MP3s werden nicht mehr wiedergegeben
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Und hast Du evtl mal ein anderes mp3 cversucht? Vielleicht ist ja die Datei/das Verzeichnis aus irgendwelchen Gründen geschreddert? Also vielleicht mal ne mp3 CD versuchen?
sheepdog
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Das einzige, was mir noch einfällt, wäre ein Virus, der MP3s befällt. Vielleicht lässt Du einfach mal eine MP3 Datei online checken?
Hier kann man Dateien hochladen und kostenlos scannen lassen.
Ansonsten habe ich keine Idee mehr. Ich habe bei mir Testweise sogar die Verknüpfung für MP3s gelöscht, bzw mit notepad verknüpft. Aber derLister spielt sie trotzdem ab.
sheepdog
Hier kann man Dateien hochladen und kostenlos scannen lassen.
Ansonsten habe ich keine Idee mehr. Ich habe bei mir Testweise sogar die Verknüpfung für MP3s gelöscht, bzw mit notepad verknüpft. Aber derLister spielt sie trotzdem ab.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Der Registryeintrag ist vorhanden. MP3 ist dort mit dem Wert "Music" eingetragen.
Und die in dem Posting angesprochenen Dateien liegen bei mir im System32-Verzeichnis. Selbst wenn ich sie zusätzlich noch ins System-Verzeichnis kopiere, funktioniert es nicht.
Evtl. wurde diese Funktion damals mit der Installation des MS-MediaPlayers 10 zerschossen. Aber das kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, da ich die Wiedergabefunktion halt nur selten eingesetzt habe.
Ich glaube, ich verzichte einfach auf die Wiedergabefunktion. Denn dies ist das Einzige, was nicht funktioniert. Und deshalb werde ich mein System nicht neu installieren.

Evtl. funktioniert sie ja wieder, sobald die Version 6.5 vom TC erscheint.
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Christian
Christian
Hi Cineatic,
ich habe mal testhalber meine MCI Extension und MCI32 gelöscht, und dann werden die MP3s nicht mehr abgespielt. Also hier mal meine exportierten Reg-Auszüge:
Nach wieder eintragen dieser reg-files spielt der Lister MP3s bei mir wieder ab. Vielleicht findest Du ja den Unterschied zu Deinem Eintrag.
sheepdog
ich habe mal testhalber meine MCI Extension und MCI32 gelöscht, und dann werden die MP3s nicht mehr abgespielt. Also hier mal meine exportierten Reg-Auszüge:
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\MCI Extensions]
"avi"="avivideo"
"cda"="CDAudio"
"Mid"="Sequencer"
"rmi"="Sequencer"
"Wav"="WaveAudio"
"aif"="MPEGVideo"
"aifc"="MPEGVideo"
"aiff"="MPEGVideo"
"asf"="MPEGVideo2"
"asx"="MPEGVideo2"
"au"="MPEGVideo"
"ivf"="MPEGVideo2"
"m1v"="MPEGVideo"
"m3u"="MPEGVideo2"
"mp2"="MPEGVideo"
"mp2v"="MPEGVideo"
"mp3"="MPEGVideo2"
"mpa"="MPEGVideo"
"mpe"="MPEGVideo"
"mpeg"="MPEGVideo"
"mpg"="MPEGVideo"
"mpv2"="MPEGVideo"
"snd"="MPEGVideo"
"wax"="MPEGVideo2"
"wm"="MPEGVideo2"
"wma"="MPEGVideo2"
"wmp"="MPEGVideo2"
"wmv"="MPEGVideo2"
"wmx"="MPEGVideo2"
"wvx"="MPEGVideo2"
Code: Select all
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\MCI32]
"AVIVideo"="mciavi32.dll"
"CDAudio"="mcicda.dll"
"Sequencer"="mciseq.dll"
"WaveAudio"="mciwave.dll"
"MPEGVideo"="mciqtz32.dll"
"MPEGVideo2"="mciqtz32.dll"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\MCI32\Terminal Server]
"MCICDA.DLL"=""
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
@Sheepdog
Juchu! Es funktioniert wieder!
Vielen Dank!
Ich habe deine Registryeinträge für die MCI-Extension übernommen, den TC neu gestartet und nun funktioniert es wieder.
Aber ich habe keine Ahnung, warum er es vorher nicht getan hat. Denn der Eintrag MP3 war dort schon vorhanden. Nur nicht mit dem Wert "MPEGVideo2" (MP3s sind ja auch eigentlich keine Videos), sondern mit "Music".
Das verstehe wer will, bzw. wer kann
Juchu! Es funktioniert wieder!

Vielen Dank!
Ich habe deine Registryeinträge für die MCI-Extension übernommen, den TC neu gestartet und nun funktioniert es wieder.
Aber ich habe keine Ahnung, warum er es vorher nicht getan hat. Denn der Eintrag MP3 war dort schon vorhanden. Nur nicht mit dem Wert "MPEGVideo2" (MP3s sind ja auch eigentlich keine Videos), sondern mit "Music".
Das verstehe wer will, bzw. wer kann

Gruß,
Christian
Christian
Wenn Du bei den MCI32 eine neue Zeichenfolge "Music" anlegst, und dann die mciqtz32.dll zuordnest, dann werden MP3s auch mit dem Eintrag 'Music' in den MCI Extensions abgespielt.Cineatic wrote:Nur nicht mit dem Wert "MPEGVideo2" (MP3s sind ja auch eigentlich keine Videos), sondern mit "Music".
Das verstehe wer will, bzw. wer kann
Na haben wir doch wieder mal was gelernt.

sheepdog
[edit] Vielleicht gibt es den Eintrag 'Music' bei Dir ja in der MCI? [/edit]
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams