Offtopic: Registrierungsunabhängiges Antivirenprogramm
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Antivir von H+BEDV ist ohne Installation lauffähig.
Die Installationsdatei von http://www.free-av.de/personal/de/avwinsfx.exe kann man entpacken. Von dort läßt sich Avwin.exe starten.
Antivir meckert zwar bei aktiviertem Schreibschutz auf dem USB-Stick, daß es keine Reportdatei anlegen könne, aber diese Meldung läßt sich mittlerweile wegklicken und das Ding überprüft das/die Laufwerk/e trotzdem.
Die Installationsdatei von http://www.free-av.de/personal/de/avwinsfx.exe kann man entpacken. Von dort läßt sich Avwin.exe starten.
Antivir meckert zwar bei aktiviertem Schreibschutz auf dem USB-Stick, daß es keine Reportdatei anlegen könne, aber diese Meldung läßt sich mittlerweile wegklicken und das Ding überprüft das/die Laufwerk/e trotzdem.
Viele Grüße
Christian
Christian
2sheepdog,
hallo, es gibt zu fprot (dos) auch noch alternativen und zwar:
-antivir beinhaltet eine DOS-engine: ave32.exe
-avg von grisoft (http://guru1.grisoft.cz/softw/70free/setup/)
beinhaltet auch eine DOS-engine: avg.exe
mich wundert das dein fprot nur 2 von 7 viren findet,
waren das auch viren oder sonstige malware etc.
ansonsten schick sie mir mal in einer passwort-geschützten datei
gruss ceesoft
hallo, es gibt zu fprot (dos) auch noch alternativen und zwar:
-antivir beinhaltet eine DOS-engine: ave32.exe
-avg von grisoft (http://guru1.grisoft.cz/softw/70free/setup/)
beinhaltet auch eine DOS-engine: avg.exe
mich wundert das dein fprot nur 2 von 7 viren findet,
waren das auch viren oder sonstige malware etc.
ansonsten schick sie mir mal in einer passwort-geschützten datei
gruss ceesoft
Obwohl ich nicht Sheepdog bin, denke ich, es ging ihm wie auch mir um einen zuverlassiges freies Antivirusprogramm, das nicht zwangslaeufig DOS-basiert sein muss.hallo, es gibt zu fprot (dos) auch noch alternativen und zwar:
-antivir beinhaltet eine DOS-engine: ave32.exe
-avg von grisoft (http://guru1.grisoft.cz/softw/70free/setup/)
beinhaltet auch eine DOS-engine: avg.exe
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
2hacker
"ein zuverlässiges" freies virenprogramm gibts schon,
aber wie ich schonmal gepostet hatte, gibts kein virenprogramm,
dass alle viren findet, das teste ich nun schon 2 jahre
also, trotz gegenteiliger meinungen - auch in diesem board - eine kombination mehrerer antivirenproramme hat sich bei mir als sinnvoll
erwiesen und wenige abstürze provoziert
bei mir läuft antivir, avg und bitdefender (fprot dos für den notfall)
ergänzt durch spybot, adaware und a2free , allessamt natürlich free
ps: durch schlechte erfahrungen mit div. firewalls habe ich auch keine
und ich fahre gut damit
gruss ceesoft
"ein zuverlässiges" freies virenprogramm gibts schon,
aber wie ich schonmal gepostet hatte, gibts kein virenprogramm,
dass alle viren findet, das teste ich nun schon 2 jahre
also, trotz gegenteiliger meinungen - auch in diesem board - eine kombination mehrerer antivirenproramme hat sich bei mir als sinnvoll
erwiesen und wenige abstürze provoziert
bei mir läuft antivir, avg und bitdefender (fprot dos für den notfall)
ergänzt durch spybot, adaware und a2free , allessamt natürlich free
ps: durch schlechte erfahrungen mit div. firewalls habe ich auch keine
und ich fahre gut damit
gruss ceesoft
OT-Kommentar, ohne Dir zu nahe treten zu wollen (es bot sich gerade an): Paranoid und geizig ist eine seltene Kombination.ceesoft wrote:bei mir läuft antivir, avg und bitdefender (fprot dos für den notfall)
ergänzt durch spybot, adaware und a2free , allessamt natürlich free

Ergänzung zu Antivir: Die DOS-Version ist alles andere als komfortabel, aber das war wohl nicht Voraussetzung.
Antivir hat bei mir schon einmal einen "Alarm" durch Antivir, obwohl Norton nix gefunden hat. War ein Fehlalarm, wie sich herausgestellt hat.

