Lister: Herauf- und herunterscrollen mit der Maus

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Hacker

Der Lister schaltet (richtigerweise) bei binären Dateien automatisch auf Option "2" (=binär) um. Und dort gibt's keinen Word-Wrap.
Schalte ich aber auf "1" und dann MIT Word-Wrap: KEINE Änderung! Gleiches Problem!
Und wie ich eben schon schrieb, sogar im HEX-Modus (also "3") ist es das gleiche Problem.

Also, wenn das hier ausser za222 und mir keiner nachvollziehen kann, hoffe ich mal, daß Herr Ghisler, wie immer montags, hier mal wieder vorbeischaut und diesen Thread nicht übersieht!
Mal sehen, wie er sich dazu äußert.

- - - - - - - - - - - - - - - -

Hallo Sir_SiLvA
keiner so "verrückt" ist sich ein Videofile im Lister ansehen warum auch ?
...hihi, und dann auch noch binär... :lol:

ABER:

Wir haben hier immer über binäre Daten gesprochen. Aber ich muß betonen, daß ich dieses Problem auch mit ganz normalen Textdateien habe!
Nur sind Texte im Allgemeinen nicht so groß, da kommt der Lister wohl nicht aus dem Tritt.
Um das mal zu provozieren habe ich mal alle meine Audio-CDs aus SQL in ein simples Textfile exportiert. So erhalte ich ein ca. 78MB großes Textfile. Der Lister erkennt folgerichtig Option "1", aber auch hier im Text-Modus: immer das gleiche "Scroll"-Problem.
Also betrifft das nicht nur mich, der gerne "binär" liest, sondern es kann "jeden treffen". Und dann sieht die Situation nämlich auch schon ganz anders aus. Denn nun haben wir einen Anwendungsfall der bei jedem auftreten kann:
Fiktives Beispiel:
Telefonbuch (oder eben meine CD-/Medien-Liste) im ASCII/ANSI-Format. F3 (Lister laden) - F3 (suchen nach zB "Bakkara"). Jetzt will man eventuell wissen, ob's einen Herrn "Azzuro" gibt - also mit der Maus nach oben scrollen - ZACK: FEHLER!!!

Hm, also das ist doch nun einmal kein "abgedrehter" Fall. Hihi, also nicht nur etwas für "Binär-Zeitungs"-Leser... :-)

Wundert mich wirklich, daß es keinem bisher auffiel. Aber vielleicht hast Du recht: ich bin einer der wenigen, die noch "verrückt genug sind" den Lister zu benutzen, um etwas in "Reinform" zu sehen... :-)

finn64
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

2finn64
Nein, ich meinte Du bist der einzige der so verrückt ist, wenn er sowas sich schon
antut dann auch noch die Maus dafür benutzt,
denn mit der Tastatur kann ich Dein Problem nicht nachvollziehen :)
Und da kann der text auch 2gb lang sein mit der Tastatur komm ich immer dahin wo ich will :)

(imho ist maus im lister - außer zum markieren und kopieren bis es da mal nen cursor gibt)
nicht nötig und imho viel zu langsam :)

Und weil anscheinend keiner außer dir so verrückt ist im Lister mit der Maus zu scrollen
bist du der einzige dem das auffällt :-)

Du Erfüllst die Anforderungen eines Betatester :)
Hoecker sie sind raus!
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Sir_SiLvA

nun wirst Du lachen:

Ich mache praktisch nichts mit der Maus!!! Ich bin also ein reiner Tastaturbenutzer.

Lass es mich erklären:

Wie gesagt, das Problem habe ich schon einige Jahre. Aber es betrifft mich nur seltenst, nämlich nur dann, wenn ich für einen Spezialfall an meiner Matrox den zweiten Monitor anwerfe und zwei TC-Instanzen laufen lasse. Auf dem Hauptbildschirm arbeite ich (mit der Tastatur). Per "HOT-Tracking" arbeite ich mit der Maus auf dem zweiten Bildschirm im...? Richtig, im Lister. Das ist schon sehr praktisch. Vor allem benutze ich noch den alten MS-Treiber, der programmspezifisch die Maustasten belegen kann. Ich kann so mit der Maus am zweiten Bildschirm allerlei Gags machen, so gesehen, mit Hilfe dieser Programmierung, ist die Maus eine Art "Mini-Tastatur". Aber unter anderem nutze ich sie dort auch zum scrollen. Und so fiel mir das überhaupt irgendwann halt auch 'mal auf...

