richtig.van Dusen wrote: Das verstehe ich nicht: Du bekommst eine derartige Meldung, sobald Du die <script.ini> mit dem Dateibetrachter anschaust, der mit <F3> aufgerufen wird?
das kann sein. im laufe der benutzung sammeln sich da schon viele verschiedene betrachter und plug-ins, die man installiert hat.Ich vermute, dass da ein Browser oder Lister-Plugin aktiv wird, welches eine Plausiprüfung für INI-Dateien durchführt.
klar. was sonst?Wie dem auch sei: ich vermute, dass der Abschnitt "[Script]" nun doppelt in der <script.ini> enthalten ist... hast Du die o.g. INI-Beschreibung vielleicht einfach in die <script.ini> kopiert?
ich habe es jetzt glatt gezogen - keine fehlermeldung mehr.Jeder Abschnitt darf jeweils nur einmal vorhanden sein, also auch "[Script]" und "[Defaults]". Am einfachsten wäre es, wenn Du die Original-script.ini einfach komplett mit o.g. Inhalt überschreibst (vorher bei Bedarf Sicherungskopie der <script.ini> machen - oder bei Bedarf aus dem Plugin-Installations-RAR zotteln).
negativ: es geht immer noch nicht.Dann sollte hoffentlich alles funktionieren.
bei mir wird gar nichts angezeigt.Nein, durch das Script wird nichts automatisch markiert. Es liefert lediglich die Status für die Ergebnisspalte:
Für "Kopien" (also Dateien des Musters {name}_kopie.{extension}):
1 (BAK): Diese Kopie ist aktuell
2 (BAK): Diese Kopie ist veraltet, neues Original vorhanden (n Min.)
3 (BAK): Original fehlt
Für "Originale" (also alle anderen Dateien {name}.{extension}):
1 (ORI): Kopie dieser Datei ist vorhanden und aktuell
2 (ORI): Kopie dieser Datei ist veraltet (n Min.)
3 (ORI): Kopie fehlt
Zusammengehörige Paare Original/Kopie erkennt das Script an identischen Dateinamensteilen {name} und {extension}.
ok, danke. aber bei mir wird wie gesagt nichts angezeigt.Du kannst nun die Ergebnisspalte sortieren, dann stehen alle Dateien mit Status
1 (ORI): Kopie dieser Datei ist vorhanden und aktuell
(diesen Status bekommen alle Dateien, die Du verschieben möchtest) in einem Block lückenlos untereinander. Das Script vereinfacht also lediglich das Markieren. Markieren und Verschieben musst Du selbst, sorry![]()
sorry, die ganze sktipt-spalte (so habe ich diese genannt) ist leerUm sicherzugehen, dass die vom Script gelieferten Ergebnisse korrekt aktualisiert sind, empfehle ich Dir, nach dem Wechsel zu der Spaltenansicht mit dem Script-Ergebnis zwei Verzeichniswechsel durchführen: einmal raus und gleich wieder rein in das zu bearbeitende Verzeichnis.
der inhalt: [=script.Result]
(mit eckigen klammern!)