@ceesoft: Kein Virenscanner wird alle Viren finden (können). Mehrere Virenscanner einzusetzen ist in Ordnung, solange nicht alle gleichzeitig (onAccess) aktiv sind, sondern nur bei Bedarf (onDemand) aufgerufen werden. Trotzdem ist nichts sicherer, als ein Scan von einem sauberen System aus wie z.B. Knoppicillin.
Viele Grüße
Christian
Christian
2CSe
kein problem, wobei mich "paranoid" doch etwas trifft
aber wieso 3x geld ausgeben für antivir-proggys wenns die freeversionen
allemal tun, und apropo norton, hör dich mal um in der "gemeinde" eine vielzahl von programmen kommen gerade mit norton nicht zurecht
und zum thema spy- und maleware etc. gibts zu (spybot, adaware und a2free) keine vernünftigen alternativen, oder?
fehlalarme gibts bei allen virenprogrammen, wie gesagt, das teste ich schon 2 jahre, die virenlabs bekommen jeden monat von mir post.
zu knoppix geb ich dir nur eingeschränkt recht, ... keiner findet alles ...
kein problem, wobei mich "paranoid" doch etwas trifft

aber wieso 3x geld ausgeben für antivir-proggys wenns die freeversionen
allemal tun, und apropo norton, hör dich mal um in der "gemeinde" eine vielzahl von programmen kommen gerade mit norton nicht zurecht
und zum thema spy- und maleware etc. gibts zu (spybot, adaware und a2free) keine vernünftigen alternativen, oder?
fehlalarme gibts bei allen virenprogrammen, wie gesagt, das teste ich schon 2 jahre, die virenlabs bekommen jeden monat von mir post.
zu knoppix geb ich dir nur eingeschränkt recht, ... keiner findet alles ...
Für Kaspersky gibt's auch einen kostenlosen, selbstverständlich legalen Key von der c't, der noch bis Mai gültig ist und auch für die 5er Personal funktioniert, danach kann man weiterschauen:
http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/kaspersky-keys/
Also tu Dir keinen Zwang an und installier Dir auch noch einen vierten Scanner.
Icfu
http://www.heise.de/security/dienste/antivirus/kaspersky-keys/
Also tu Dir keinen Zwang an und installier Dir auch noch einen vierten Scanner.

Icfu
This account is for sale
Sysclean
Hi
Als tragbaren Scanner kann ich TrendMicro "Sysclean" empfehlen, gibt's unter http://www.trendmicro.com/download/dcs.asp.
Man muss nur noch zusätzlich die Pattern (Virensignatur) runterladen.
gruß
eric
Als tragbaren Scanner kann ich TrendMicro "Sysclean" empfehlen, gibt's unter http://www.trendmicro.com/download/dcs.asp.
Man muss nur noch zusätzlich die Pattern (Virensignatur) runterladen.
gruß
eric
Sagen wir's mal so:wenn man viren testet, braucht man fast alle BS und fast alle scanner - oder ?
Ich wüßte nicht, warum ich als Privatperson Viren testen sollte. Diese Tests überlasse ich gerne denjenigen, die auch die entsprechenden Testkits mitsamt allen verfügbaren aktuellen Viren haben, weil nur die entsprechende sinnvolle Aussagen treffen können bzgl. der Erkennungsrate und darauf verlasse ich mich dann.
Ich habe weder Zeit noch Lust, jede heruntergeladene Datei durch mehrere Virenscanner zu jagen, das IST für mich paranoid, da muß ich CSe zustimmen.

Ich setze mir auch keinen Helm auf, wenn ich durch den Garten laufe, weil die Chance besteht, daß mir ein Vogel auf den Kopf scheißt. <- Lustige Banlist.

Man kann's auch übertreiben mit der Sicherheit, meine ich.

Ich verwende den Scanner, der die höchste Erkennungsrate aktueller Viren hat, das muß reichen. Wenn doch einer durchschlüpft oder es jemand mit einem selbstkreierten Virus auf mich abgesehen hat, den kein aktueller Scanner erkennt, ist das Schicksal und eh nicht zu verhindern.
Ich habe ein solches Exemplar hier und warte seit Monaten darauf, daß irgendein Scanner ihn erkennt, ohne Erfolg. Deshalb kann ich nur jeden davor warnen, sich bei einem Klick auf eine Exe in irgendeiner Form sicher zu fühlen, egal wieviele Virenscanner er verwendet. Es ist ein Kinderspiel, Viren zu kreieren, die NICHT von Heuristikfunktionen erkannt werden können.
Icfu
This account is for sale
sober.cceesoft wrote:mich wundert das dein fprot nur 2 von 7 viren findet,
waren das auch viren oder sonstige malware etc.
sober.d
sober.g
sober.i
NetSky
Bagle
SdBot.gen
Sorry, aber ich versende keine Viren (außer evtl. an AV-Hersteller)
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams