Deutsche Übersetzung: F6

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Wenn ich Google-Suche hernehme
Warum suchen, wenn man Google direkt befragen kann?

http://www.googlebattle.com/?domain=verschieben&domain2=bewegen&submit=Go!

http://www.googlebattle.com/?domain=datei+verschieben&domain2=datei+bewegen&submit=Go!

http://www.googlebattle.com/?domain=daten+verschieben&domain2=daten+bewegen&submit=Go!

Ich hab kein Problem damit, da ich
a) die Funktionsknöpfe ausgeblendet habe und
b) normalerweise die englische Oberfläche benutze

Gruss
Holger
maria_fj
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2013-11-21, 10:10 UTC

Post by *maria_fj »

Ich bin echt verblüfft über die Reaktionen hier. :P Das mit der Hilfedatei finde ich interessant und somit ergibt sich für mich wohl auch die Frage, ob nicht die mit der Benennung gleich bleiben soll, und bloss die Hilfefunktion umgeschrieben werden sollte ;)

@Holger: Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ;) Ein echt interessanter Link. Nur traue ich der Auswertung dort nicht so ganz. Zum einen, wenn ich bei 'Daten bewegen' 'US-Daten und Syrien-News bewegen...' denke ich mir, dass die Suchanfrage wohl nicht spezifisch genug ist. Und das bei 'Bewegen' mehr gefunden wird als bei 'Verschieben' liegt wohl an der deutschen Sprache, weil wenn sich nix bewegt, frage ich mich was das mit verschieben zu tun hat.

Interessant finde ich die Ergebnisse von 'Datei verschieben' vs. 'Datei bewegen', wo es ja gem. GoogleBattle der eindeutige Gewinner 'bewegen' ist. Wenn ich direkt auf Google suche, dann kommen andere Zahlen heraus, allerdings bleibt die Tendenz. Aber so richtig interessant wird es, wenn die Wörter sich gegenseitig ausschließen (d.h. 'Datei bewegen -verschieben' vs. 'Datei verschieben -bewegen'). Einerseits kommen komplett andere Zahlen mit dem Ausschluss heraus (4,39 Mio vs. 7,78 Mio), andererseits kommt GoogleBattle nicht mit Ausschlüssen zurecht (weil die TrefferAnzahl gleich bleibt).

Und die Konklusio von der Geschichte :shock: ? Hilfsdatei umschreiben? :twisted: Naja ich denke mir, letztlich wird es eine einstimmige Entscheidung geben, nämlich die von Ghisler :twisted: Google hin oder her.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

I Like To Move It Move It ...

Post by *karlchen »

Hallo, alle zusammen.

Zum Abschluss dieses sehr besinnlichen vorweihnachtlichen Threads, hier die Salomonischste aller Salomonischen Antworten auf die Frage: "Verschieben oder bewegen"?
=> I Like To Move It Move It ... <=

In dem Sinne: Move it! Und nieder mit die böse Fossa!

Karl
--
(Sorry, der Ka(r)lauer mußte sein.)
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
User avatar
oompoop
Power Member
Power Member
Posts: 561
Joined: 2006-04-27, 11:44 UTC
Location: Kiel, Germanistan
Contact:

Post by *oompoop »

@Holger
Müßte es nicht Grüezi heißen?!
# 139213 Personal license, TC 9.12RC3, Windows 7 Ultimate, 32bit, Intel Core i3-4130, 4 GB RAM, Standard VGA
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Grüezi: http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wort=gr%FCezi&site=1&x=75&y=5

Ungeläufiger um den Faktor 32:
Grüäzi: http://wortschatz.uni-leipzig.de/cgi-bin/wort_www?Wort=gr%FC%E4zi&site=1&x=70&y=6

aber nicht unbedingt komplett falsch, zumindest wenn es ein norddeutscher Hesse, der im Rheinland (Schäl Sick) aufgewachsen ist und nunmehr seit mehr als dreißig Jahren dem Slang nahe der niederländischen Grenze ausgesetzt ist, benutzt.

Gruss
Holger
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Re: I Like To Move It Move It ...

Post by *HolgerK »

MC
Senior Member
Senior Member
Posts: 402
Joined: 2003-02-05, 13:53 UTC

Re: I Like To Move It Move It ...

Post by *MC »

karlchen wrote: => I Like To Move It Move It ... <=
+1 :lol:
phantom
Power Member
Power Member
Posts: 683
Joined: 2003-11-21, 15:34 UTC

Post by *phantom »

Auch wenn einige versuchen das Thema ins lächerliche zu ziehen, finde ich die Inkonsitenz den beschriebenen Bezeichnungen im TC und der Hilfedatei unschön oder auch irritierend.
Für Dateioperationen wird "Bewegen" in der Hilfedatei zweimal und in den Sprachdateien des TCs nur ganze viermal verwendet. Es wäre also kein großer Akt "Bewegen" durch "Verschieben" auszutauschen.

Bei den Befehlen existiert die Funktionen "Bewegen" nicht, was z.B. zu Schwierigkeiten führen kann, wenn man die Funktionstasten ändern möchte.

Wie oben schon beschrieben halte ich es für ein Überbleibsel aus alten Zeiten, was schlichtweg übersehen wurde und endlich korrigiert werden sollte.
User avatar
karlchen
Power Member
Power Member
Posts: 4605
Joined: 2003-02-06, 22:23 UTC
Location: Germany

Post by *karlchen »

Hallo, Phantom.

