieren, könnte man das vielleicht machen, wie Ihr sagt, aber 1 und 3 geht ja nicht zum Markieren, nur 2 und 4 und 2 brauche ich zum Anschauen.

Ich KANN nicht vorher das Zielverzeichnis einstellen, damit ich nur rüberziehe.

Wenn ich in Fenster 3 das Zielverzeichnis z.B. Kinder einstellen würde, dann könnte ich in Fenster 4 keine Ordner des SORTIEREN-Verzeichnisses markieren, sondern nur Ordner im KINDER-Verzeichnis.

Ich hoffe, das ist irgendwie jetzt verständlich. Das Blöde ist ja, daß man nicht in jedem Baum markieren kann, ebensowenig wie im Windows-Explorer. Da kann man ja auch nur im rechten Fenster markieren, nicht im linken. Und das ist beim TC genauso. Gut wäre halt, wenn man in jedem der 4 Fenster markieren könnte.
GLG Moni
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

Hi, ich hatte keine Ruhe, habe jetzt doch einen Screenshot gemacht, um überhaupt mal ganz klar zu zeigen, was ich machen muß.

Das mit \Tiere bzw. nicht so, sondern Tiere\ probiere ich morgen nochmal. Vielleicht hatte ich wirklich vorher den "\" hingeschrieben.

In diesem Fall wäre es bloß blöd, weil mir oft auch nicht nur SORTIEREN vorgegeben wird, sondern auch ein SORTIEREN-Unterverzeichnis, je nachdem, wo ich gerade hingeklickt hatte. Also z.B. wird mir vielleicht SORTIEREN\xyzh\*.* angeboten, und wenn ich dann Tiere\ schreib, dann würde der Ordner in SORTIEREN\xyzh\TIERE anstatt in SORTIEREN\TIERE, verstehst Du? Das sicherste ist eigentlich, wenn ich wirklich manuell vervollständige, und wenn halt die *.* nicht grundsätzlich abgeschaltet werden können, dann geht es halt nicht.

Ich dachte, daß da irgeneine Maske zugrunde liegt, die man ändern könnte.

Also hier jetzt mein Screenshot mit Erklärungen, die habe ich draufgeschrieben. Ich glaub, mit dem Bild ist mein vorheriger Post besser erklärt.

Ist das eigentlich richtig, daß nur der Link angezeigt wird? Wenn ich normalerweise so ein Image mit Code einstelle, wird das Bild im Text angezeigt, schade, so muß man jetzt erst mal auf den Link klicken und hat den Text nicht gleichzeitig.

Also zum Bild im Link. Fenster 1 geht nicht zum Markieren. In Fenster 2 sehe ich die Bildchen, danach entscheide ich, wo das hinkommen muß. Fenster 3 muß so bleiben, da ist SORTIEREN angeklickt, damit in Fenster 4 die Liste von SORTIEREN erscheint zum Markieren. Also ist Fenster 1 und 4 gleich, nur daß ich in 4 markieren kann. Fenster 3 ist eigentlich für die Katz, dient nur dazu, SORTIEREN anzuklicken, damit in Fenster 4 die Liste von SORTIEREN kommt. Schaut mal, ob das so klar ist, ja?

Image: http://i1190.photobucket.com/albums/z444/Schulzdog/allgemein/Screenshot-0404201222_59_200404.jpg
GLG Moni
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Verstehe. Ich persönlich benutze die separaten Bäume nicht (nur 2 Fenster also, links und rechts) und würde anstelle dessen die Verzeichnisse "Kinder" und "Tiere" z.B. nach f:\temporary\ verschieben und das im rechten Fenster offen halten. Im linken würde ich mich durch das ganze f:\sortieren\ durchwühlen und die Verzeichnisse eins nach dem anderen in die zugehörigen Verzeichnisse rechts verschieben.

Falls ich mehrere Verzeichnisse markieren wollen würde, würde ich die Markierung jedes mal speichern und wieder hervorrufen, bevor bzw. nachdem ich in ein Verzeichnis wechseln würde um zu sehen, was drin ist.
Oder den Hintergrund-Transfermanager öffnen, Pause drücken, die Verzeichnisse eins nach dem anderen Mittels F6,F2 hinzufügen und dann, wenn ich alle hinzugefügt habe, starten.

Nichtsdestotrotz, das mit "Tiere\" sollte einwandfrei funktionieren.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Sehr instruktiv der Screenshot. Ich hätte die Arbeit (Das Sortieren) in wenigen Stunden fertig (weniger als die Diskussion hier). Denn ich würde zumächst das was sortiert werden soll und die Sortierziele trennen und auf zwei Ordner verteilen. ("Sortieren" enthält nur noch alle zu sortierenden Verzeichnisse, "Sortierziele" dagegen alle Sortierziele). Dann würde ich rechts jeweils ein Sortierziel einstellen mit Alt+X (X=H) und "u" und "s". Damit ist rechts nur noch "HUS" sichtbar. Dann sucht man links die passenden Ordner heraus und markiert sie. Nach Wechseln rechts in HUS verschiebt man mit F6.

Jede manuelle Änderung in der Dialogbox der Verschiebens F6 wäre mir viel zu fehleranfällig (mit einem Wort "stessig").