Apropos: Hast Du einen Tip, wie man zwei Tastaturen an ein Mainboard anschließen kann? :lol: :lol: :lol:

Ansonsten hast Du völlig recht, mit der Tastatur ist man halt schneller und auch zuverlässiger unterwegs!
Ich hole mir auch jedes Mal diese Datei dann in den Hauptschirm und arbeite mit der Tastaur auch weiter...
Du Erfüllst die Anforderungen eines Betatester
Ne, lass mal! Das gibt nur Stress...
Obwohl ich noch ein/zwei Problemchen hätte, die auch sehr merkwürdig sind und die ebenfalls hier noch nie gepostet wurden. Soweit ich mich noch erinnern kann, auch nicht im alten Forum! Bevor ich die aber hier zum Besten gebe, teste ich erstmal ausgiebig, ob das nicht meine eigenen Fehler sind. :-)

Ausserdem ist das Forum doch voll von Leuten, die Betatester sein wollten... Sich sogar extra irgendwelche wilden Versionen gezogen haben, und dann sogar noch stolz waren, "ich hatte sie zuerst"! Totale Profilneurose! Aber ok, sollen die mal machen...
Wäre ich Ghisler gewesen, ich hätte die CRCs NICHT veröffentlicht - PUNKT!!!
Aber das ist ein anderes Thema...

So, nu iss Samstach abend! Ich wünsche allen noch einen ebensolchen schönen...

finn64
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3311
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

finn64 wrote: Apropos: Hast Du einen Tip, wie man zwei Tastaturen an ein Mainboard anschließen kann? :lol: :lol: :lol:
Ich weiß nich wo Dein Problem liegt? Da meine Maus einen USB-Stecker
hat kann ich per PS2 zwei Tastaturen anschließen ;-)
Schwieriger wirds wohl Windows zu sagen welche Tastatur
zu welchem Monitor gehört :D :) :? :P :wink:
Hoecker sie sind raus!
finn64
Junior Member
Junior Member
Posts: 24
Joined: 2005-01-08, 14:23 UTC

Post by *finn64 »

Hallo Sir_SiLvA
Ich weiß nich wo Dein Problem liegt? Da meine Maus einen USB-Stecker hat kann ich per PS2 zwei Tastaturen anschließen
Haha, Klasse!!! ...Darüber habe ich noch nie nachgedacht :lol:

Mist, der Schuß ging ja voll nach hinten... *blamage*
Das sollte eigentlich ein, zugegebenermaßen, schlechter Witz sein/werden...
Schwieriger wirds wohl Windows zu sagen welche Tastatur
zu welchem Monitor gehört
Das sehe ich auch so :-)

finn64
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Leider kann ich das Problem hier nicht reproduzieren. Ich verwende Windows 2000 mit einer MS Intellimouse Optical. Sowohl das Scrollen von 1% auf 0% als auch das Scrollen ganz an den Anfang funktioniert hier einwandfrei. Was ich nicht getestet habe: Scrollen von 1% bis an den Anfang - das dauert ja ewig!

Wie viele Zeilen fehlen denn bis zum Anfang? Lassen sich die fehlenden Zeilen mit der Tastatur überwinden? Um wie viele Zeilen scrollt die Maus pro "Tick"?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Also ich habe gerade mal das ganze ausprobiert und habe ebenfalls kein Problem (außer dass mir der Finger weh tut, habe aber dann die Maus umgedreht und geschoben wie früher meine Matchbox Autos ;) ).

Ich frage mich, wieviel Zeilen/Seiten Ihr bei euren Mäusen scrollt. Ich habe gewöhnlich eine Zeile eingestellt, hab's aber auch mit einer Seite probiert.

Und ich habe eigentlich immer im Hex-modus gescrollt, da man da so schön sehen kann, wo man ist.

Erst dachte ich noch, es könnte am

Code: Select all

Configuration]
IgnoreWheel=1
Liegen, aber wenn ich das bei mir einstelle scrollt der Lister gar nicht.

sheepdog

[edit]
finn64 wrote:Apropos: Hast Du einen Tip, wie man zwei Tastaturen an ein Mainboard anschließen kann? Laughing Laughing Laughing
Man könnte über den Com Port und einen zwieten Rechner noch eine Tatstatur anschließen. Quasi als thin Client. [/edit]
Last edited by Sheepdog on 2005-01-25, 15:21 UTC, edited 1 time in total.
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
za222
Member
Member
Posts: 146
Joined: 2003-03-11, 17:19 UTC
Location: Germany

Post by *za222 »

@finn64

Ich hab auch eine IntelliMouse Explorer

Vielleicht ist die ja tatsächlich das Problem.

Schon etwas komisch das Ganze.

Im Hex-Modus ist das bei mir immer so ab der 65. Zeile (links an der Hex-Adresse ja gut erkennbar), ab der ich mit dem Mausrad nicht mehr bis an den Anfang scrollen kann. Ja nachdem wie schnell ich das Mausrad drehe, sind es mal 66 und mal 69.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 48232
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Im Hex-Modus ist das bei mir immer so ab der 65. Zeile (links an der Hex-Adresse ja gut erkennbar), ab der ich mit dem Mausrad nicht mehr bis an den Anfang scrollen kann. Ja nachdem wie schnell ich das Mausrad drehe, sind es mal 66 und mal 69.
Das dürfte dann der Fall sein, wenn der Scrollbar rechts bei 0 angelangt ist (geht von 0-1000). Offenbar sendet der IntelliMouse Explorer nur dann Scrollmeldungen, wenn der Scrollbar über 0 ist, was bei einem "virtuellen" Scrollbar natürlich ein Fehler des Treibers ist - Klicks auf die Scrollbar-Pfeile gehen ja auch weiterhin...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Post Reply