7.50 - Wieso immer noch FETT-Schrift als Grundeinstellung?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Folgende Änderungen würden schon viel bewirken ...

* Standard Schrift ändern
* Datei Icons vom System übernehmen!!!
* Für die internen Icons - Ordner - (habe mir sagen lassen, dass das dann schneller ist) neuere, modernere Verwenden.
* Verzeichnisbaum, die „+“ Symbole sehen einfach gruselig aus … Die kleinen Explorer Dreiecke sind da bedeutend besser.
* Linien zwischen den Leisten entfernen
alle anderen einstellungen mal eine umfrage zu starten - bzw mal sehr viele informationen zu sammeln was die meisten leute haben und das als default zu nehmen ?
Einfach mehrere anbieten und bei der Installation auswählbar machen?
Vielleicht sollte man auch alles was zu GUI gehört aus der Wincmd.ini auslagern.
Also Schriften, Farben, Icons, Buttonbars, Flache Icons, Icon größe und und und.
So könnte man diese Separat als Download anbieten und einfacher tauschen, praktisch so wie ein kleines Skinsystem.

Dazu gehören auch mehrere bessere Screenshots auf der Homepage. ;-)
Lefteous wrote:Das Menü fällt optisch immer noch komplett raus. Da gibt es wohl aber auch technische Probleme, wenn ich mich recht erinnere.
Die Menüleiste kommt ja von System. Wenn diese nicht zu ändern ist, wäre das ja halb so schlimm (obwohl das andere Programme ja auch schaffen, die frage ist halt nur, was muss alles umprogrammiert werden), solange das andere passt.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Gegenvorschlag: Trennlinien belassen, das sieht "tabellarischer" und damit übersichtlicher aus. Ich möchte ja auch kein 'Excel' ohne das Tabellen-grid.

Dafür TC stets im Vollbildmodus benützen, damit fällt der gleichermassen ewige wie entbehrliche Vergleich mit dem momentan letzten Windows-Modeschrei flach.

mfg
algol
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Herr Mann wrote:Vielleicht sollte man auch alles was zu GUI gehört aus der Wincmd.ini auslagern.
Also Schriften, Farben, Icons, Buttonbars, Flache Icons, Icon größe und und und.
So könnte man diese Separat als Download anbieten und einfacher tauschen, praktisch so wie ein kleines Skinsystem.
Das allerdings hört sich für mich sehr interessant an! Auch weil Christian sich auf den Kern konzentrieren könnte und die "Behübschung" als Tummelplatz für engagierte Anwender eröffnen würde.

Aus meiner Sicht sehr überlegenswert!

mfg
algol
User avatar
tombik
Member
Member
Posts: 155
Joined: 2003-02-10, 21:19 UTC
Location: Berlin

Post by *tombik »

Halte das auch für ne sehr gute Idee.

Aber wenn, dann möglichst unkompliziert.
drivebitmaps.dll und icons.icl wäre da schon viel zu kompliziert.

Mir fällt da grade IrfanView ein:
kann man natürlich nicht vergleichen, aber wenn ich mir da die Originalicons angucke, bin ich auch in den 80ern.

Irgendwann kamen dann skinbare Symbolleisten und alles war gleich viel schöner.
License # 37884 @ TC 7.56a
User avatar
Mikefield
Power Member
Power Member
Posts: 628
Joined: 2006-02-26, 19:13 UTC
Location: Oberursel, Germany HE

Post by *Mikefield »

norfie² wrote:Opera mit "Windows Native"-Skin sieht nicht wirklich soviel anders als der TCmd aus.
Genau, und deshalb fühle ich mich mit beiden "Sauwohl". :)

mf
Bankster - Word of the Year 2009
Ceak
Junior Member
Junior Member
Posts: 5
Joined: 2009-09-11, 09:36 UTC

Post by *Ceak »

Ich weiß nicht was die Leute für ein Problem haben,anscheinend hat es sich wirklich noch nicht rumgesprochen dass man TC nach seinen Wünschen umgestalten kann...Also ich kann behaupten dass mein (in ein paar tagen auch endlich registrierter ;-) )TC optisch zu Vista passt...siehe Link:

http://www2.pic-upload.de/14.09.09/i741ehaw6lll.jpg
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Verblüffend diese Ähnlichkeit zwischen den beiden Fenstern :roll:

Wer es immer noch nicht kapiert hat: Es geht in diesem Thread nicht um mangelnde Individualisierbarkeit des TCs.
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

Ein Grund für meine Entscheidung für den TC war die
Möglichkeit, das outfit fast genau dem NC anpassen zu könnnen...

Wozu brauche ich klickibunti - Unsinn?
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2JMS
anpassen
Welchen Teil von Grundeinstellung hast du nicht verstanden?
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Lefteous wrote:Verblüffend diese Ähnlichkeit zwischen den beiden Fenstern :roll:
Die Frage ist doch vielmehr, warum sollte ein ausgezeichnetes Datei-Management-Tool in seiner Grundeinstellung ausgerechnet einer weitgehend misslungenen OS-Variante nacheifern, die noch dazu beinahe schon "Schnee von gestern" ist?