JOUBE
Last edited by JOUBE on 2012-04-04, 21:43 UTC, edited 3 times in total.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

nähwichteltotal,
Also z.B. wird mir vielleicht SORTIEREN\xyzh\*.* angeboten, und wenn ich dann Tiere\ schreib, dann würde der Ordner in SORTIEREN\xyzh\TIERE anstatt in SORTIEREN\TIERE, verstehst Du?
Verstehe, dem ist aber nicht so. Egal ob SORTIEREN\xyzh\*.* oder SORTIEREN\*.* dort steht, als Basis wird immer der Pfad, in dem du dich gerade befindest, genommen.
Ist das eigentlich richtig, daß nur der Link angezeigt wird?
Ja, Bilder direkt verlinken geht hier nicht.

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Hacker wrote:SORTIEREN\xyzh\*.* oder SORTIEREN\*.*
Wichtig ist einfach, dass man endlich vom Gefummel am Pfad in der Dialogbox wegkommt. Und rechts und links die korrekten Quellen und Ziele eingestellt hat. Da man das Ziel rechts blitzschnell fehlerfrei heraussuchen kann mit der Schnellsuche ohne selbst in einer Dialogbox Hand an den Pfad zu legen, ist das der schnelle Weg zum Ergebnis.

JOUBE
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

allein die ca. 1000 Ordner links durchzuschauen, um die passenden für das Ziel rechts auszuwählen dauert ewig. Ich hab das auch schon probiert, zwar nicht so professionell mit Ziele vorher einstellen, aber daß ich halt mal alles auf KINDER-Bilder hin durchforste, da saß ich allein zwei Stunden, um durch die Liste zu gehen und zu markieren, dann hab ich alles zusammen verschoben.

Die Zielordner, in die sortiert werden soll, sind 55 Stück. So einfach ist das nun wieder nicht. Ich hatte ja nur Beispiele gesagt.

Man müßte praktisch die 1000 Ordner-Liste 55 mal durchgehen, Bildchen anschauen, markieren, wobei in verschiedenen Ordnern zur Zeit ein Haufen Unterordner sind. Wenn ich z.B. von einer Firma verschiedene Muster habe, hatte ich die bisher in einem Verzeichnis. Wenn ich beim Durchschauen der Liste also zu dieser Firma komme, muß ich dort wieder innerhalb schauen, wo die einzelnen Ordner hinpassen.

Ich hab jetzt mal auch mit der Suchfunktion gearbeitet, weil oft bei Dateien etwas dabei steht, wie z.B. Schmetterlinge oder so. Da hab ich mir in allen Verzeichnissen des SORTIER-Verzeichnisses damit alle Schmetterlingsdateien und Ordner rausgefiltert, alle markiert und mit F6 zu Schmetterlinge verschoben. Das gleiche mit Halloween oder Sternzeichen, also alles, was öfter vorkommt.

Aber viele Dateien haben nur solche firmeninternen Bezeichnungen XSZ10 oder so was, da kann man gar nichts sehen, da muß ich die Bildchen anschauen, bevor ich weiß, wohin es gehört.

Einmal ist mir passiert, daß ich sicherlich schon 100 ORdner markiert hatte und hab versehentlich ohne die STRG-Taste festzuhalten dort reingeklickt, war die ganze Arbeit weg, alle Markierungen aufgehoben. Ich bin froh, wenn ich mit dem Zeugs fertig bin.

Aber danke trotzdem für Eure Bemühungen. Der TC ist immer noch besser als Windows 7 jedenfalls. Ich denke, ich werde mir den dann kaufen nach der Testzeit.
GLG Moni
nähwichteltotal
Junior Member
Junior Member
Posts: 32
Joined: 2012-04-03, 13:09 UTC
Contact:

Post by *nähwichteltotal »

JOUBE wrote:
nähwichteltotal wrote:[img] Dann würde ich rechts jeweils ein Sortierziel einstellen mit Alt+X (X=H) und "u" und "s". Damit ist rechts nur noch "HUS" sichtbar. Dann sucht man links die passenden Ordner heraus und markiert sie. Nach Wechseln rechts in HUS verschiebt man mit F6.

JOUBE
Sag mal das mit der ALT-Taste verstehe ich hier nicht ganz. Wenn ich ALT+H eingebe geht ein Fensterchen mit INDEX, TASTATUR, REGISTRIERINFO . . . auf?

Ich würde das mal gern ausprobieren, was da überhaupt machbar ist damit. Aber irgendwie versteh ich das - glaub ich - falsch. Und "U" und "S"?

Das mein ich, daß ich mich bei Euch schon wie blöd durchgewühlt habe, aber nur Bahnhof verstehe.
GLG Moni
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1672
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

nähwichteltotal wrote:allein die ca. 1000 Ordner links
Das kann ich gut nachvollziehen. Wichtig ist erstmal, dass die zu sotierenden 1000 Ordner und die 55 Ziele getrennt und in zwei Ordnern (wie gesagt: Sortieren und Sortierziele) versammelt werden. Dann werden es links immer weniger. Das hat dann eine Perspektive.

Na, schon einmal die Schnellsuche (Alt+X) probiert (wichtig ist: in verbindung mit Ctrl+S)? Die Schnellsuche kann man ja dann für die Quellordner immer wieder neu eingeben. Wichitg ist einfach, sich von der - sehr hohe Konzentration erfordernde - manuellen Eingabe von Pfaden wegzubewegen und den Tc bei der Zielauswahl zuhilfe zu nehmen.

JOUBE
Post Reply