Buttonbar-Tuning
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Prima, daß das geklappt hat, geht allerdings auch mit MenuApp:
Kommando: MenuApp.exe
Parameter: -k
Ich habe die Entwickler von MenuApp angeschrieben, zumindest die Doppelklickoption wird wohl bald realisiert werden, dann werde ich wohl wechseln.
Als weiteren Vorschlag habe ich die Integration der höheren Hierarchielevel ins Menü über Einträge wie [..] eingebracht, Interesse an Featurewünschen scheint jedenfalls vorhanden zu sein.
Leider hat sich ()rm, der Entwickler von ShortPopUp, nach dem anfänglichen Interesse vor einem Jahr nicht mehr um sein tolles Programm gekümmert, daher habe ich mir Vorschlage an ihn dieses Mal gespart.
Wie dem auch sei, beide Programme haben ihre Existenzberechtigung, manches geht mit MenuApp besser, manches mit ShortPopUp.
Icfu
Kommando: MenuApp.exe
Parameter: -k
Ich habe die Entwickler von MenuApp angeschrieben, zumindest die Doppelklickoption wird wohl bald realisiert werden, dann werde ich wohl wechseln.
Als weiteren Vorschlag habe ich die Integration der höheren Hierarchielevel ins Menü über Einträge wie [..] eingebracht, Interesse an Featurewünschen scheint jedenfalls vorhanden zu sein.
Leider hat sich ()rm, der Entwickler von ShortPopUp, nach dem anfänglichen Interesse vor einem Jahr nicht mehr um sein tolles Programm gekümmert, daher habe ich mir Vorschlage an ihn dieses Mal gespart.
Wie dem auch sei, beide Programme haben ihre Existenzberechtigung, manches geht mit MenuApp besser, manches mit ShortPopUp.
Icfu
This account is for sale
Icfu,
sehe ich genauso, MenuApp wäre besser -aber ShortPopUp funktioniert
derzeit mit Singleclick in Total Commander per REG -Datei.
(Den Text "Explore" hab ich geändert in: Öffnen...)
Wissenswertes über "TCMenu.exe":
Alte Versionen mussten im Total Commander -Verzeichnis installiert sein,
damit die TC -Befehle aus der "Wincmd.inc" ausgelesen werden konnten.
Neue Versionen benutzen die "TOTALCMD.INC" im TCMenue-Verzeichnis.
(Also auf Version, Speicherort und Name der Inc-Datei achten!)
Die Inc -Datei der jeweils neuen TC-Version muss also per Hand in TCMenu aktualisiert werden. (Falls nicht im TC-Verz. installiert).
Oft wird berichtet (zB Sir_SiLvA und van Dusen), dass TCMenü den Befehl cd=ChangeDirectory nicht mehr beherrscht,
aber meine Versionen TCMenu 1.9 und Total Commander 6.51 haben keine Schwierigkeiten mit Laufwerk- oder Verzeichniswechsel.
Da ich dafür die "Verzeichnisliste" des Total Commanders benutze,
musste ich das Feature im TCMenu erst einmal ausprobieren (WinXP,SP2):
Funktioniert in TCMenu:
cd %ProgramFiles%\ (Programme)
cd %CommonProgramFiles% (Gemeinsame Dateien)
cd %USERPROFILE% (Benutzer-Ordner)
cd %userprofile%\Favoriten\ (Favoriten)
cd %userprofile%\Recent\ (Zuletzt verwendete Dokumente)
cd %userprofile%\Cookies\
cd %userprofile%\Desktop
cd %userprofile%\Druckumgebung
cd %windir% (Windows)
cd %windir%\SYSTEM32 usw
Edit:
cd %userprofile%\Eigene~1\ (Eigene Dateien)
cd %userprofile%\Eigene~1\Eigene~1\ (Eigene Bilder)
cd %userprofile%\Eigene~1\Eigene~2\ (Eigene Musik)
-Man könnte also im Benutzerprofil ein Verzeichnis erstellen,
in das man dann mit TCMenu wechseln kann.
Funktionieren, aber nicht in TCMenu:
cd %$PERSONAL% (Eigene Dateien)
cd %$MYPICTURES% (Eigene Bilder)
cd %$COMMON_PICTURES% (Alle Benutzer, Eigene Bilder)
cd %$FONTS% (Schriftarten)
cd %$STARTMENU%
cd %$APPDATA% (Anwendungsdaten)
cd %$COMMON_DESKTOPDIRECTORY% ("All Users\Desktop\")
cd %$COMMON_DOCUMENTS%
cd %$COMMON_PICTURES%
cd %$COMMON_PROGRAMS%
cd %$COMMON_STARTMENU%
cd %$COMMON_STARTUP%
Der cd-Befehl funktioniert bei mir in "TCMenu" zu jedem anderen Ordner!
Was mir noch nicht gelungen ist: (Für Tipps bin ich dankbar)
"Arbeitsplatz" (Mycomputer?)
"InternetExplorerCache" (InternetCache?)
"Netzwerkumgebung" (NETHOOD?)
"Eigene Musik" (MYMUSIC?)
