jpg-Datum u. -Größe verändern sich manchmal beim Verschieben

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Erneut die Fragen?:
- Auf welchem Weg(*) wurden die Sicherungskopien angelegt?
- Auf welchem Weg(*) wurde das Photo in den Ordner "d:\Photo\2013\Ein Apfel\20130909\" abgelegt?

(*) von Wo nach Wo und mit welchem Programm?

Gruss
Holger
Make our planet great again
Babbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2013-11-05, 18:16 UTC

Post by *Babbo »

Du kannst ja mal ausprobieren ob die Sicherungskopie erneut unter
Nein, diesmal mit dem Original "P1090775.jpg" wiederholt, passiert gar nichts, die verschobene Datei ist unverändert ...
Wenn nicht, bleibt nur noch die These übrig, dass irgendein Verarbeitungsschritt
Himmel, welcher sollte das denn sein: Wie erwähnt, PC starten, TC öffnen, Photos-Sortieren-Wollen, mit dem TC in den Ordner 20130909 gehen und dort dann mit der Maus alle zuvor markierten Dateien nach oben verschieben ...
- Auf welchem Weg(*) wurden die Sicherungskopien angelegt?
Der ganze Ordner d:\photo wurde mit dem TC von der PC-HDD auf die externe HDD kopiert
- Auf welchem Weg(*) wurde das Photo in den Ordner "d:\Photo\2013\Ein Apfel\20130909\" abgelegt?
Diese YYYYMMTT-Dateistruktur wird von der Samsung-Transfer-Software aufgebaut.
Last edited by Babbo on 2014-01-05, 20:49 UTC, edited 2 times in total.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Re: Neue Erkenntnis!

Post by *Dalai »

Babbo wrote:Auch noch interessant: Ich habe den 3.11. nicht in den EXIF-Infos von VERSCHOBEN gefunden und auch nicht im VERSCHOBEN-jpg selbst (gesucht mit Editor), den 3.11. vermeldet nur Windows nach Rechte Maus / Eigenschaften …
Nochmal: Es sind nicht die EXIF-Informationen, die hier hinzugefügt werden, sondern XMP-Daten, eine andere Art von Metadaten! Die EXIF-Tags werden zwar ebenfalls verändert (siehe IrfanView), aber das passiert auch bei jedem Bearbeiten mit irgendeiner Bildbearbeitungssoftware (sofern sie diese nicht beibehält). Aber ich bitte darum, das auseinanderzuhalten, weil das sonst zu Chaos führt. Das Datum 03.11.2013 steht ausschließlich in den XMP-Daten.
Das muss man sich mal auf der Zunge ergehen lassen: Wir haben ein Original mit Datum 9.9.2013 erfolgreich und identisch ohne Erfassungsdatum auf die Festplatte gebracht und dieses Original bekommt am 4.1.2014 durch Verschieben das Erfassungsdatum 3.11.2013 - und wird noch dazu kleiner!
Eben das bezweifle ich. Welche Microsoft-Software (siehe XMP-Daten!) sollte an einem 04.01.2014 ein DateAquired vom 03.11.2013 in ein Bild eintragen? Meiner Meinung nach muss hier am 03.11.2013 irgendein Schritt stattgefunden haben, der zum Eintragen der XMP-Daten führte.
Und zu guter Letzt, hier hat offenbar noch niemand eine Vermutung von uns: Warum ist VERSCHOBEN in der Größe geschrumpft … noch dazu um ~25%! … und warum sieht man das nicht!?
Warum man das nicht sieht? Warum sollte man? Das Originalbild ist so hochauflösend, dass man selbst eine Neukomprimierung (so sie denn stattfand) nicht sehen wird. Selbst eine Vergleichssoftware wie DoublePics wird da wahrscheinlich keine Unterschiede finden.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
Babbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2013-11-05, 18:16 UTC

Post by *Babbo »

Ok, habe ich eh verstanden (nur kurzzeitig vergessen, sorry ...): Der 3.11. ist nicht EXIF, sondern XMP!
Meiner Meinung nach muss hier am 03.11.2013 irgendein Schritt stattgefunden haben, der zum Eintragen der XMP-Daten führte.
Wird stimmen aber (1) welcher Vorgang ist am 3.11. passiert und (2) warum schrumpft das Ding dann am 4.1.?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Babbo wrote:
- Auf welchem Weg(*) wurden die Sicherungskopien angelegt?
Der ganze Ordner d:\photo wurde mit dem TC von der PC-HDD auf die externe HDD kopiert
- Auf welchem Weg(*) wurde das Photo in den Ordner "d:\Photo\2013\Ein Apfel\20130909" abgelegt?
Diese YYYYMMTT-Dateistruktur wird von der aufgebaut.
Die beiden Aussagen passen imho nicht zu der folgenden:
Da ich von meinen SD-Karten so zu sagen rollierend sichere, Stück für Stück und mehr als einmal
Die "Samsung-Transfer-Software" könnte etwas anderes liefern als der direkte Dateizugriff auf die SD-Karte.
Diese Samsung-Software wäre durchaus ein Kandidat für das Hinzufügen des Datums des Transfers von Kamera nach Festplatte.

