Verzeichnissbaum öffnen

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50386
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Nein, bisher gibt es da leider keine Lösung. Mal sehen, ob sich das irgendwie machen liesse.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
TC-Fan
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-01-09, 20:50 UTC
Contact:

Post by *TC-Fan »

ghisler(Author) wrote:Nein, bisher gibt es da leider keine Lösung. Mal sehen, ob sich das irgendwie machen liesse.
Wäre sehr nett! ;)
Gruß
Michael

Rund um Palm und Digifoto: www.michas-hobbies.de
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

ghisler(Author) wrote:Nein, bisher gibt es da leider keine Lösung. Mal sehen, ob sich das irgendwie machen liesse.
Gibt es diesbezüglich schon neuere Erkenntnisse oder sogar Pläne?
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

Pläne?
hoffentlich gibts da etwas, ich brauch das immer dringender. Die Projekte bei uns neigen immer mehr dazu, große und sehr tiefe Verzeichnisstrukturen anzulegen teilweise mit Parallelstrukturen (warum auch immer) und da kommt man ohne vernünftige Baumnavigation nicht mehr klar. Da muss ich auch auf einen Blick ( Baum mit angezeigten Dateien) sehen können,was in welchem Teilzweig drin ist. Die breadcrumbs bringen da nur wenig, weil man nicht in parallele Äste springen kann. Gruß CEUM
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

CEUM wrote:
Pläne?
hoffentlich gibts da etwas, ich brauch das immer dringender.
Ich habe mir mit Strg+B und Benutzerdefinierte Spalten mit [=tc.Pfad] beholfen. Ist zwar nicht ganz "Orginal", aber was besseres bekommt man zur zeit leider nicht :cry:
User avatar
CEUM
Member
Member
Posts: 145
Joined: 2004-10-28, 08:26 UTC
Location: Stuttgart, Deutschland

Post by *CEUM »

mit Strg+B und Benutzerdefinierte Spalten mit [=tc.Pfad] beholfen
ja ich habe das auch mit [=tc.Pfad][=tc.vollerName] und dann die Namens- und Ext.Spalte auf 0 gesetzt. Wenn man dann nach der benutzerdefinierten Spalte sortiert und StrgB drin hat erscheint eine so ähnliche Darstellung.

Gruß CEUM
Post Reply