Wichtige Dateien dauerhaft markieren!?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Das gleiche meine ich bei diesen syntax:
Marker = ***%A_Space%
meinst du das dies übersichtlicher ist als
Marker := "*** " ?
Um ehrlich zu sein: Ja! Ich finde Leerzeichen nicht sonderlich gut erkennbar im Quelltext, da ist mir so ein %A_Space% doch lieber. Was machst Du eigentlich bei %A_Tab%?

Und wie schreibst Du das Script um, damit es ohne AutoTrim, Off funktioniert?
Bei Comment = %Marker%%Comment% wird das Leerzeichen schließlich auch abgeschnitten...

Icfu
This account is for sale
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

@Diskowski:
Eine abschließende Antwort Deinerseits wäre nützlich, damit man auch sieht, daß man das nicht alles für die Tonne geschrieben hat. Danke...

Icfu
This account is for sale
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

Warum muss ein Kommentar angegeben werden? Man kann doch jeden beliebigen Dateinamen mit einer Farbe versehen.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Warum muss ein Kommentar angegeben werden? Man kann doch jeden beliebigen Dateinamen mit einer Farbe versehen.
Threadlesen hilft!

Sorry, aber solche Fragen sind wirklich nervend. Es wird hier im Thread mehrmals erwähnt, daß es kein gemeinsames Merkmal der zu markierenden Dateien gibt, dazu zählt auch der Dateiname.

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2icfu
Na ja, ich würd schon sagen, geschmackssache. Keine weiteren argumente nötig.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Fragen waren eigentlich ernstgemeint...

Durch was ersetzt Du %A_Tab%, wenn Du eine Expression nutzt?
Was schreibst Du anstelle von Comment = %Marker%%Comment%, wenn Du Marker := "*** " verwendest? Wenn Du das nicht umschreibst, funktioniert das Script nicht.

Icfu
This account is for sale
JFierce7
Senior Member
Senior Member
Posts: 214
Joined: 2005-07-17, 10:47 UTC

Post by *JFierce7 »

icfu wrote: Threadlesen hilft!

Sorry, aber solche Fragen sind wirklich nervend. Es wird hier im Thread mehrmals erwähnt, daß es kein gemeinsames Merkmal der zu markierenden Dateien gibt, dazu zählt auch der Dateiname.
Aha.

Trotzdem kann ich natürlich jeder zu beobachtenden Datei die entsprechende Farbe zuordnen. Der Kommentar ist für die Funktion nicht erforderlich.
Die zusätzlichen Dateien descript.ion oder file.diz in den Verzeichnissen nur zum Zwecke des Einfärbens finde ich auch nicht besonders schön.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Trotzdem kann ich natürlich jeder zu beobachtenden Datei die entsprechende Farbe zuordnen.
Kannst Du, ist nur ein wenig unbequem, es sei denn, Du schreibst Dir auch dafür ein Script.
Der Kommentar ist für die Funktion nicht erforderlich.
Das sagte ich auch bereits im Thread. Du kannst jede beliebige Metainformation nehmen.
Die zusätzlichen Dateien descript.ion oder file.diz in den Verzeichnissen nur zum Zwecke des Einfärbens finde ich auch nicht besonders schön.
Dann nimmst Du halt das NTFS-Kommentarfeld, Dateieigenschaften => Dateiinfo.
Dann gibt's keine störenden descript.ion-Dateien und man hat zudem den Vorteil, daß die Markierung selbst in der Datei, genauer gesagt im anhängenden Dateistream, gespeichert wird.

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Durch was ersetzt Du %A_Tab%, wenn Du eine Expression nutzt?
[face=courier]"`t"[/face]
Comment = %Marker%%Comment%
[face=courier]Comment := Marker Comment[/face]
Ich persönlich finde das lesbarer, wahrscheinlich wegen meiner programmierer hintergrund.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Danke Dir, ich werde mich weiter beobachten. Vielleicht gewöhne ich mich um. ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

Bisher hab ich dich meistens überzeugt :-)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Ich Dich aber auch! :D

Ich schreibe das Script um, Du hast mich überzeugt.

Icfu
This account is for sale
User avatar
SanskritFritz
Power Member
Power Member
Posts: 3693
Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
Location: Budapest, Hungary

Post by *SanskritFritz »

2icfu
8)
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13141
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Neeein.... :(

Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo,
ich glaube das Thema sollte geteilt werden!
Mir (und anderen Lesern) ist nicht klar, ob sich zB JFierce7 auf das AHK-Script oder auf den TC bezieht!
icfu wrote:Dann nimmst Du halt das NTFS-Kommentarfeld, Dateieigenschaften => Dateiinfo.
Dann gibt's keine störenden descript.ion-Dateien und man hat zudem den Vorteil, daß die Markierung selbst in der Datei, genauer gesagt im anhängenden Dateistream, gespeichert wird.
Bekomme ich nicht (Ohne AHK) hin! Wie funktioniert das? Werden Plugins dafür benötigt?
@Diskowski:
Eine abschließende Antwort Deinerseits wäre nützlich, damit man auch sieht, daß man das nicht alles für die Tonne geschrieben hat. Danke...
Danke...
Stance
Post Reply