Gruss
Holger
Babbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2013-11-05, 18:16 UTC

Post by *Babbo »

Möglich, dass diese Aussagen nicht zusammen passen ... könntest du mir bitte sagen warum? Und:
Die "Samsung-Transfer-Software" könnte etwas anderes liefern als der direkte Dateizugriff auf die SD-Karte.
Durchaus richtig ... aber: Wenn auf der SD-Karte heute noch die mit der Sicherungsdatei binär identische Datei liegt, kann die Samsung-Transfer ja wohl nichts verändert haben - oder sehe ich da was falsch?
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Nun, es könnte ja sein, dass du die Sicherungen direkt von der SD-Karte aus erzeugt hast (so hab ich das zumindest laut deiner ersten Beschreibung verstanden), und die von der Samsung-Software auf der Festplatte abgelegten Photos von vornherein nicht binär identisch sind zu den Photos die im Dateisystem der SD-Karte von der Kamera angelegt wurden.

Gruss
Holger
Babbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2013-11-05, 18:16 UTC

Post by *Babbo »

Ich habe eben unseren "Musterapfel" mit der Samsung-Transfer-Software neu auf die PC-HDD gespielt: Gleich groß und identisch mit der Sicherung und auch identisch mit dem "Musterapfel", den ich vorhin zuallererst mit dem TC wieder von der SD-Karte auf die PC-HDD kopiert hatte!

Nein, Sicherung immer von der PC-HDD.
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

HolgerK wrote:Diese Samsung-Software wäre durchaus ein Kandidat für das Hinzufügen des Datums des Transfers von Kamera nach Festplatte.
Das sehe ich auch so.

-----

Nochmal zum Mitschreiben:
  • Wann hast du die Bilder bzw. welche der Bilder hast du direkt von der SD-Karte auf den PC transferiert?
  • Wann hast du die Bilder bzw. welche Bilder hast du mit der Samsung-Software (mit Anschluss der Kamera an den PC) auf den PC transferiert?
  • Wieso eigentlich Samsung-Software, wenn du eine Kamera von Panasonic hast?
Ich glaube, dir ist auch ein Denkfehler unterlaufen. Nehmen wir mal an, die Samsung-Software bewirkt die Veränderung. Warum sollten die Daten dann auf der in der Kamera befindlichen Speicherkarte verändert werden? Dadurch würde erstens der Transfer verlangsamt, weil gleichzeitig (oder anschließend) die Bilder auf der Speicherkarte neu geschrieben werden müssten und zweitens werden dadurch Originale verändert und drittens müsste die Samsung-Software ein Kommando an die Kamera schicken, damit diese die Bilder neu schreibt. Es gibt zwar sehr viel Mist an Software, aber an sowas glaube ich nicht.

Ich glaube, es ist folgendermaßen passiert: Du hast die Daten einmal direkt von der Speicherkarte geholt, mit einem Kartenleser, aber ohne Kamera und ohne Samsung-Software. Dabei werden keinerlei Veränderungen in den Bildern bewirkt. Dann hast du später die Speicherkarte in der Kamera gehabt, diese an den PC angeschlossen und die Samsung-Software benutzt, um die Bilder auf den PC zu transferieren. Hierbei werden die auf dem PC ankommenden Bilder verändert (durch die Samsung-Software), die auf der Speicherkarte befindlichen bleiben natürlich unverändert. Ich kann mir auch vorstellen, dass irgendeine Funktion in der Samsung-Software (Anschauen?) zur Veränderung führt. Tja, da musst du wohl weiter rumprobieren.

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Dann gehen mir langsam die Ideen aus.
Zumindest hast du durch ein erneutes Verschieben mit dem TC (diesmal ohne Grössenänderung) nachgewiesen, dass das Verschieben mit dem TC alleine nicht die Grössenänderung bewirkt.

Gruss
Holger
Babbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2013-11-05, 18:16 UTC

Post by *Babbo »

@Dalai: Gerne noch einmal die Chronologie, vielleicht verstehst du mich dann besser (ich spreche unten immer nur von "Bild", obwohl's eine Serie von Bildern war):

Voriges Jahr:

1) Bild mit Samsung-Transfer auf die PC-HDD

2) TC-Kopiersicherung von PC-HDD auf externe HDD

Heuer:

3) Bild am PC in den übergeordneten Ordner TC-verschoben, Entdeckung eines Fehlers: Datum wird verändert, Bild wird kleiner.