Im Zusammenhang mit Datei- und Ordneroperationen ist die korrekte Übersetzung des englischen Verbs move das deutsche Verb verschieben, nicht bewegen.
Wenn ich in meinem vorherigen Beitrag die notwendige Ernsthaftigkeit habe vermissen lassen, so bin ich darüber untröstlich. _ :cry: _

Karl
MX Linux 21.3 64-bit xfce, Total Commander 11.50 64-bit
The people of Alderaan keep on bravely fighting back the clone warriors sent out by the unscrupulous Sith Lord Palpatine.
The Prophet's Song
hanschke
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2011-09-25, 11:33 UTC

Post by *hanschke »

kein Wunder das ich die Hälfte nicht finde wenn die deutsche Übersetzung fern der Realität ist :(

Mich würde das wirklich interessieren weil bewegen = move wäre und verschieben klar die bessere deutsche Wahl ist.
User avatar
matixx
Power Member
Power Member
Posts: 1118
Joined: 2003-03-21, 02:37 UTC
Location: ....

Post by *matixx »

phantom wrote:was z.B. zu Schwierigkeiten führen kann, wenn man die Funktionstasten ändern möchte.
Kann man das denn mittlerweile ? Meine mich zu erinnern das ich das vor Urzeiten mal angefragt habe, damals gabs ein Nein, zumindest für die funktionelle Umbelegung.

gefunden ! : http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=14926&highlight=#14926


Gruss maat
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

hanschke wrote:kein Wunder das ich die Hälfte nicht finde wenn die deutsche Übersetzung fern der Realität ist :(
Die Realität hat uns auch Delfine ablichtende Adlige (aka Fotografen) beschert.
Mich würde das wirklich interessieren weil bewegen = move wäre und verschieben klar die bessere deutsche Wahl ist.
Ob das wirklich die bessere Wahl ist?
Verschieben hat uns die Gilde der deutschen MS-Windows-Übersetzer/Journalisten beschert.
Die Affinität für Verschieben kommt vielleicht daher, dass das Verschieben von vielen primär als direkte Interaktion mit der Maus gesehen wird (wo wurde das noch mal im TC/NC genannt, ach ja die Funktionstastenbelegung).

Ich persönlich assoziiere mit Verschieben eher die geringfügige Lagesveränderung (=Verrücken).
Ich verschiebe etwas in seiner Position (z.B. indem ich ein Listenelement an eine andere Stelle schiebe, oder ein Icon auf dem Desktop neu positioniere).

Anstelle von Bewegen könnte man als Bedeutung von move auch Umziehen nennen, was den technischen Vorgang (etwas wird von einem Pfad zu einem anderen umgezogen, bewegt / es findet eine neue Adresse) tatsächlich besser beschreiben würde.

Aber wir passen unsere Realität/Wortschatz ja immer lieber dem kleinsten gebräuchlichen (MS-)Nenner an.

Dies ist eine reine OT-Meinungsäusserung, und mir ist es im Grunde genommen egal wie die Funktionstasten beschriftet sind oder werden.
Vielleicht ist Verschieben ja wirklich bekannter (aber garantiert nicht besser bzw. treffender).

Gruss
Holger
meisl
Member
Member
Posts: 171
Joined: 2013-12-17, 15:30 UTC

Post by *meisl »

Wie bei allen Programmen wo das möglich ist (= alle) habe ich auch im TC Englisch eingestellt. Einfacher Grund: wenn über das Programm gesprochen wird ist das so gut wie immer in ...äh... auf Englisch.

Trotzdem glaube ich mich zu erinnern, daß mir das deutsche "Bewegen" für "move (file)" auch schon mal blöd vorgekommen ist.

Wie auch immer, tatsächlich wichtig is IMHO Konsistenz. Also entweder die Hilfe anpassen oder die Beschriftung ändern (wahrscheinlich einfacher).
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Re: Deutsche Übersetzung: F6

Post by *JMS »

Moon wrote: Und seit wann hat MS vernünftige Übersetzungen bzw. setzt irgendwelche Maßstäbe?
hahaha, genau.

Ich sage nur "Heimnetzgruppe".

Brrr... da schauderts einem....
maria_fj
Junior Member
Junior Member
Posts: 45
Joined: 2013-11-21, 10:10 UTC

Post by *maria_fj »

beim Lesen der Beiträge wird mir bewußt, dass die Benennung der Funktion bzw. die Funktionstasten an sich nur notwendig sind für Anfänger, Personen die noch wenig bis nix mit TC gearbeitet haben. Für die Personen, die eh schon länger (oder auch ewig?) damit arbeiten, ist die Benennung wohl schnuppe :roll:

Ich kann dem Argument von Holger viel abgewinnen, dass Verschieben bekannter ist. Und mir ist erst dadurch bewußt geworden, dass es für nicht mehr um Treffender, Besser geht. Für mich ist es eher die Frage, ob für Einsteiger die Anfangs-Hürde weniger wird, wenn bekanntere Begriffe genommen werden oder nicht. (Und auch in der Hilfe entsprechend vorkommen - Stichwort Konsistenz.)

Ich wäre ja für eine Umbenennung, nur weiß ich nicht ob dies jetzt eine Einzelmeinung ist. Umbenennung deswegen, weil Anfänger mit der Funktion eher was anfangen können... Ist es sinnvoll diesbzgl. eine Umfrage zu starten? Sinnvoll auch in dem Zusammenhang, ob letztlich eine Änderung stattfindet :?: Mal abgesehen davon, dass ich gar nicht wüsste, wie ich hier im deutschen Forum eine Umfrage starten kann.

meine (weihnachtlichen) Gedanken dazu....

:roll:

maria
Post Reply