Probleme mit LAN Plugin
Moderators: Hacker, petermad, Stefan2, white
Hallo!
Ich verwende die RC1 und bin begeistert und kann den Root Explorer in Rente schicken. Danke dafür!
Ein Problem, ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, habe die Suche verwendet aber in diesem Thread nichts darüber gefunden.
Wenn ich Dateien vom SGSII auf meinen PC kopiere, wird der TimeStamp nicht übernommen. Die Dateien am PC haben dann alle Datum+Uhrzeit von jetzt.
Danke
Ich verwende die RC1 und bin begeistert und kann den Root Explorer in Rente schicken. Danke dafür!
Ein Problem, ich weiß nicht ob es schon genannt wurde, habe die Suche verwendet aber in diesem Thread nichts darüber gefunden.
Wenn ich Dateien vom SGSII auf meinen PC kopiere, wird der TimeStamp nicht übernommen. Die Dateien am PC haben dann alle Datum+Uhrzeit von jetzt.
Danke

Walter
#1561xx Personal Licence
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Im Rootmodus benutzt TC die Linux-funktion "cp", also "kopieren", um die Dateien zu kopieren. Es hängt von dieser ab, ob das Datum mit kopiert wird oder nicht.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,
zuerst: Vielen Dank für die Android Version!
Hier wird das Datum trotzdem verändert beim Kopieren, auch wenn der Rootmodus nicht ausgewählt ist in den Eigenschaften.
Hier heisst: Samsung Galaxy S1 mit Froyo 2.2.1 Custom ROM von ROM Kitchen, gerootet.
Was muss wo noch eingestellt werden?
Gruss,
cgfan
zuerst: Vielen Dank für die Android Version!
Hier wird das Datum trotzdem verändert beim Kopieren, auch wenn der Rootmodus nicht ausgewählt ist in den Eigenschaften.
Hier heisst: Samsung Galaxy S1 mit Froyo 2.2.1 Custom ROM von ROM Kitchen, gerootet.
Was muss wo noch eingestellt werden?
Gruss,
cgfan
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Der Rootmodus ist trotzdem asktiv, wenn das "normale" Kopieren fehlschlägt, etwa weil man im Zielordner keine Schreibrechte hat -> Rechte überprüfen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Testweise mal woanders hin kopieren, z.B. in den internen Speicher? In folgendes Verzeichnis kann TC ohne Rootrechte schreiben:
/data/data/com.ghisler.android.TotalCommander
Erreichen können Sie dieses über einen Button mit dem Typ "Verzeichnis wechseln".
/data/data/com.ghisler.android.TotalCommander
Erreichen können Sie dieses über einen Button mit dem Typ "Verzeichnis wechseln".
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Hallo,
Von der Windows-Freigabe kann ich nicht dorthin kopieren, aber von dort zur Windows-Freigabe, aber das DateiDatum ändert sich auf die aktuelle Zeit.
wenn ich von einem Verzeichnis der SDCard, das ich sonst auch benutzt habe mit dem Windows Share, in das o.g. kopiere, bleibt das DateiDatum gleich.ghisler(Author) wrote:/data/data/com.ghisler.android.TotalCommander
Von der Windows-Freigabe kann ich nicht dorthin kopieren, aber von dort zur Windows-Freigabe, aber das DateiDatum ändert sich auf die aktuelle Zeit.
Danke für den tollen TC.
Habe allerdings ein Problem mit dem LAN-Plugin. Ich nutze ein Galaxy S3 i9300. Wenn WLAN eingeschaltet ist, kann ich prima auf die eingerichteten Windowsfreigaben zugreifen. Allerdings blockt das LAN-Plugin sofort, wenn ich WLAN deaktiviere. Das ist sehr schade, denn so ist ein Zugriff auf Heimresourcen per VPN über Mobilfunknetz unmöglich.
Per FTP-Plugin sind Zugriffe aufs Heimnetz via VPN möglich. Ich habe aber nicht auf allen Rechnern einen FTP-Server laufen.
Geht da noch was im LAN-Plugin?
Vielen Dank für die tolle Arbeit
flup
Habe allerdings ein Problem mit dem LAN-Plugin. Ich nutze ein Galaxy S3 i9300. Wenn WLAN eingeschaltet ist, kann ich prima auf die eingerichteten Windowsfreigaben zugreifen. Allerdings blockt das LAN-Plugin sofort, wenn ich WLAN deaktiviere. Das ist sehr schade, denn so ist ein Zugriff auf Heimresourcen per VPN über Mobilfunknetz unmöglich.
Per FTP-Plugin sind Zugriffe aufs Heimnetz via VPN möglich. Ich habe aber nicht auf allen Rechnern einen FTP-Server laufen.
Geht da noch was im LAN-Plugin?
Vielen Dank für die tolle Arbeit
flup
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wie erfolgt denn der Zugriff, wenn WLAN ausgeschaltet ist? Über ein VPN? Das kann man in dern Eigenschaften des Plugins erlauben (Kontextmenü des Plugins).
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50421
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2Feljander
You need to open the settings of the plugin (the line with the hammer icon) and allow connections via phone.
You need to open the settings of the plugin (the line with the hammer icon) and allow connections via phone.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com