Ordner farblich markieren...?

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

BH
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-12-26, 01:17 UTC

Post by *BH »

Ich frag mich eigentlich nur, schon seid den WindowsCommander-Zeiten, wann diese Soft unter w2k/XP endlich mal die in Win eingestellte Farbkonfig (WindowsExplorer) für komprimierte und verschlüsselte Ordner/Dateien per Default übernimmt und auch anzeigt. Obwohl, die Möglichkeit es überhaupt erst einschalten zu dürfen wäre auch was feines.

Suche ich immer vergeblich danach oder was das jetzt die Blamage des Jahres? ;) Wenn ja nicht schlimm. Sagt mir nur bitte wo das unter Konfig steckt.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2BH
..komprimierte und verschlüsselte Ordner/Dateien.. ..Obwohl, die Möglichkeit es überhaupt erst einschalten zu dürfen wäre auch was feines...
Auf die Schnelle per direktem Editieren in der Wincmd.ini

Code: Select all

[Configuration]
ColorFilters=1

[searches]
Encrypted files_SearchFor=
Encrypted files_SearchIn=
Encrypted files_SearchText=
Encrypted files_SearchFlags=0|000002000020|||||||||0000
Encrypted files_plugin="tc.encrypted = 1"
Compressed files_SearchFor=
Compressed files_SearchIn=
Compressed files_SearchText=
Compressed files_SearchFlags=0|000002000020|||||||||0000
Compressed files_plugin="tc.compressed = 1" 

[Colors]
ColorFilter1=>Encrypted files
ColorFilter1Color=$008000
ColorFilter2=>Compressed files
ColorFilter2Color=$800000
Evtl. musst Du die Filternummern noch anpassen um Überschneidungen mit bestehenden Nummern zu vermeiden.
Die Farben sind hier Hexadezimal $bbggrr angegeben.
bb 00..FF Blauanteil
gg 00..FF Grünanteil
rr 00..FF Rotanteil

über die GUI
- Definiere dir eine Suche <ALT+F7> mit dem dritten Tab "Plugins".
[x] Suche in Plugins
[tc][Komprimiert][=][Ja]
-Auf dem 4ten Tab "Laden/Speichern" dann als "compressed files" abspeichern.
- Hauptmenu "Konfigurieren->Einstellungen->Farben"
- [x] [Definiere Farben nach Dateityp..]
- [hinzufügen]
- "compressed files" auswählen. (alternativ hättest Du an dieser Stelle auch eine Suche per [definieren] wie oben angegeben definieren können).
-[ok] und Farbe auswählen
dito nochmal für "encrypted" wiederholen.

Bei mir käme die automatische Übernahme der Windowsfarben nicht so gut an, da ich einen dunkelblauen Hintergrund im TC bevorzuge. :wink:

Mit freundlichem Gruß,
Holger
BH
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-12-26, 01:17 UTC

Post by *BH »

Hmm... Holger (?) eigentlich mußte ich deine Vorschläge schon alleine aus dem Grund anwenden, weil sehr viele Mühe in deinem Posting steckt :shock: danke :)

Andererseits halte ich sowas für eine Zumutung für den User. Ich will jetzt weiß Gott keine scharfe Kritik üben. Wenn ich überlege, daß der TC im Jahre 2007 bei manchen Sachen noch hinter der Funktionalität von WindowsExplorer hinterherhinkt, dann muß ich eher schmunzeln ;)

Die Farben. Ja... Ich denke für Windows braucht Christian keine Farbauswahlfenster zu programmieren.
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

BH wrote:...Andererseits halte ich sowas für eine Zumutung für den User. Ich will jetzt weiß Gott keine scharfe Kritik üben. Wenn ich überlege, daß der TC im Jahre 2007 bei manchen Sachen noch hinter der Funktionalität von WindowsExplorer hinterherhinkt, dann muß ich eher schmunzeln ;)...
Wenn für jede Möglichkeit der Einstellung im TC eine eigene Seite/Schalter existieren würde, dann wäre der Konfigurationsdialog so spannend wie das Örtliche (aber bei weitem nicht so übersichtlich). :wink:
TC lebt geradezu davon, dass man viele Sachen eben auch im Hintergrund einstellen kann und vor allem auch kombinieren kann.
In Windows brauchst Du für die Einstellung der Farben wieder ein neues Programm (TweakUI), oder muss die entsprechende Stelle in der Registry suchen.
BH wrote:...Die Farben. Ja... Ich denke für Windows braucht Christian keine Farbauswahlfenster zu programmieren.
Über die GUI hast du auch den Standard Windows Farbauswahldialog.

Übrigens, das war keine grosse Mühe sondern vorwiegend Cut&Paste. :wink:

Mit freundlichem Gruß,
Holger
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2BH
Zumutung für den User
Ich denke da kann man auch anderer Meinung sein. Die Art und Weise wie Dateitypen definiert werden, um damit ein bestimmtes Verhalten zu erreichen ist im gesamten Programm einheitlich. Was man verbessern könnte wäre eine Voreinstellung, die die zwei Einträge Komprimiert und Verschlüsselt enthält. Solche Voreinstellungen fehlen leider im gesamten Programm, z. B. auch bei benutzerdefinierten Spalten.

Es gibt in diesem Fall auch alternativ die Möglichkeit die Eigenschaft im "Erweitert"-Tab zu setzen.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

BH wrote:Ich frag mich eigentlich nur, schon seid den WindowsCommander-Zeiten, wann diese Soft unter w2k/XP endlich mal die in Win eingestellte Farbkonfig (WindowsExplorer) für komprimierte und verschlüsselte Ordner/Dateien per Default übernimmt und auch anzeigt.
Dann wären ein Teil der Verzeichnisse im einem schönem blau dargestellt! Es wäre zB nicht mehr möglich, diese Farbe als Hintergrund für den TC zu benutzen! Der Benutzer hat derzeit erweiterte Möglichkeiten der Farbgebung, völlig unabhängig von den Windowsfarben. Also auch einem einzelnen komprimierten Ordner eine andere Farbe zuweisen. Die Reihenfolge kann durch Verschiebung in den Dialogfeldern "Definiere Farbe nach Dateityp" verändert werden.
BH wrote:Andererseits halte ich sowas für eine Zumutung für den User. Ich will jetzt weiß Gott keine scharfe Kritik üben. Wenn ich überlege, daß der TC im Jahre 2007 bei manchen Sachen noch hinter der Funktionalität von WindowsExplorer hinterherhinkt, dann muß ich eher schmunzeln ;)
Du arbeitest nicht zufällig für die Konkurenz? :lol:
User avatar
hoppfrosch
Junior Member
Junior Member
Posts: 67
Joined: 2004-10-20, 05:39 UTC

Post by *hoppfrosch »

Ein weiterer Lösungsvorschlag:

Shedko Badges (http://eng.softq.org/badges.htm)

bietet eine Systemintegration in Windows für das angefragte Problem. Das Ganze funktioniert mit Overlay-Icons und ist nahtlos in Window integriert (Kontextmenue der Datei)

Dazu existiert auch bereits ein Content-Plugin fuer der TC:
http://en.totalcmd.pl/download/wdx/Oth/ShedkoBadgesTC

Ich nutze es bislang nicht, sieht aber nicht schlecht aus ....

Hoppfrosch
BH
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-12-26, 01:17 UTC

Post by *BH »

HolgerK wrote:Wenn für jede Möglichkeit der Einstellung im TC eine eigene Seite/Schalter existieren würde, dann wäre der Konfigurationsdialog so spannend wie das Örtliche (aber bei weitem nicht so übersichtlich). :wink:
Könnte man meinen. Man könnte aber auch meine, daß es für einen der Top3 Dateimanager für Windows irgendwie zum Pflichtprogramm gehören müßte die Funktionen des WindowsExplorer - also eines extrem simplen Filebrowsers - anzubieten :wink:
TC lebt geradezu davon, dass man viele Sachen eben auch im Hintergrund einstellen kann
Das ist auch nicht das Thema.
Über die GUI hast du auch den Standard Windows Farbauswahldialog
Meine Rede ;)
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

2BH
<OT>
Sorry, ich will jetzt keinen Streit anfangen,... aber:

1. Schieß doch mal ganz einfach den extrem simplen Filebrowser namens Explorer.Exe mit dem Taskmanger ab, und versuch mal mit Windows weiterzuarbeiten! (Tastaturfreaks sollen das noch beherrschen können;)
2. Wann hast Du zuletzt ein Windows installiert, und anschließend all die kleinen Einstellungen an den weit verteilten Stellen vorgenommen, die einem das Leben mit Windows erträglich machen?
3. Wie viele Tools must Du installieren, um auch nur einen kleinen Teil der Features des TC im Explorer verfügbar zu haben?

Mit dem TC war das bei mir bisher immer sehr einfach:
Drauf kopieren, Starten, und evtl. einige Pfade/Verweise in der Wincmd.ini direkt editieren.
Ich schätze mal die Basis meine Wincmd.ini ist inzwischen ca. 10. Jahre alt.
Im gleichen Zeitraum habe ich mindestens 8 mal auf meinen diversen Arbeitsrechner Windows neu installiert und konfiguriert.

Und TC bietet neben diesem direkten editieren der INI-Datei auch einen Konfigurationsdialog, der die wichtigsten Einstellungen erlaubt.

Mit der GUI meinte ich diese grafische Bedienoberfläche die über den Konfigurationsdialog des TC bedienbar ist.
Alles was hier beschrieben wurde, ist auch damit einstellbar.

Es Ist also nicht notwendig INI-Files zu bearbeiten, allerdings ist es für den Eingeweihten die schnellere Alternative.

Es gibt nicht für jede Möglichkeit einen eigenen Schalter in der GUI.
Die Anzahl der Möglichkeiten ist einfach zu groß, um so was noch übersichtlich in einen Konfigurationsdialog unterzubringen.

Der Trick besteht darin das man versteht wie eine Teilaufgabe mit dem TC gelöst wird, und solche kleinen Lösungen miteinander kombinieren kann.

Wenn Du also den Explorer-Konfigurationsdialog bevorzugst, und nie Hidden Files in Lila, oder SystemFiles in Grau darstellen willst, dann ist der Explorer die einfacher bedienbare Lösung.
Für alles andere ist TC die flexiblere Lösung.

Was (mir persönlich nicht) fehlt (und dabei gebe ich Lefteous recht) ist eine sinnvolle Defaulteinstellung für TC-Anfänger/Umsteiger.

Alles andere findest Du in der Hilfe, dem Wiki oder eben hier im Forum.
Hauptsache du interessierst dich dafür.

Ich interessiere mich allerdings nicht für Streitgespräche, bei denen es darum geht Aussagen in einzelne Sätze zu zersägen und mit Kommentaren? zu versehen.

Deinen Wunsch nach einem Konfigurationsdialog mit Standard Explorer Einstellungen habe ich zur Kenntnis genommen. Mach doch einen eigenen Thread als Feature Request daraus.

Zur Erinnerung: Das Thema ist "Ordner farblich markieren" und nicht die Benutzeroberfäche oder das Bedienkonzept des TC.
</OT>

Mit freundlichem Gruß,
Holger
BH
Junior Member
Junior Member
Posts: 51
Joined: 2006-12-26, 01:17 UTC

Post by *BH »

HolgerK wrote:2BH
<OT>
Sorry, ich will jetzt keinen Streit anfangen,... aber:
Mit sowas kannst du mit mir auch keinen Streit anfangen ;)
1. Schieß doch mal ganz einfach den extrem simplen Filebrowser namens Explorer.Exe mit dem Taskmanger ab, und versuch mal mit Windows weiterzuarbeiten! (Tastaturfreaks sollen das noch beherrschen können;)
ich gebe zu es ist zum Teil schwierig Explorer, WindowsExplorer und InternetExplorer auseinander zu halten. Rein praktisch, wenn man versteht wie das aufgebaut ist.
Den Sinn dieser Aktion verstehe ich trotzdem nicht, da ich explizit die Abwandlung WindowsExplorer nannte ;)
2. Wann hast Du zuletzt ein Windows installiert, und anschließend all die kleinen Einstellungen an den weit verteilten Stellen vorgenommen, die einem das Leben mit Windows erträglich machen?
2003. Nicht zuletzt eben aus deisem Grund. Auch wenn es schon einige Tools gibt welche diese Einstellungen "summiert" zur Auswahl anbieten. Davon ab ist aber die erwähnte Funktion (komprimierte/verschlüsselte Daten farblich hervorheben) eine 'Defaulteinstellung' von Windows. Oder irre ich mich?
3. Wie viele Tools must Du installieren, um auch nur einen kleinen Teil der Features des TC im Explorer verfügbar zu haben?
Eigentlich geht das garnicht. Wenn, dann müßte ich das Teil fast schon ersetzen. Da reicht aber auch ein Tool (xplorer2).

[...]
Deinen Wunsch nach einem Konfigurationsdialog mit Standard Explorer Einstellungen habe ich zur Kenntnis genommen. Mach doch einen eigenen Thread als Feature Request daraus
Naja. War nur ein Nebenthema mit ähnlichem Hintergrund wie der Topic. Mein ich jedenfalls. Komplett OT fand ich es erstmal nicht. Auch wenn es plötzlich die letzte Seite einvernommen hat ;) Dachte eher das geht schon und ich finde es nur nicht. Deswegen wollte ich erstmal nicht für 1-2 Postings einen extra Thread aufmachen.

Vielleicht mach ich das auch mal. Das Thema scheint für die Leute ja nicht ganz uninteressant zu sein.

EOD
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5406
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

BH wrote:.. ich gebe zu es ist zum Teil schwierig Explorer, WindowsExplorer und InternetExplorer auseinander zu halten. Rein praktisch, wenn man versteht wie das aufgebaut ist.
Den Sinn dieser Aktion verstehe ich trotzdem nicht, da ich explizit die Abwandlung WindowsExplorer nannte ;)
Nicht weil ich ein Streitgespräch weiterführen will, sondern nur zu Klarstellung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_Explorer

Ich gehe mal davon aus das 99.9% aller Windowsanwender nur eine Instanz der Explorer.exe am laufen haben, obwohl es auch anders ginge.

Gruß,
Holger
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

HolgerK wrote:2. Wann hast Du zuletzt ein Windows installiert, und anschließend all die kleinen Einstellungen an den weit verteilten Stellen vorgenommen, die einem das Leben mit Windows erträglich machen?
3. Wie viele Tools must Du installieren, um auch nur einen kleinen Teil der Features des TC im Explorer verfügbar zu haben?
2. (WinXP) Systemsteuerung > Ordneroptionen > Ansicht >

Dateien und Ordner
[ ] Verschlüsselte oder komprimierte NTFS-Dateien in anderer Farbe anzeigen
Microsoft: Tipps und Tricks für Windows XP, Teil 3 -Farbe bekennen oder nicht?

WinFAQ: Explorer Anzeigefarben für komprimierte und verschlüsselte Dateien müssen in der Registry geändert werden.
Edit: Also kein "Standard Windows Farbauswahldialog" im WindowsExplorer!

3. Die oben genannte WinFAQ ist als HLP, CHM und HTML erhältlich: http://www.winfaq.de/download_winfaq.htm
Und TweakUI, Bestandteil der MS- PowerToys, ebenso empfehlenswert.
Post Reply