TC 6.53: kein umbennen mehr möglich. (6.51 + 6.54 geht)
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- sqa_wizard
- Power Member
- Posts: 3893
- Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
- Location: Germany
Ich habe noch ein paar Ideen :
1. Ordner lassen sich nicht umbenennen solange man eine Datei darin bearbeitet oder auch nur das aktuelle Verzeichnis darin hat (z.B. im TC gerade angezeigt)
Erzeuge mal einen neuen Ordner und benenne ihn direkt wieder um ... sollte gehen.
2. Haste du in deiner WINCMD.INI einen Eintrag RestrictInterface ?
3. Was passiert, wenn du vor dem umbenennen die F2-Taste (oder Strg-R) drückst ?
Damit wird die Dateiliste neu eingelesen und ein Sperren durch die WatchDirs Option hoffendlich wieder aufgehoben.
1. Ordner lassen sich nicht umbenennen solange man eine Datei darin bearbeitet oder auch nur das aktuelle Verzeichnis darin hat (z.B. im TC gerade angezeigt)
Erzeuge mal einen neuen Ordner und benenne ihn direkt wieder um ... sollte gehen.
2. Haste du in deiner WINCMD.INI einen Eintrag RestrictInterface ?
3. Was passiert, wenn du vor dem umbenennen die F2-Taste (oder Strg-R) drückst ?
Damit wird die Dateiliste neu eingelesen und ein Sperren durch die WatchDirs Option hoffendlich wieder aufgehoben.
#5767 Personal license
nein, geht nicht!sqa_wizard wrote:Ich habe noch ein paar Ideen :
1. Ordner lassen sich nicht umbenennen solange man eine Datei darin bearbeitet oder auch nur das aktuelle Verzeichnis darin hat (z.B. im TC gerade angezeigt)
Erzeuge mal einen neuen Ordner und benenne ihn direkt wieder um ... sollte gehen.
nein, habe ich nicht!2. Haste du in deiner WINCMD.INI einen Eintrag RestrictInterface ?
es passiert NICHTS - das alte problem bleibt bestehen. - auch an dich vorerst ein DANKE !!3. Was passiert, wenn du vor dem umbenennen die F2-Taste (oder Strg-R) drückst ?
Damit wird die Dateiliste neu eingelesen und ein Sperren durch die WatchDirs Option hoffendlich wieder aufgehoben.
@Sheepdog: du hast post

Also ich kann den Fehler mit Deiner Wincmd.ini leider nicht reproduzieren. Weder unter XP noch unter Windows 98.
Dann scheint es doch irgendwie an Deinem System zu liegen. Ich würde jetzt versuchen, den TC noch einmal in ein anderes Verzeichnis komplett neu zu installieren, und dann mit der alten wincmd.ini zu starten.
Ach so, gibt's denn irgend eine Fehlermeldung, wenn Du den Ordner umbenennen willst?
sheepdog
Dann scheint es doch irgendwie an Deinem System zu liegen. Ich würde jetzt versuchen, den TC noch einmal in ein anderes Verzeichnis komplett neu zu installieren, und dann mit der alten wincmd.ini zu starten.
Ach so, gibt's denn irgend eine Fehlermeldung, wenn Du den Ordner umbenennen willst?
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
Benennst Du per Kontextmenü um? Probier mal Shift-F6.
Falls Du lediglich beim Kontextmenüumbenennen ein Problem hast, liegt die Ursache bei einer Shellerweiterung. In diesem Fall mit ShellExView alle Erweiterungen vom Typ "Context Menu" nach und nach deaktivieren bis die problematische Erweiterung lokalisiert ist.
Beschränke Dich auf die pink markierten Erweiterungen, der Rest ist von Microsoft und eher nicht die Ursache des Problems.
Icfu
Falls Du lediglich beim Kontextmenüumbenennen ein Problem hast, liegt die Ursache bei einer Shellerweiterung. In diesem Fall mit ShellExView alle Erweiterungen vom Typ "Context Menu" nach und nach deaktivieren bis die problematische Erweiterung lokalisiert ist.
Beschränke Dich auf die pink markierten Erweiterungen, der Rest ist von Microsoft und eher nicht die Ursache des Problems.
Icfu
This account is for sale
nein, es gibt KEINERLEI fehlermeldung!Sheepdog wrote:Also ich kann den Fehler mit Deiner Wincmd.ini leider nicht reproduzieren. Weder unter XP noch unter Windows 98.
Dann scheint es doch irgendwie an Deinem System zu liegen. Ich würde jetzt versuchen, den TC noch einmal in ein anderes Verzeichnis komplett neu zu installieren, und dann mit der alten wincmd.ini zu starten.
Ach so, gibt's denn irgend eine Fehlermeldung, wenn Du den Ordner umbenennen willst?
sheepdog
mit shift+F6 geht es !! mit dem kontextxtmenü geht es direkt DANACH auch manchmal EIN EINZIGES MAL.... dann direkt wieder NICHT.icfu wrote:Benennst Du per Kontextmenü um? Probier mal Shift-F6.
Falls Du lediglich beim Kontextmenüumbenennen ein Problem hast, liegt die Ursache bei einer Shellerweiterung. In diesem Fall mit ShellExView alle Erweiterungen vom Typ "Context Menu" nach und nach deaktivieren bis die problematische Erweiterung lokalisiert ist.
Beschränke Dich auf die pink markierten Erweiterungen, der Rest ist von Microsoft und eher nicht die Ursache des Problems.
Icfu
shellexview zeigt mir (rosa) kontextmenü-erweiterungen die mit dem tcmd nicht in verbinbdung stehen, oder hab ich da was falsch verstanden?
denn wenn ich sie testweise ALLE deaktiviere, ändert sich NICHTS

ich habe nun die 6.53 in ein neues verzeichnis installiert. die einstellungen des alten wurden übernommen, er nutzt also die gewohnte *.ini ? oder soll ich die noch ins neue verzeichnis kopieren?Sheepdog wrote:Also ich kann den Fehler mit Deiner Wincmd.ini leider nicht reproduzieren. Weder unter XP noch unter Windows 98.
Dann scheint es doch irgendwie an Deinem System zu liegen. Ich würde jetzt versuchen, den TC noch einmal in ein anderes Verzeichnis komplett neu zu installieren, und dann mit der alten wincmd.ini zu starten.
Ach so, gibt's denn irgend eine Fehlermeldung, wenn Du den Ordner umbenennen willst?
sheepdog
und: das umbenennen per kontextmenü funktioniert mit der neuen installation immer noch nicht!
mit einer gestarteten version 6.51 funktiiniert das umbenennen nach wie vor einwandfrei . .. sorry, aber das kann doch dann nur ein bug in der 6.53 sein ..?
Das dachte ich mir, eine Shell Extension ist damit die allerwahrscheinlichste Ursache.mit shift+F6 geht es !!
Alle Erweiterungen des Kontextmenüs stehen mit dem TC in Verbindung, weil sie aufgerufen werden, sobald Du einen Rechtsklick auf Ordner/Dateien machst. Manche dieser vertragen sich nicht mit dem TC, weil sie fälschlicherweise vorausstzen, daß sie nur aus dem Explorer aufgerufen werden. Ab dann kann alles passieren, inkl. unerklärlicher Abstürze.shellexview zeigt mir (rosa) kontextmenü-erweiterungen die mit dem tcmd nicht in verbinbdung stehen, oder hab ich da was falsch verstanden?
Das ist merkwürdig, aber muß nichts heißen. ShellExView ist nicht perfekt und kann nicht alles entfernen, manche DLL muß man manuell deregistrieren.denn wenn ich sie testweise ALLE deaktiviere, ändert sich NICHTS
Beende mal Deinen Virenmonitor oder installiere Dir die entpackte totalcmd.exe:mit einer gestarteten version 6.51 funktiiniert das umbenennen nach wie vor einwandfrei . .. sorry, aber das kann doch dann nur ein bug in der 6.53 sein ..?
https://plugins.ghisler.com/img/unpack32_653.exe
Falls das nichts bringt, exportiere mal die Liste Deiner Context Menu Extensions, das kannst Du direkt aus ShellExView heraus machen.
Wenn es wirklich reproduzierbar ist, daß das Verhalten nicht in der 6.51 auftritt, kann es tatsächlich ein Bug sein.
Nutzst Du den "WatchDirs"-Schalter? Falls ja, entferne ihn mal aus der wincmd.ini.
Icfu
This account is for sale
Genau. Vorher dir Totalcmd.exe in Totalcmd.bak umbenennen, und die neue, die du heruntergeladen hast, in Totalcmd.exe umbenennen.was soll ich denn mit der exe machen? ind das installationsverzeichnis von tcmd 6.53 kopieren?
HTH
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
hab ich getan. danke. es hat sich ins tcmd 6.53 verzeichnis entpackt, so wie es sein sollte... - leider hat sich nichts verbessert...icfu wrote:Die runtergeladene Exe ist ein Archiv, daß man auch einfach doppelklicken und installieren kann. Das Zielverzeichnis für die darin enthaltene totalcmd.exe wird automatisch gefunden.
Icfu
Was zu tun ist, habe ich Dir geschrieben, exportieren...
Ohne zu wissen, was Du installiert hast, komme ich nicht weiter, sorry.
Markiere alle Elemente des Typs "Context Menu" und exportiere nur diese als HTML-Datei. Die lädst Du dann hier hoch, dann schaue ich's mir an und wir gucken weiter:
http://rapidshare.de
Icfu
Ohne zu wissen, was Du installiert hast, komme ich nicht weiter, sorry.
Markiere alle Elemente des Typs "Context Menu" und exportiere nur diese als HTML-Datei. Die lädst Du dann hier hoch, dann schaue ich's mir an und wir gucken weiter:
http://rapidshare.de
Icfu
This account is for sale
Du hast nichts davon geschrieben, daß Du den AV-Monitor deaktiviert hast zum testen, also kann es natürlich auch daran liegen. Bitte TuneUp, NOD und dieses WODShellDing, das sagt mir überhaupt nichts, vorher deaktivieren.
So kannst Du die Dinger vollständig deinstallieren, nacheinander ausführen und dann probieren, ob renamen wieder klappt:
regsvr32 /u "C:\Programme\TuneUp Utilities 2004\sdshelex.dll"
regsvr32 /u C:\Programme\Eset\nodshex.dll
regsv32 /u C:\WINDOWS\system32\wodShellMenu.dll
WinRAR und Miranda schließe ich als Ursache aus, die anderen Extensions betreffen keine Ordner.
Wieder installieren kannst Du die Extensions indem Du oben das /u wegläßt.
Icfu
So kannst Du die Dinger vollständig deinstallieren, nacheinander ausführen und dann probieren, ob renamen wieder klappt:
regsvr32 /u "C:\Programme\TuneUp Utilities 2004\sdshelex.dll"
regsvr32 /u C:\Programme\Eset\nodshex.dll
regsv32 /u C:\WINDOWS\system32\wodShellMenu.dll
WinRAR und Miranda schließe ich als Ursache aus, die anderen Extensions betreffen keine Ordner.
Wieder installieren kannst Du die Extensions indem Du oben das /u wegläßt.
Icfu
This account is for sale