batch datei auf knopfdruck

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

del verzeichnisX\*.* /s /q ->löscht die Dateien in 'VerzeichnisnameX' alle, ohne Nachfrage
problem: verzeichnisX kann selbst wieder (leere/nichtleere) verzeichnisse enthalten.
Alerdings ist mir immer noch nicht klar, wo 'VerzeichnisnameX' nochmal auftauchen sollte.
dass ein bestimmter verzeichnisname mehrfach vorkommt ist doch nichts aussergewöhnliches.

das löschen sollte so funktionieren wie im TC: dort kann ich einen bestimmten verzeichnisnamen suchen, die gefundenen verzeichnisse ins fenster kopieren, dann alle markieren und löschen. die verzeichnisse werden dann (nach rückfrage) inkl. inhalt gelöscht. ganz egal, was drin ist.

rudi
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

::Verzeichnisse löschen, die "images" im Namen enthalten
for /d /r %%a in (*images*) do rd "%%a" /s /q

Icfu
This account is for sale
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

for /d /r %%a in (*images*) do rd "%%a" /s /q
das erfüllt genau den zweck! vielen dank!

rudi
Gregorius007
Junior Member
Junior Member
Posts: 68
Joined: 2003-05-14, 10:01 UTC
Location: kirchseeon

Re: batch datei auf knopfdruck

Post by *Gregorius007 »

ich habe für die aufgabe die such-filter gespeichert (z.b. *.tmp;*.tx_ als temp_müll), evtl. noch mit größen und/oder datumsfilter.
dann kannst du mit crtl+F12 aus dem unteren fenster ("oder wählen sie einen vordefinierten auswahltyp") deinen filter auswählen.
dann CRTL+B (alle dateien, auch in den unterverzeichnissen, anzeigen), * (auf dem numblock = alles markieren) + sift+F8 = alles löschen.
so geht es sehr schnell (ich arbeite SEHR viel mit der tastatur!) und ich brauche keine buttons und keine batch-jobs.

das ist der vorteil vom TC!
--
grüße
gregor
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das ist kein Vorteil sondern umständlich... ;)

Mit dem TC klickt und tippt man sich bei der Aufgabenstellung, die Rudi hatte, die Finger blöde. Warum sollte man sich das antun, wenn es auch eine Batch tut und das dann immer gleich zuverlässig und fehlerfrei?

Icfu
This account is for sale
Rudi
Junior Member
Junior Member
Posts: 29
Joined: 2003-02-12, 14:41 UTC

Post by *Rudi »

so wie Gregorius007 es beschreibt, hab ich es in der tat in der vergangenheit gemacht. die lösung mit dem batch file (elegant aufgerufen über einen button) hat sich bei mir nun sehr bewährt und ist für meinen fall die optimale lösung.

danke nochmals an alle!

rudi
Post Reply