Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
tuska,
Tja, das Testforum kann jederzeit verschwinden.
Und falls du eines Tages den Text irgendwo anders postest, dann musst du auch die ganzen Verweise ändern.
Deshalb denke ich im offiziellen Forum, oder noch besser, im Wiki, wären solche Infos besser aufgehoben.
Bleibt natürlich komplett dir überlassen.
Roman
Tja, das Testforum kann jederzeit verschwinden.
Und falls du eines Tages den Text irgendwo anders postest, dann musst du auch die ganzen Verweise ändern.
Deshalb denke ich im offiziellen Forum, oder noch besser, im Wiki, wären solche Infos besser aufgehoben.
Bleibt natürlich komplett dir überlassen.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
OK, dann stelle ich die Infos in die Foren.Hacker wrote: 2019-08-07, 22:18 UTC tuska,
Tja, das Testforum kann jederzeit verschwinden.
Und falls du eines Tages den Text irgendwo anders postest, dann musst du auch die ganzen Verweise ändern.
Deshalb denke ich im offiziellen Forum, oder noch besser, im Wiki, wären solche Infos besser aufgehoben.
Bleibt natürlich komplett dir überlassen.
Roman
Links oben sind angepasst.
Speziell von diesem Thema habe ich als Backup nebst einer Textdatei noch eine zusätzl. Textdatei mit Formatierungen vom Forum
und hoffe, dass ich diese so bald nicht benötigen werde...
Gruß,
Karl
Karl
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
2Stefan2
Hi,
Du hast in Deinen "Inofficial FAQs" viewtopic.php?f=2&t=52423
bereits die neuen Links eingepflegt - danke!:
Bitte um Überprüfung/Richtigstellung.
Danke!
PS: Vielleicht möchtest Du auch noch einen Eintrag in Deinen englischen "Inofficial FAQs" machen?
viewtopic.php?f=3&t=52425
Hi,
Du hast in Deinen "Inofficial FAQs" viewtopic.php?f=2&t=52423
bereits die neuen Links eingepflegt - danke!:
Diese ersetzen jedoch im Prinzip alles was darüber ist...:Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi" // View Mode / Auto Switch Mode - von tuska
---- da gäbe es auch noch - komplett überarbeitete - Infos und Beispiele:
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Overview: View Mode | Auto Switch Mode | Custom columns view
(Gegebenenfalls empfiehlt es sich - zwecks noch besserer Lesbarkeit - die Abschnitte in eine Textdatei zu kopieren...)
D.h. diesen Teil würde ich löschen.Mit "FileTime Delta" (Content Plugin) - viewtopic.php?p=357956#p357956
viewtopic.php?p=329888#p329888 Overview: View Mode | Auto Switch Mode | Custom columns
viewtopic.php?p=329965#p329965 Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | benutzerdef. Spalten
viewtopic.php?p=329833#p329833 Button to set the view to <Vorgabe/Default> - recommended!
Bitte um Überprüfung/Richtigstellung.
Danke!
PS: Vielleicht möchtest Du auch noch einen Eintrag in Deinen englischen "Inofficial FAQs" machen?
viewtopic.php?f=3&t=52425
Gruß,
Karl
Karl
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
2tuska
Alles was du möchtest, Karl
Ich aktualisiere den die "FAQ"-Eintrage später/heuteAbend/beiGelegenheit ...
Vielen Dank für deine Mühe der Zusammenstellung der einzelnen Schritte und Informationen
(meiner einer müsste sich auch einmal damit befassen)
Alles was du möchtest, Karl

Ich aktualisiere den die "FAQ"-Eintrage später/heuteAbend/beiGelegenheit ...
Vielen Dank für deine Mühe der Zusammenstellung der einzelnen Schritte und Informationen

Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Leider habe ich versehentlich den vorherigen Beitrag vom 10.8.2019 von mir gelöscht
(hatte denselben Beitrag zum Nachsehen in weiterer Registerkarte im Browser geöffnet, während ich
den nachstehenden Beitrag geschrieben habe - den Inhalt teilweise jedoch von diesem als Zitat übernommen...)
und es gab noch einige Detailverbesserungen.
Ich denke, das war's jetzt
(Zum Glück hat dort noch niemand einen Beitrag hineingestellt, denn dann gäbe es schon wieder etliche Editierungshinweise...)

(hatte denselben Beitrag zum Nachsehen in weiterer Registerkarte im Browser geöffnet, während ich
den nachstehenden Beitrag geschrieben habe - den Inhalt teilweise jedoch von diesem als Zitat übernommen...)
Der Pkt. 5. der Übersicht mußte leider nochmals überarbeitet werdentuska wrote:In der Zwischenzeit gab es bei einzelnen Punkten noch diverse Detailverbesserungen UND
der Pkt. 5. bezüglich Buttons zu benutzerdef. Spaltensichten
wurde nochmals gründlich überarbeitet/optimiert.
und es gab noch einige Detailverbesserungen.
Ich denke, das war's jetzt

(Zum Glück hat dort noch niemand einen Beitrag hineingestellt, denn dann gäbe es schon wieder etliche Editierungshinweise...)
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Klappt mit der Wiki Anleitung schon mal recht gut.Stefan2 wrote: 2019-08-03, 11:56 UTC Hallo und willkommen.
Eine Listenansicht mit benutzerspezifischen Spalten kann du dir im TC über das Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Spalten" erstellen.
Name | Ext. | Typ | Bitrate | Länge
Für eine Anleitung siehe das TC-Wiki
http://www.ghisler.ch/wikide/index.php/Benutzerdefinierte_Spaltenansicht
Für diverse Spezialfälle, wie z.B.: 'Informationen aus Multimediadateien (Audio/Video) anzeigen',
gibt es "Inhaltsplugins"-Plugins (WDX - Content Plugins), welche man einfach und schnell installieren kann.
Eine Auswahl gibt es unter
http://www.ghisler.com/dplugins.htm#content
http://totalcmd.net/directory/content.html
- - -
Bezüglich "gleich von Anfang an":
hierzu gibt es Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi", darüber können wir später mal reden...
In etwa
Schritt 1 (falls nötig):
Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Spalten" +++ eigene Spalten zusammenstellen.
Schritt 2:
Menü "Ansicht > Benutzerdefinierte Ansichtmodi"
Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Ansichtmodus" anlegen +++ die erstellte "Benutzerdefinierte Spalte" verwenden.
Schritt 3:
Menü "Konfigurieren > Einstellungen... > Auto Modus wechseln (Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtmodus wechseln)"
+++ eine Regel erstellen +++ bei "Diesen Modus setzen:" den oben angelegten Ansichtsmodus auswählen.
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Mit "ALLES AUSWÄHLEN" meinst du im Reiter "Markieren" "Alle Dateien Markieren"? Oder die zwei Sternchen bei beidne Fenstern oben rechts in dertuska wrote: 2019-08-03, 18:54 UTCJa, zB mit dem folgenden Button *.Leterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC 2. Nirgendswo die Option gefunden aus zwei Fenstern eins zu machen. Geht das überhaupt?Dieser Button * stellt die Ansicht wieder auf 50/50 zurück.Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_VerticalPanels,cm_100Percent wcmicons.dll,23 cm_VerticalPanels,cm_100Percent |– Das aktive Fenster auf 100% vergrößern|– Strg + U: Fenster wechseln möglich|– Rückstellung auf 50/50 mit nächstem Button (<–||–>)|https://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=337613#p337613 -1
Zu diesem Thema gab es hier im englischen Forum eine ausführliche Diskussion.Code: Select all
TOTALCMD#BAR#DATA cm_VerticalPanels,cm_50Percent wcmicons.dll,37 cm_VerticalPanels,cm_50Percent |– Das aktive Fenster auf 50% zurückstellen (VORHER: Button LINKS drücken).|– Falls nur dieser Button mehrmals gedrückt wird, dann wird zwischen| cm_VerticalPanels und cm_50Percent hin- und hergeschaltet. 0 -1
* Du kannst den CODE zum Anlegen eines Buttons in TC wie folgt nutzen:
1. Klicke auf "ALLES AUSWÄHLEN" (rechts neben CODE:)
2. STRG + C = Kopieren in die Zwischenablage (drücke die Taste 'Strg' und halte sie gedrückt, dann drücke den Buchstaben "C")
3. Tätige einen Rechtsklick auf einen freien Platz in der Buttonbar [zB nach dem letzten Button oder zwischen den Buttons]
4. Klicke auf den Menüpunkt "Einfügen"
5. [Option: Zeige mit dem Cursor (etwas länger) auf den neu erstellten Button: "Tooltip" erscheint (-> Beschreibung zum Button)]
6. [Option: Wenn Du das Icon aus irgendeinem Grund nicht sofort siehst (oder nur die Icon-Umrisse und einen eventuellen Tooltip,
6. wenn Du mit dem Cursor auf den Platz zeigst, auf dem der Button zuvor eingefügt wurde), dann ist nochmals ein Rechtsklick
6. in die Buttonbar erforderlich, dann "Ändern", "OK" -> spätestens dann wird das Icon ersichtlich]
Ecke? So oder so kommt nicht wirklich eine Art CMD Konsole wo ich deinen Text reinkopieren kann.
