[9.0 beta - Bug?] Ansichtsmodus u. benutzerdef. Ansicht
Moderators: Hacker, Stefan2, white
2tuska
Deine Beiträge sind zwar immer sehr ausführlich, aber zumindest ich habe ab und zu Verständnisprobleme. Leider hast du meine obige Frage nicht beantwortet, nämlich welche Spaltenansicht dem Ansichtsmodus zugeordnet ist.
Wenn es dir lieber ist, kann ich deine Beiträge auch ignorieren - ich fände das allerdings schade.
Deine Beiträge sind zwar immer sehr ausführlich, aber zumindest ich habe ab und zu Verständnisprobleme. Leider hast du meine obige Frage nicht beantwortet, nämlich welche Spaltenansicht dem Ansichtsmodus zugeordnet ist.
Wenn es dir lieber ist, kann ich deine Beiträge auch ignorieren - ich fände das allerdings schade.
2Lefteous
Hmm, bei diesem Thema reden wir offensichtlich immer wieder aneinander vorbei.
Leider habe ich auch den Eindruck, daß Du keines der angeführten Beispiele versucht hast nachzuvollziehen,
denn dann wüßtest Du wovon ich spreche.
Mittlerweile bin ich etwas müde geworden, mich immer wieder (nur zu den Buttons!) wiederholen zu müssen
und auf Fragen zu antworten (... welche Spaltenansicht dem Ansichtsmodus zugeordnet ist ...)
die meines Erachtens bei diesem Punkt irrelevant sind.
Nur noch soviel:
Es geht hier NICHT um Spaltenansichten - das was ich hier meinte (und welches Du als nicht zutreffend erachtet hast):
bezieht sich lediglich auf die nach einem durchgeführten Ansichtswechsel angezeigten BUTTONS
(markiert, nicht markiert oder beide Buttons markiert).
Ich würde es trotzdem schade finden, wenn Du meine Beiträge ignorieren würdest, denn Du hast dieses Thema
auch immer weiter "vorangetrieben", sodaß nun mE ein schon sehr guter "Programmzustand" vorhanden ist.
Hmm, bei diesem Thema reden wir offensichtlich immer wieder aneinander vorbei.
Leider habe ich auch den Eindruck, daß Du keines der angeführten Beispiele versucht hast nachzuvollziehen,
denn dann wüßtest Du wovon ich spreche.
Mittlerweile bin ich etwas müde geworden, mich immer wieder (nur zu den Buttons!) wiederholen zu müssen
und auf Fragen zu antworten (... welche Spaltenansicht dem Ansichtsmodus zugeordnet ist ...)
die meines Erachtens bei diesem Punkt irrelevant sind.
Nur noch soviel:
Es geht hier NICHT um Spaltenansichten - das was ich hier meinte (und welches Du als nicht zutreffend erachtet hast):
Wechselt man von einer benutzerdefinierten Ansicht zu einem Ansichtsmodus, dann bleibt der Button für die
benutzerdefinierte Ansicht NICHT markiert.
bezieht sich lediglich auf die nach einem durchgeführten Ansichtswechsel angezeigten BUTTONS
(markiert, nicht markiert oder beide Buttons markiert).
Ich würde es trotzdem schade finden, wenn Du meine Beiträge ignorieren würdest, denn Du hast dieses Thema
auch immer weiter "vorangetrieben", sodaß nun mE ein schon sehr guter "Programmzustand" vorhanden ist.
Erklär doch mal warum "Bug oder Feature?". Was ist dein erwartetes Verhalten?
Während die aktuelle (Spalten-)Ansicht eine atomare 1-aus-n-Auswahl darstellt, ist der Ansichtsmodus eine zusammengesetzte Eigenschaft, von der auch immer nur eine ausgewählt sein kann. Die Spaltenansicht ist wiederum vom Ansichtsmodus abhängig, wenn der Nutzer sie nicht umgestellt hat. Umgekehrt gibt es aber logischerweise keine Abhängigkeit.
Während die aktuelle (Spalten-)Ansicht eine atomare 1-aus-n-Auswahl darstellt, ist der Ansichtsmodus eine zusammengesetzte Eigenschaft, von der auch immer nur eine ausgewählt sein kann. Die Spaltenansicht ist wiederum vom Ansichtsmodus abhängig, wenn der Nutzer sie nicht umgestellt hat. Umgekehrt gibt es aber logischerweise keine Abhängigkeit.