"Druckumgebung" (PRINTHOOD?)
TCMenu öffnet leider standardmässig nur im linken Fenster -auch wenn das rechte Panel den Focus hat.
In diesem Forum:
Interpret buttonbar as menu
(VadiMGP, Autor des TCMenu, englisch)
Gruss
Stance
sehe ich genauso, MenuApp wäre besser -aber ShortPopUp funktioniert
derzeit mit Singleclick in Total Commander per REG -Datei.
(Den Text "Explore" hab ich geändert in: Öffnen...)
Wissenswertes über "TCMenu.exe":
Alte Versionen mussten im Total Commander -Verzeichnis installiert sein,
damit die TC -Befehle aus der "Wincmd.inc" ausgelesen werden konnten.
Neue Versionen benutzen die "TOTALCMD.INC" im TCMenue-Verzeichnis.
(Also auf Version, Speicherort und Name der Inc-Datei achten!)
Die Inc -Datei der jeweils neuen TC-Version muss also per Hand in TCMenu aktualisiert werden. (Falls nicht im TC-Verz. installiert).
Oft wird berichtet (zB Sir_SiLvA und van Dusen), dass TCMenü den Befehl cd=ChangeDirectory nicht mehr beherrscht,
aber meine Versionen TCMenu 1.9 und Total Commander 6.51 haben keine Schwierigkeiten mit Laufwerk- oder Verzeichniswechsel.
Da ich dafür die "Verzeichnisliste" des Total Commanders benutze,
musste ich das Feature im TCMenu erst einmal ausprobieren (WinXP,SP2):
Funktioniert in TCMenu:
cd %ProgramFiles%\ (Programme)
cd %CommonProgramFiles% (Gemeinsame Dateien)
cd %USERPROFILE% (Benutzer-Ordner)
cd %userprofile%\Favoriten\ (Favoriten)
cd %userprofile%\Recent\ (Zuletzt verwendete Dokumente)
cd %userprofile%\Cookies\
cd %userprofile%\Desktop
cd %userprofile%\Druckumgebung
cd %windir% (Windows)
cd %windir%\SYSTEM32 usw
Edit:
cd %userprofile%\Eigene~1\ (Eigene Dateien)
cd %userprofile%\Eigene~1\Eigene~1\ (Eigene Bilder)
cd %userprofile%\Eigene~1\Eigene~2\ (Eigene Musik)
-Man könnte also im Benutzerprofil ein Verzeichnis erstellen,
in das man dann mit TCMenu wechseln kann.
Funktionieren, aber nicht in TCMenu:
cd %$PERSONAL% (Eigene Dateien)
cd %$MYPICTURES% (Eigene Bilder)
cd %$COMMON_PICTURES% (Alle Benutzer, Eigene Bilder)
cd %$FONTS% (Schriftarten)
cd %$STARTMENU%
cd %$APPDATA% (Anwendungsdaten)
cd %$COMMON_DESKTOPDIRECTORY% ("All Users\Desktop\")
cd %$COMMON_DOCUMENTS%
cd %$COMMON_PICTURES%
cd %$COMMON_PROGRAMS%
cd %$COMMON_STARTMENU%
cd %$COMMON_STARTUP%
Der cd-Befehl funktioniert bei mir in "TCMenu" zu jedem anderen Ordner!
Was mir noch nicht gelungen ist: (Für Tipps bin ich dankbar)
"Arbeitsplatz" (Mycomputer?)
"InternetExplorerCache" (InternetCache?)
"Netzwerkumgebung" (NETHOOD?)
"Eigene Musik" (MYMUSIC?)
"Druckumgebung" (PRINTHOOD?)
TCMenu öffnet leider standardmässig nur im linken Fenster -auch wenn das rechte Panel den Focus hat.
In diesem Forum:
Interpret buttonbar as menu
(VadiMGP, Autor des TCMenu, englisch)
Gruss
Stance
Last edited by Stance on 2005-05-08, 21:53 UTC, edited 1 time in total.
@Stance:
wenn Du mich quotest solltest Du es komplett und
richtig tun
- Fakt ist:
das CD ist das bei TCMenu 1.0.0.9 (ich weiß ja nicht
wo du ne 1.9 her hast) "cd" schlecht implementiert ist
und im gegensatz zum tc nicht mit befehlsstrings á la
cd "C:\Programme\InstallShield Installation Information"
vernünftig arbeiten tut...
wenn Du mich quotest solltest Du es komplett und
richtig tun

das CD ist das bei TCMenu 1.0.0.9 (ich weiß ja nicht
wo du ne 1.9 her hast) "cd" schlecht implementiert ist
und im gegensatz zum tc nicht mit befehlsstrings á la
cd "C:\Programme\InstallShield Installation Information"
vernünftig arbeiten tut...

Hoecker sie sind raus!
Hallo Sir_SiLvA,
Download TCMenu Version 1.9:
http://www.totalcmd.net/plugring/TCmenu.html
oder:
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/&file=tcAddon_TC.Menu_1.9.zip
Ältere Version:
https://plugins.ghisler.com/addons/tcmenu.zip TCMenu 1.7
-Leider nur im linken Fenster!