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Stell dir mal vor jemand wechselt von Apple auf Windows und installiert deswegen ein Apple-Theme dass Windows so ähnlich aussieht wie Apple.karlchen wrote: 2019-08-05, 09:36 UTC <Unverständnis ein>Warum installiert man sich einen Datei-Manager wie Total Commander, dessen ältester und größter Vorteil gegenüber dem Windows Explorer ist, dass man immer eine 2-Fenster-Ansicht hat ([Quelle - Ziel] oder [Ziel - Quelle], ganz wie man will), um dann dem Total Commander genau diese 2-Fenster-Ansicht wegzukastrieren?Leterel wrote: 2019-08-03, 11:14 UTC1. Kann Total Commander das gleich von Anfang an perfekt so darstellen wie im Bild?
[img]https://abload <dot> de/img/unbenanntlrjai <dot> png[/img]?
Verständnisloses Kopfschütteln. - Nee, keine Antwort erforderlich. Ich verstehe das seit rund 25 Jahren nicht. - Wollte das nur kundtun.![]()
</Unverständnis aus>
Solche Sachen soll es geben. Sobald es bei dieser Person dann klick macht (analog auf mich übertragbar), wird diese Person vielleicht das Apple Theme gar nicht mehr brauchen und mit Windows sogar zufriedener sein.
Ich bin jetzt nicht der große Optikjunkie, aber dieses freshe 95er UI ist jetzt nicht der Killer. Kann man vermutlich ändern und modden und keine Ahnung was. Möchte das nur erwähnen. Windows Explorer ist von außen bildhübsch und untendrunter abartig hässlich. Total Commander scheint dies ganz genau anders herum anzugehen. So oder so: Warum nicht gutes Design mit solider Nützlichkeit kombinieren? Wäre das etwa Teufelswerk?
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Nicht verloren. Bin bloß abartig langsam und mache To-Do-Listen für meine To-Do-Listen. Deswegen erst jetzt die späte Respondierung.tuska wrote: 2019-08-07, 14:01 UTC Falls wir Leterel nicht schon verloren haben - da gäbe es auch noch - komplett überarbeitete - Infos und Beispiele:
Übersicht: Ansichtsmodus | Auto Modus wechseln | Benutzerdefinierte Spalten
Overview: View Mode | Auto Switch Mode | Custom columns view
(Gegebenenfalls empfiehlt es sich - zwecks noch besserer Lesbarkeit - die Abschnitte in eine Textdatei zu kopieren...)
EDIT: Links angepaßt (zu den am 8.8.2019 im deutschen und englischen Forum neu verlautbarten Beiträgen).
Re: Wie kann ich eine "Windows-ähnliche Ansicht" einstellen?
Nein.Leterel wrote:Mit "ALLES AUSWÄHLEN" meinst du im Reiter "Markieren" "Alle Dateien Markieren"?
Im Webbrowser/Forum wurde der Code verlautbart - erkennbar auch an dem Text in grüner Schrift
(gemeint ist nicht ein Menüeintrag in TC!).
In der Titelzeile steht: ... CODE: ALLES AUSWÄHLEN ... --> wobei ALLES AUSWÄHLEN angeklickt werden soll.
Hiemit wird der Inhalt des gesamten Codefeldes markiert.
Dann kannst Du mit Pkt. 2. fortfahren...
Kein Problem.Leterel wrote:Nicht verloren. Bin bloß abartig langsam und mache To-Do-Listen für meine To-Do-Listen.
Deswegen erst jetzt die späte Respondierung.
In der Zwischenzeit hat sich einiges getan:
- Dein Bildlink in Deinem ersten Beitrag scheint nicht mehr aufrufbar zu sein (damals konnte ich das Bild noch sehen)
- Seit 16.10.19 Release Total Commander 9.50 beta 1 ist ein "Dark mode"/"Dunkelmodus" in TC verfügbar;
einmal kurz ein- bzw. ausschalten (zum angucken) kann man mit einem Button mit Kommando: cm_SwitchDarkmode (<- ab TC 9.50 beta 3)
- Total Commander 9.50 befindet sich noch in der Betatestphase --> sofern Interesse: Total Commander 9.50 beta