Nein, nämlich wenn dort die Ansicht auf 'Unverändert' steht, dann hat das erhebliche Auswirkungen auf den (Button-)Status...bei diesem Punkt irrelevant
Es geht allgemein um die Ansicht. das Kommando, dass du angeführt hast, wechselt zu einer benutzdef. Spaltenansicht.Es geht hier NICHT um Spaltenansichten
Wenn ich von einer "benutzerdefinierten Ansicht" auf einen "Ansichtsmodus wechsle,Erklär doch mal warum "Bug oder Feature?". Was ist dein erwartetes Verhalten?
dann wird die Markierung beim Button für die "benutzerdefinierte Ansicht" entfernt
(und der Button vom "Ansichtsmodus" markiert). => Erwartungskonform!
Im umgekehrten Fall würde ich mir das ebenso erwarten, dzt. bleibt aber der Button vom "Ansichtsmodus" markiert
und somit sind 2 Buttons markiert (obwohl nun die "benutzerdefinierte Ansicht" eingeschaltet ist).
Somit würde ich sagen: Bug. (oder zumindest: Inkonsistenz)
Feature deshalb, da es bei mehr als 1 Ansichtswechsel vielleicht jemand bevorzugt, zu sehen,
welchen Ansichtsmodus er zuvor ausgewählt hatte und er diesen somit schneller (da optisch leichter erkennbar) wieder anwenden kann
(nur in den Fällen in welchen es mehrere Buttons mit Ansichtsmodi gibt denkbar).
Da tun sich einige Fragen auf. Welcher Ansichtsmodus soll dann aktiv sein?Im umgekehrten Fall würde ich mir das ebenso erwarten, dzt. bleibt aber der Button vom "Ansichtsmodus" markiert
und somit sind 2 Buttons markiert (obwohl nun die "benutzerdefinierte Ansicht" eingeschaltet ist).
- Gar keiner
- Der gleiche (wie jetzt)
- Der gleiche (als geändert gekennzeichnet)
- Ein temporärer anonymer
Was soll mit den anderen Eigenschaften des Ansichtsmoduses passieren?
2Lefteous
Stell' Dir mal vor, Du hast 2 Buttons in Deiner Buttonbar:
1. Button "cm_srcshort" (nur Dateinamen)
2. Button "cm_srclong" (alle Dateidetails)
Wenn Du diese abwechselnd drückst, was soll dann passieren?
Soll jeweils immer nur 1 Button markiert sein, oder soll die Markierung eines Buttons bleiben und
dann 2 Buttons gleichzeitig markiert sein?
Diese Frage kann man idZ sinngemäß auch auf die "benutzerdefinierte Ansicht" und den "Ansichtsmodus" umlegen.
Hiemit ist von meiner Seite zu diesem Thema alles gesagt - ab jetzt warte ich nur mehr ab,
ob es eventuell noch eine Programmänderung gibt.
(Wenn wir hier so weiter mit unserem Fragen/Antwortspiel fortfahren wird das Ganze kontraproduktiv
und für andere mit Sicherheit langsam uninteressant).
Antwort:Welcher Ansichtsmodus soll dann aktiv sein?
... (obwohl nun die "benutzerdefinierte Ansicht" eingeschaltet ist).
Die "benutzerdefinierte Ansicht" soll wie definiert angewendet werden.Was soll mit den anderen Eigenschaften des Ansichtsmoduses passieren?
Stell' Dir mal vor, Du hast 2 Buttons in Deiner Buttonbar:
1. Button "cm_srcshort" (nur Dateinamen)
2. Button "cm_srclong" (alle Dateidetails)
Wenn Du diese abwechselnd drückst, was soll dann passieren?
Soll jeweils immer nur 1 Button markiert sein, oder soll die Markierung eines Buttons bleiben und
dann 2 Buttons gleichzeitig markiert sein?
Diese Frage kann man idZ sinngemäß auch auf die "benutzerdefinierte Ansicht" und den "Ansichtsmodus" umlegen.
Hiemit ist von meiner Seite zu diesem Thema alles gesagt - ab jetzt warte ich nur mehr ab,
ob es eventuell noch eine Programmänderung gibt.
(Wenn wir hier so weiter mit unserem Fragen/Antwortspiel fortfahren wird das Ganze kontraproduktiv
und für andere mit Sicherheit langsam uninteressant).
Die "benutzerdefinierte Ansicht" soll wie definiert angewendet werden.
Das entspricht der Auswahmöglichkeit 'Gar keiner' aus der obigen Liste. Du möchstest also Ansicht und Ansichtsmodus in einer gemeinsamen 1-aus-n-Auswahl zusammenfassen. Ghisler hat bereits in seinem ersten Beitrag erklärt, warum er das für falsch hält und die Erklärung ist einleuchtend.Diese Frage kann man idZ sinngemäß auch auf die "benutzerdefinierte Ansicht" und den "Ansichtsmodus" umlegen.
Ich kann mich nur dafür aussprechen das aktuelle Konzept beizubehalten und weiter auszubauen. Die Kennzeichnung eines temporär geänderten Ansichtsmodus mit einem bestimmten Symbol im Auswahlmenü wäre aus meiner Sicht der nächste sinnvolle Schritt.
Es tut mir leid sagen zu müssen, daß ich Deine Beiträge nicht [immer] verstehe - speziell Dein letztes Statement.
Ich kann leider nicht nachvollziehen, was Du in meine Beiträge hineininterpretierst (Du verfügst aber sicher
über einen wesentlich größeren Wissensstand als ich und der Autor wird auch sicher wissen, was gemeint ist).
Seit diesem Beitrag: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=315469#315469 versuche ich lediglich zu erklären,
daß es nach dem letzten Programmupdate (Beta 10) für mich nur noch um diese zwei Punkte geht:
1. Hinweis darauf, daß unter gewissen Umständen (nach einem Ansichtswechsel) gleichzeitig 2-Buttons
in der Buttonbar markiert sind (nicht ideal für mich, dies stellt jedoch kein Hindernis mehr dar -
aber vielleicht läßt sich ja doch noch was machen ...)
2. Hinweis darauf, daß analog zu der "benutzerdefinierten Ansicht" ein ähnlicher "schneller Zugang" zu den
Ansichtsmodi erwünscht wäre.
Für mich ist bis zur nächsten Beta hier definitiv Schluß (evtl. Kommentare u. Antworten erst wieder ab Beta 11).
Ich kann leider nicht nachvollziehen, was Du in meine Beiträge hineininterpretierst (Du verfügst aber sicher
über einen wesentlich größeren Wissensstand als ich und der Autor wird auch sicher wissen, was gemeint ist).
Seit diesem Beitrag: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=315469#315469 versuche ich lediglich zu erklären,
daß es nach dem letzten Programmupdate (Beta 10) für mich nur noch um diese zwei Punkte geht:
1. Hinweis darauf, daß unter gewissen Umständen (nach einem Ansichtswechsel) gleichzeitig 2-Buttons
in der Buttonbar markiert sind (nicht ideal für mich, dies stellt jedoch kein Hindernis mehr dar -
aber vielleicht läßt sich ja doch noch was machen ...)
2. Hinweis darauf, daß analog zu der "benutzerdefinierten Ansicht" ein ähnlicher "schneller Zugang" zu den
Ansichtsmodi erwünscht wäre.
Für mich ist bis zur nächsten Beta hier definitiv Schluß (evtl. Kommentare u. Antworten erst wieder ab Beta 11).
Gruß,
Karl
Karl
Na gut,...
Deine Fragen kommen ja immer wie aus der Pistole geschossen
-
Nur der Ordnung halber:
Das Thema (mit Lösungsansätzen) habe ich an diesen Stellen schon mal angesprochen:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=314975#314975
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=315122#315122
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=315469#315469
-
Bei den Ansichtsmodi geht es nicht immer nur um die Anwendung auf Ordner-TABs...
Diese sollen ja zusätzlich auch auf beliebige Verzeichnisse [schnell] angewendet werden können.
Hier eine Gegenüberstellung (soweit mir bekannt):
"Benutzerdefinierte Spaltenansicht" (2-Klick-Lösungen)
1. Menü "Ansicht" - "Benutzerdefinierte Spalten" [Umschalt + F1] => Übersicht
2. Rechtsklick auf Spaltenüberschriften => Übersicht
3. Button mit Kommando "cm_SrcCustomViewMenu" => Übersicht
4. Rechtsklick auf Ordner-TABs: => Dzt. keine "benutzerdefinierte Spaltenansicht"-Übersicht vorhanden;
Alternative: Rechtsklick auf Spaltenübersichten
5. Wurde eine "benutzerdefinierte Spaltenansicht" angewendet, dann gibt es noch diese 2 Menüpunkte:
5a) "Diese benutzerdef. Spaltensicht konfigurieren" (nämlich die angehakte)
5b) "Benutzerdef. Spalten konfigurieren" (Neu, Bearbeiten, Löschen, Kopieren)
"Ansichtsmodi"