TC's Stärke war, ist, und wird hoffentlich immer seine Effizienz sein. Im Gegensatz dazu führen etwa opake Graphikfenster zu einer völlig unnötigen optischen Reizüberflutung, die Lesbarkeit/Schnellerfassung von Information wird gegenüber einem reinfarbenen Hintergrund in Kontrastfarbe klar erschwert und damit die Effizienz eindeutig verringert.

Daher: Nachahmungsbedarf gleich 'Null'.

mfg
algol
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

Lefteous wrote:
Ich habe aber oft die Erfahrung gemacht, dass der TC oft nicht erste Wahl ist.
...
Aber wie geht man mit dem Theme-Background um. Das ist schon ein Dilemma.

Hallo Lefteous,

mir persönlich ist ein Theme-Background völlig egal.

Das ist was für Leute, die den PC zum Selbstzweck benutzen und nicht als Werkzeug.

Ein Werkzeug muss gut funktionieren und zuverlässig sein.
Dann ist es egal, ob der griff grün, gelb oder "Theme" ist.

Da du aber so ganz viele Erkentnisse zu haben scheinst,
warum erstellst du nicht einen TC - Clone, der dann alles kann,
was du für schön hältst?
Ich stelle mich gerne als Betatester zur Verfügung!!
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

algol wrote:
Lefteous wrote:Verblüffend diese Ähnlichkeit zwischen den beiden Fenstern :roll:
Die Frage ist doch vielmehr, warum sollte ein ausgezeichnetes Datei-Management-Tool in seiner Grundeinstellung ausgerechnet einer weitgehend misslungenen OS-Variante nacheifern, die noch dazu beinahe schon "Schnee von gestern" ist?

TC's Stärke war, ist, und wird hoffentlich immer seine Effizienz sein. Im Gegensatz dazu führen etwa opake Graphikfenster zu einer völlig unnötigen optischen Reizüberflutung, die Lesbarkeit/Schnellerfassung von Information wird gegenüber einem reinfarbenen Hintergrund in Kontrastfarbe klar erschwert und damit die Effizienz eindeutig verringert.

Daher: Nachahmungsbedarf gleich 'Null'.

mfg
algol
Volle Zustimmung!

Form follow Funktion!
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2algol
ausgerechnet einer weitgehend misslungenen OS-Variante nacheifern, die noch dazu beinahe schon "Schnee von gestern" ist?
Nun ja Windows 7 sieht ja doch recht ähnlich aus.
m Gegensatz dazu führen etwa opake Graphikfenster zu einer völlig unnötigen optischen Reizüberflutung, die Lesbarkeit/Schnellerfassung von Information wird gegenüber einem reinfarbenen Hintergrund in Kontrastfarbe klar erschwert und damit die Effizienz eindeutig verringert.
Selbst Microsoft empfiehlt den Glas-Look nur für bestimmte Anwendungsfälle und die Fensterinhalte des TCs gehören sicher nicht dazu.
Abgesehen davon kann man über den Glas-Look ohnehin streiten.

2JMS
mir persönlich ist ein Theme-Background völlig egal.
Darum geht es auch gar nicht. Es hilft ja nicht einen Satz aus der ganzen Diskussion herauszuziehen und dann darauf herumzuhacken. Wenn dann musst du schon alle bisher gebrachten Argumenten miteinbeziehen.
Form follow Funktion!
Ja warum folgt sie dann nicht? Wenn die Form tatsächlich aus der Funktion abgeleitet ist, was sind das dann für merkwürdige Funktionen. Oder liegt gar hier das Problem?
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

Lefteous wrote:2JMS
mir persönlich ist ein Theme-Background völlig egal.
Darum geht es auch gar nicht. Es hilft ja nicht einen Satz aus der ganzen Diskussion herauszuziehen und dann darauf herumzuhacken.
Naja,

darin scheints du aber ja auch ein Künstler zu sein.

P.S. wenn dir meine Art der Argumentation nicht gefällt,
dann ignoriere mich doch einfach.

Dir "nach dem Mund" zu reden kommt für mich nicht in Frage.

In deinen letzen Beiträgen konnte ich Sachlichkeit auch nicht gerade im Überfluss erkennen.
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2JMS
Vielleicht hier mal eine Zusammenfassung meiner Aussagen. Bisher ist das Konzept des TCs relativ viele Theme-Teile des Betriebssystems zu nutzen. Wenn das in der einen oder anderen Windows-Version scheisse aussieht, dann kann das nicht der richtige Weg sein. Also muss man was eigenes machen oder wenn man es schafft die Theme-Teile so zu nutzen, dass es gut aussieht - auch gut.
Post Reply