QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Was spräche den gegen ein QS-Fenster ala Explorer mit everything integration?
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
HolgerK wrote: 2018-11-25, 22:56 UTC Der gepinnte Dialog macht das was er eigentlich nicht machen sollte: verschwinden?
Genau das finde ich inkonsequent.Hacker wrote: 2018-10-18, 09:28 UTC HolgerK,Ja genau.D.h. Du erwartest das ein aktives Suchfenster sichtbar bleibt wenn man mit <alt+tab> das aktive Programm wechselt, allerdings verschwindet wenn du innerhalb des TC dann mit der Maus (oder Tab) ein anderes Element des TC (Kommandozeile, anderes Panel, Pathbar, Filtersymbol des anderen Panels!,...) anklickst?
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Die jetzige Funktionk des gepinnte Dialogs
Bewirkt nur wenn man das Trichter symbol anklickt
das dateien die denn suchbegriff "nicht Enthalten" ausgeblendet werden
Bewirkt nur wenn man das Trichter symbol anklickt
das dateien die denn suchbegriff "nicht Enthalten" ausgeblendet werden
#33304 Personal license
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
GRUND REGEL für das aufsetzen eines neuen SYSTEM
1. WINDOWS
2. Total Commander
und dann denn rest
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Es gibt (noch!) keinen gepinnten Dialog.Die jetzige Funktionk des gepinnte Dialogs
Nun ja, das ist ja auch die Funktion der Schnell-Filterung.die denn suchbegriff "nicht Enthalten" ausgeblendet werden
<Strg+S> bedeutet default "Schnellfilterdialog öffnen und Filter aktivieren (Deaktivieren mit ESC oder STRG+F10)"
Wirkt gleichzeitig als Toggleschalter:
- Wenn Dialog nicht sichtbar -> Dialog anzeigen
- Jedes weitere Betätigen bewirkt das Umschalten der Filterung.
Ob du <Strg+S> oder den Button in der rechten Seite des Dialogs betätigst ist identisch.
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
HolgerK,
Roman
Tja, solange es den Zweck erfüllt, könnte man vielleicht damit leben?Genau das finde ich inkonsequent.
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Natürlich kann man so etwas ignorieren. Aber will man das und eventuell eine Menge Bugreports wegen einer unvollständigen Funktion in Kauf nehmen?
Die Frage die sich mir allerdings stellt, ist ob man das nicht auch einfacher ohne eine UI-Erweiterung machen könnte, die etwas verspricht, was sie nicht hält und zusätzlich auch noch eine Userinteraktion (Pin-Button drücken) erfordert.
Idee (lange her, das ich mich mit diesem Low-Level-Kram beschäftigt habe, also sorry wenn das vielleicht nicht ausgereift ist):
WM_ACTIVATE wird an das TopLevel Fenster sowohl beim Aktivieren als auch Deaktivieren versandt.
Der Message-Handler könnte über lParam sogar auswerten ob ein eigenes Child-Window aktiviert wurde oder ein komplett andere Applikation in den Vordergrund geholt wurde.
Was, wenn TC sich beim Deaktivieren merkt, das das QS-Fenster aktiv/fokusiert ist und dies beim Aktivieren wieder restaurieren würde, und das QS-Fenster ansonsten auf Fokuswechsel nur dann reagieren würde solange das TC-Fenster oder eines seiner Childs aktiv ist?
So ganz ohne einen Pin-Button (und natürlich optional über wincmd.ini Schalter).
Gruss
Holger
Die Frage die sich mir allerdings stellt, ist ob man das nicht auch einfacher ohne eine UI-Erweiterung machen könnte, die etwas verspricht, was sie nicht hält und zusätzlich auch noch eine Userinteraktion (Pin-Button drücken) erfordert.
Idee (lange her, das ich mich mit diesem Low-Level-Kram beschäftigt habe, also sorry wenn das vielleicht nicht ausgereift ist):
WM_ACTIVATE wird an das TopLevel Fenster sowohl beim Aktivieren als auch Deaktivieren versandt.
Der Message-Handler könnte über lParam sogar auswerten ob ein eigenes Child-Window aktiviert wurde oder ein komplett andere Applikation in den Vordergrund geholt wurde.
Was, wenn TC sich beim Deaktivieren merkt, das das QS-Fenster aktiv/fokusiert ist und dies beim Aktivieren wieder restaurieren würde, und das QS-Fenster ansonsten auf Fokuswechsel nur dann reagieren würde solange das TC-Fenster oder eines seiner Childs aktiv ist?
So ganz ohne einen Pin-Button (und natürlich optional über wincmd.ini Schalter).
Gruss
Holger
Make our planet great again
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
HolgerK,
Roman
Tja, wer entscheidet, ob eine Funktion unvollständig ist?wegen einer unvollständigen Funktion
Ein INI Schalter KeepQuicksearchOpenOnLostFocus=1 würde es auch tun für Leute, die was anderes vom Pin erwarten würden.Die Frage die sich mir allerdings stellt, ist ob man das nicht auch einfacher ohne eine UI-Erweiterung machen könnte
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
Im Zweifelsfall "history.txt", in der der Entwickler festhält was eine Feature ausmacht.
Aber wie viele Anwender lesen diese Textdatei (oder auch die Hilfe) und verstehen auch bis ins Detail wie das genau gemeint ist, oder ist es nicht wahrscheinlicher, das der durchschnittliche Anwender ein Bedienelement in der UI sieht; dessen Symbolik er als allgemeingültig erkennt und dann die Funktion nur unter der ihm unbekannten Bedingung "tja, das funktioniert nur bei <Alt+Tab>" arbeitet?
-> Bugreport oder Frust weil Erwartung nicht erfüllt.
Hacker wrote: 2018-11-27, 12:13 UTC Ein INI Schalter KeepQuicksearchOpenOnLostFocus=1 würde es auch tun für Leute, die was anderes vom Pin erwarten würden.
Vielleicht eher "KeepQuicksearchOpenOnAltTab=1"?

Holger
Make our planet great again
Re: QuickSearch / Schnelle Suche mit STRG+S
HolgerK,
Roman
Oder KeepQuicksearchOpenOnTcLostFocus=1? Man kann auch anders als Alt-Tab umschalten.Vielleicht eher "KeepQuicksearchOpenOnAltTab=1"?
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.