1. Menü "Ansicht" - "Benutzerdefinierte Ansichtsmodi" => Übersicht / standardmäßig dzt. ohne Shortcut(s)
2. Rechtsklick auf Spaltenüberschriften => Für "Ansichtsmodi" dzt. NICHT verfügbar (nur f. benutzerdef. Spalten)
3. Button mit Kommando "cm_SrcViewModeList" => Übersicht (2-Klick-Lösung) ... leider erst jetzt entdeckt(!)
4. Rechtsklick auf Ordner-TABs => Übersicht (2-Klick-Lösung)
5. Menüpunkt "Ansichtmodus konfigurieren" ist an verschiedenen Stellen vorhanden
ad 2. zu "Ansichtsmodi":
Vielleicht könnte man eine Übersicht über sämtliche Ansichtsmodi noch in ein 'Rechtsklick auf Spaltenüberschriften'
-UNTER-Menü- integrieren? Dies wäre äußerst komfortabel ...
ad 3. zu "Ansichtsmodi":
Das ist genau die Funktion für die Übersicht von "Ansichtsmodi", die ich mir unter "schnell anwendbar"
- sowohl auf Ordner TABs als auch auf beliebige Verzeichnisse - vorstelle.
Eine Shortcut-Änderung/Zuweisung ist unter "Konfigurieren - Einstellungen - Diverses" möglich.
Für mich ist somit auch das Thema "schneller Zugang" zu den Ansichtsmodi erledigt.
Alles was idZ evtl. noch kommt (ad 2.) ist für mich persönlich nur noch eine angenehme "Zugabe".
Deine Fragen kommen ja immer wie aus der Pistole geschossen

-
Nur der Ordnung halber:
Das Thema (mit Lösungsansätzen) habe ich an diesen Stellen schon mal angesprochen:
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=314975#314975
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=315122#315122
http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=315469#315469
-
Bei den Ansichtsmodi geht es nicht immer nur um die Anwendung auf Ordner-TABs...
Diese sollen ja zusätzlich auch auf beliebige Verzeichnisse [schnell] angewendet werden können.
Hier eine Gegenüberstellung (soweit mir bekannt):
"Benutzerdefinierte Spaltenansicht" (2-Klick-Lösungen)
1. Menü "Ansicht" - "Benutzerdefinierte Spalten" [Umschalt + F1] => Übersicht
2. Rechtsklick auf Spaltenüberschriften => Übersicht
3. Button mit Kommando "cm_SrcCustomViewMenu" => Übersicht
4. Rechtsklick auf Ordner-TABs: => Dzt. keine "benutzerdefinierte Spaltenansicht"-Übersicht vorhanden;
Alternative: Rechtsklick auf Spaltenübersichten
5. Wurde eine "benutzerdefinierte Spaltenansicht" angewendet, dann gibt es noch diese 2 Menüpunkte:
5a) "Diese benutzerdef. Spaltensicht konfigurieren" (nämlich die angehakte)
5b) "Benutzerdef. Spalten konfigurieren" (Neu, Bearbeiten, Löschen, Kopieren)
"Ansichtsmodi"
1. Menü "Ansicht" - "Benutzerdefinierte Ansichtsmodi" => Übersicht / standardmäßig dzt. ohne Shortcut(s)
2. Rechtsklick auf Spaltenüberschriften => Für "Ansichtsmodi" dzt. NICHT verfügbar (nur f. benutzerdef. Spalten)
3. Button mit Kommando "cm_SrcViewModeList" => Übersicht (2-Klick-Lösung) ... leider erst jetzt entdeckt(!)
4. Rechtsklick auf Ordner-TABs => Übersicht (2-Klick-Lösung)
5. Menüpunkt "Ansichtmodus konfigurieren" ist an verschiedenen Stellen vorhanden
ad 2. zu "Ansichtsmodi":
Vielleicht könnte man eine Übersicht über sämtliche Ansichtsmodi noch in ein 'Rechtsklick auf Spaltenüberschriften'
-UNTER-Menü- integrieren? Dies wäre äußerst komfortabel ...
ad 3. zu "Ansichtsmodi":
Das ist genau die Funktion für die Übersicht von "Ansichtsmodi", die ich mir unter "schnell anwendbar"
- sowohl auf Ordner TABs als auch auf beliebige Verzeichnisse - vorstelle.
Eine Shortcut-Änderung/Zuweisung ist unter "Konfigurieren - Einstellungen - Diverses" möglich.
Für mich ist somit auch das Thema "schneller Zugang" zu den Ansichtsmodi erledigt.
Alles was idZ evtl. noch kommt (ad 2.) ist für mich persönlich nur noch eine angenehme "Zugabe".
Gruß,
Karl
Karl
Bei den Shortcuts wird es vermutlich schwierig, hier noch was zu finden:Lefteous wrote:So einen Shortcut für cm_SrcViewModeList könnte man durchaus noch einbauen - vielleicht Strg+Umschalt+M?
Lt. Hilfe - Tastatur ist STRG+UMSCH+M schon mit "FTP-Transfermodus ändern" belegt.
Vielleicht ist STRG+UMSCH+A (oder ansonsten ein noch nicht belegter Buchstabe) möglich?
Interessanterweise entspricht STRG+UMSCH+A dem von STRG+A (markieren sämtlicher Dateien) bei mir,
ohne mich zu erinnern, etwas verändert zu haben.
Für einen Untermenü-Eintrag-Titel (nach Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften) würde ich eher auf: "Ansichtsmodi" plädieren,Lefteous wrote:...und wichtig wäre in diesem Menü halt noch der Menüeintrag "Auto Modus wechseln".
da eigentlich ein Ansichtsmodus angewendet werden soll (auch wenn dieser zusätzlich über einen "Auto Modus wechseln" verfügen sollte).
Gruß,
Karl
Karl
2tuska
Du hast Recht - das ist ja echt blöd. Es wird sicher noch was Passendes finden. Ich habe was mit M vorgeschlagen, weil Modus bzw. mode ja doch in einigen Sprachen funktioniert.Tastatur ist STRG+UMSCH+M schon mit "FTP-Transfermodus ändern" belegt.
Hier war kein Name für ein Untermenü gemeint, sondern direkt der Name eines Menüeintrags. Eine bessere Formulierung als "Auto Modus wechseln" ist vielleicht möglich. Ich wollte nur konsistent mit dem Einstellungsdialog bleiben. Ich könnte mich ja sehr für "Automatischer Moduswechsel" als Seitenname im Einstellungsdialog erwärmen und dann im Menüeintrag "Automatischen Moduswechsel konfigurieren". Ansonsten werden bei den Kategorien ja auch Substantive eingesetzt.Für einen Untermenü-Eintrag-Titel (nach Rechtsklick auf die Spaltenüberschriften) würde ich eher auf: "Ansichtsmodi" plädieren,
da eigentlich ein Ansichtsmodus angewendet werden soll (auch wenn dieser zusätzlich über einen "Auto Modus wechseln" verfügen sollte).
Last edited by Lefteous on 2016-08-22, 13:43 UTC, edited 1 time in total.
Hier meine 2-Cents zu "Name eines Menüeintrags ändern":Lefteous wrote:2tuska
Hier war kein Name für ein Untermenü gemeint, sondern direkt der Name eines Menüeintrags. Eine bessere Formulierung als "Auto Modus wechseln" ist vielleicht möglich. Ich wollte nur konsistent mit dem Einstellungsdialog bleiben. Ich könnte mich ja sehr für "Automatischer Moduswechsel" als Seitenname im Einstellungsdialog erwärmen und dann im Menüeintrag "Automatischer Moduswechsel konfigurieren". Ansonsten werden bei den Kategorien ja auch Substantive eingesetzt.
Nur sofern man hier noch etwas ändern wollte würde ich folgendes vorschlagen:
1. Titel verkürzen auf "Auto Modus" (statt: "Auto Modus wechseln")
dürfte vermutlich zu viel Platz id Breite beanspruchen (etliche Zeichen mehr...).... "Automatischer Moduswechsel" als Seitenname im Einstellungsdialog ...
2. Die Titelzeile (farbig hinterlegt): "Auto Modus wechseln" ändern auf: "Auto Modus einstellen [ODER konfigurieren]"
... klingt für mich aber auch sehr gut (und in jedem Fall besser als dzt. "Auto Modus wechseln")!... Menüeintrag "Automatischen Moduswechsel konfigurieren"
Gruß,
Karl
Karl
2tuska
Ich befürchte auch, dass das der Grund ist. Naja ich hatte ja an anderer Stelle schon vorgeschlagen, diese Seite zugunsten eines in der Größe änderbaren Unterdialogs der Seite Seite Ansichsmodus zu entfernen. So hätte man dann dieses Problem auch elegant umschifft.dürfte vermutlich zu viel Platz id Breite beanspruchen (etliche Zeichen mehr...).