4) Das Sicherungsbild von der externen HDD für Vergleichszwecke gefunden, es ist größer als das Verschobene aus 3) und trägt nach wie vor das EXIF-Datum als Dateidatum

Heute:

5) erkannt, dass ich das Originalbild auf der SD-Karte ja noch gar nicht gelöscht habe, daher
5.1) TC-Kopieren des Bildes von SD-Karte nach PC-HDD und
5.2) Samsung-Transferieren des Bildes von der SD-Karte nach PC-HDD

Zusammenfassend sind alle Bilder (aus 2), 5.1) und 5.2)) gleich groß mit ~3.5MB Bytes, das einzig veränderte ist das Verschobene aus 3), es ist ca. um ein Viertel kleiner und trägt auch nicht mehr das EXIF=Dateidatum (wie alle anderen), sondern das Verschiebedatum

@Holger: Ja, da spielt noch was Anderes mit ... und wir wissen auch schon, dass es nicht immer mitspielt ... :?
User avatar
Dalai
Power Member
Power Member
Posts: 9977
Joined: 2005-01-28, 22:17 UTC
Location: Meiningen (Südthüringen)

Post by *Dalai »

Was ist denn das für eine Samsung-Software? Gibt's die irgendwo zum Download? Dann könnte man sich mal anschauen, ob die sowas kann und ob die die Windows Imaging Component nutzt.

Und nochmal die Frage von oben: Warum Samsung-Software bei einer Panasonic-Kamera?

MfG Dalai
#101164 Personal licence
Ryzen 5 2600, 16 GiB RAM, ASUS Prime X370-A, Win7 x64

Plugins: Services2, Startups, CertificateInfo, SignatureInfo, LineBreakInfo - Download-Mirror
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Entdeckung eines Fehlers: Datum wird verändert
04.01.2014 16:48:52: Verschieben: d:\Photo\2013\Ein Apfel\20130909\P1090775.JPG -> d:\Photo\2013\Ein Apfel\P1090775.JPG
Ist das veränderte Datum identisch mit dem Zeitpunkt des Verschiebevorgangs?

Gruss
Holger
Babbo
Junior Member
Junior Member
Posts: 22
Joined: 2013-11-05, 18:16 UTC

Post by *Babbo »

@Samsung-Transfer: BLÖDSINN und Entschuldigung, hab wohl zu viel an handys gedacht … Nein, die Software ist natürlich jene, die ich mit meiner Panasonic Lumix mitbekommen habe (wenn auch mittlerweile upgedatet), nämlich das so genannte „PHOTOfunSTUDIO“ (http://panasonic.net/avc/lumix/photofunstudio/). Ich habe im Netz bei Panasonic gesucht, aber keine Vollversionen gefunden; unter http://win.cutephp.com/photofunstudio_55568/ wird aber eine ältere Version angeboten.

Dann:
Ist das veränderte Datum identisch mit dem Zeitpunkt des Verschiebevorgangs?
Ja, genau so ist es immer gewesen! Schauen wir uns noch mal die „Chronologie eines Bildes“ an:

1) Auf die SD-Karte kommt es mit Aufnahmedatum = EXIF = Dateidatum (im Beispiel 9.9.2013).

2) Panasonic-Transfer (=PHOTOfunSTUDIO) schickt es genauso auf den Computer. (Anm.: Jenes von Dalai angesprochene XMP-Datum existiert noch nicht.)

3) Ein TC-Kopieren schickt das Bild genau so, also original, wie es schon auf der SD-Karte lag, von der PC-HDD an eine externe HDD zum Sichern. (Auch dort und im Falle eines Zurückspielens auf die PC-HDD ist das XMP-Datum noch leer.)

4) Beim TC-Verschieben innerhalb der PC-HDD wird das alte Dateidatum aus 1) (=2)) durch das Verschiebedatum ersetzt (im Beispiel der 4.1.2014). Zudem wird das Bild kleiner.

5) Nach dem Verschieben ist plötzlich auch ein XMP-Datum vorhanden, im Beispiel der 3.11.2013, das über Rechte Maus / Eigenschaften / Details ersichtlich ist.

Anmerkung zur Regelmäßigkeit: 4) und 5) passieren nicht immer, aber – gefühlt – oft.

Anmerkung zum XMP-Datum-Erscheinen: Die Dateidatum-Änderung (zu Verschiebedatum) und das Kleinerwerden passieren mit Sicherheit immer zum Zeitpunkt des Verschiebens, das XMP-Datum-Erscheinen wurde von mir bis dato zwar immer erst nach dem Verschieben erkannt, könnte aber theoretisch auch vor dem Verschieben - von was auch immer - eingetragen worden sein (soll heißen, ich überprüf i.d.R. meine Dateien vor dem Verschieben ja nicht mittels Rechte Maus ... auf einen möglichen XMP-Datum-Eintrag, wirf aber immer mal einen Blick auf das im TC angezeigte Dateidatum).
User avatar
HolgerK
Power Member
Power Member
Posts: 5411
Joined: 2006-01-26, 22:15 UTC
Location: Europe, Aachen

Post by *HolgerK »

Kannst du die Datums-, Grössenänderung reproduzieren, wenn du während des Verschiebens mit dem TC den Windows Media Player(oder Windows Photo Gallery) geöffnet hast:
Photo Gallery bug changes date modified of jpgs while moving them if WMP is open

Es könnte daran liegen das WMP oder Photo-Gallery das Laufwerk oder bestimmte Ordner überwacht und neu hinzukommende Dateien in seinen Index übernimmt.
Laut diesem Eintrag (System.DateAcquired) wird besagtes Datum zum Sortieren in virtuellen Foldern wie "My Music" benutzt.

Gruss
Holger
Post Reply