Vielen Dank, das hat sich als sehr wichtig erwiesen!Peter wrote:ich bedanke mich auch herzlich, möchte aber noch Übungsdaten nachtragen.
Naja, "statt" würde ich nicht sagen. Die 4. Zahlengruppe der beiden letzten Dateinamen sind identisch. Das Plugin bildet ja Sequenzen aus unterschiedlichen fortlaufenden Zahlen. Diese Zahlen befinden sich hier eben in der 3. Gruppe. Mit eckigen Klammern wird das Ergebnis deutlicher: 12345-999-[005-006]-001.txtPeter wrote:Damit folgende Zusammenfassung ("ergeb" zeigt die Ergebniszeilen):Code: Select all
12345-999-003-001.txt 12345-999-003-002.txt 12345-999-003-001-002.txt - ergeb 12345-999-004-001.txt 12345-999-004-002.txt 12345-999-004-001-002.txt - ergeb 12345-999-005-001.txt 12345-999-006-001.txt 12345-999-005-006-001.txt - ergeb (dritte statt vierte Zahlengruppe wird zusammengefasst; kommt unten nochmals vor)
Das hängt beides miteinander zusammen, mal sehen ob ich die richtigen Worte finde das zu erläutern:Peter wrote:Die Sortierlogik wechselt manchmal ihren Bezugspunkt (dritte und vierte Zahlengruppe). Vielleicht ist das schon erklärt - ich habe es nicht ganz verstanden.
Manche Dateien finde ich nicht mehr.
Nach dem Sortieren -- 1. Priorität ist die Länge des Namens, 2. Priorität sind die ASCII-Werte der Zeichen (ohne Berücksichtigung von Groß- und Kleinschreibung) -- vergleicht das Plugin paarweise aufeinanderfolgende Namen (Ordner und Dateien komplett getrennt). Dabei sucht das Plugin nach einer unterschiedlichen Zeichengruppe in beiden Namen. Wenn beide Zeichengruppen gleich lang sind, und als Zahlen interpretierbar sind, so dass gilt: "erste Zahl + 1 = zweite Zahl", dann werden die beiden betr. Dateinamen als zu einer Sequenz gehörend interpretiert (und wenn es nur 1 unterschiedliche Zeichengruppe gibt, nicht mehrere).
Hier sind glaube ich 3 Dateinamen durch einen Bug verloren gegangen. Dieser Bug tritt immer in Situationen wie folgender auf:
Code: Select all
12.71.txt
12.72.txt
13.72.txt
Ja, in Spezialfällen wiePeter wrote: Das ganze führt natürlich zur Frage von Optionen:
- "Nach welcher Gruppe wollen sie sortieren?"
Code: Select all
12.71.txt
12.72.txt
13.72.txt
Ich denke, ich werde später anbieten, dass man in einer INI-Datei ein Muster angeben kann wie z.B. "[x-x]" (das hieße Anfangs- und Endnummern der Sequenzen sind von eckigen Klammern umgenben und haben 'Minus' als Trennzeichen).Peter wrote:- "Welches Trennzeichen brauchen sie?"
Das spare ich mir wie gesagt für später auf.Peter wrote:- "Wie soll eine Vornull behandelt werden?"
- "Soll numerisch (1, 2, 3, - 30) oder alphabetisch (1, 11, 12, ..2, 20, ..)sortiert werden"?


Gibt es nicht einen Schutzheiligen der Programmierer, der das verhindert?Peter wrote:Das kann natürlich schnell ausufern ...

Na ja, so dicke Bugs möchte ich natürlich nicht lange leben lassen ...caypiranha wrote:oh!... das geht aber auch .. wie am Schnürchen, merci Jürgen! =))
Das hört sich gut an.caypiranha wrote:also habe es mal bei mir eingeladen, und es funktioniert alles besten! Eigentlich fallen mir erstmal nicht mehr grosse Verbesserungsvorschläge ein.

Gru0, Jürgen