Das TCMenu ist nicht ohne Fehler, aber man kann es schon nützlich verwenden, bis diese Funktion (hoffentlich) im Total Commander selbst implementiert ist.
Gruss
Stance
Download TCMenu Version 1.9:
http://www.totalcmd.net/plugring/TCmenu.html
oder:
http://clubtotal.free.fr/index.php?dir=TC_Tools/&file=tcAddon_TC.Menu_1.9.zip
Ältere Version:
https://plugins.ghisler.com/addons/tcmenu.zip TCMenu 1.7
Bei mir (WinXPSP2) funktioniert es aber so:Sir_SiLvA wrote:cd "C:\Programme\InstallShield Installation Information"
Code: Select all
cd C:\Programme\InstallShield Installation Information
Das TCMenu ist nicht ohne Fehler, aber man kann es schon nützlich verwenden, bis diese Funktion (hoffentlich) im Total Commander selbst implementiert ist.
Gruss
Stance
"Arbeitsplatz" (Mycomputer?)
cd ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}
"InternetExplorerCache" (InternetCache?)
cd %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\
"Netzwerkumgebung" (NETHOOD?)
cd ::{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}
"Eigene Musik" (MYMUSIC?)
cd ::%$PERSONAL%\Eigene Musik
"Druckumgebung" (PRINTHOOD?)
cd {2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D}
Icfu
cd ::{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}
"InternetExplorerCache" (InternetCache?)
cd %USERPROFILE%\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\
"Netzwerkumgebung" (NETHOOD?)
cd ::{208D2C60-3AEA-1069-A2D7-08002B30309D}
"Eigene Musik" (MYMUSIC?)
cd ::%$PERSONAL%\Eigene Musik
"Druckumgebung" (PRINTHOOD?)
cd {2227A280-3AEA-1069-A2DE-08002B30309D}
Icfu
This account is for sale
menuApp 1.04 unterstützt jetzt Doppelklicks:
http://www.desktopapps.co.uk/menuApp.html
Changelog:
http://www.desktopapps.co.uk/menuApp.html
Changelog:
Icfu- Double clicking on a folder item in the menu launches explorer
- Hotkeys now work on the number keys (1-0)
- Default hotkeys can be turned off
- Hotkey path parsing improved (particularly for paths containing spaces)
This account is for sale
icfu,
danke für die Nachricht!
Habe mir soeben die nützlichsten 31,2 KB aller Zeiten "gesaugt"!
Offtopic: An welche Stelle gehört menuApp 1.04 in der englischen
Total Commander Wikipedia ?
Gruss
Stance
Ich glaube, ich mache einen neuen Thread für menuApp auf.
danke für die Nachricht!
Habe mir soeben die nützlichsten 31,2 KB aller Zeiten "gesaugt"!
Offtopic: An welche Stelle gehört menuApp 1.04 in der englischen
Total Commander Wikipedia ?
Gruss
Stance
Ich glaube, ich mache einen neuen Thread für menuApp auf.
Total Commander Wiki, nicht Wikipedia. 
Hierhin:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Shell_extensions_and_addons
Icfu

Hierhin:
http://www.ghisler.ch/wiki/index.php/Shell_extensions_and_addons
Icfu
This account is for sale
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
guent peer
Bei mir gehts fabelhaft, Apollo spielt die datei sofort.
Versuch die association abnehmen, dann wieder rauflegen, bei Options / General.
EDIT: das problem tritt auf, wenn du im windows die auto association (open with... / öffne mit...) verwendest, mach es durch Apollo.
Bei mir gehts fabelhaft, Apollo spielt die datei sofort.
Versuch die association abnehmen, dann wieder rauflegen, bei Options / General.
EDIT: das problem tritt auf, wenn du im windows die auto association (open with... / öffne mit...) verwendest, mach es durch Apollo.
Last edited by SanskritFritz on 2005-05-30, 12:57 UTC, edited 1 time in total.
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC
Hallo SanskritFritz,
dank Dir erst mal für Deine Antwort. Allerdings schaff' ich es entweder nicht Deinen Vorschlag richtig umzusetzen oder es interferiert noch etwas.
Ich habe Apollo auf einem Button in der Buttonbar liegen und ziehe entweder einen Titel oder eine Playlist drauf in der Hoffnung, dass es gleich losgeht,
tuts aber nicht.
guent
dank Dir erst mal für Deine Antwort. Allerdings schaff' ich es entweder nicht Deinen Vorschlag richtig umzusetzen oder es interferiert noch etwas.
Ich habe Apollo auf einem Button in der Buttonbar liegen und ziehe entweder einen Titel oder eine Playlist drauf in der Hoffnung, dass es gleich losgeht,

guent
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2guent peer
Tja, zuerst hast du doppleklick gesagt
Stimmt, das geht leider nicht.
Nur wenn du im Apollo die assoziation mit mp3 machst, dann geht es bei doppelklick auf die datei. Ich habe in der registry nachgeschaut, da sind folgende parameter für Apollo übergeben, versuch mal die beim button zu einzufügen:
/empty /useexisting
Tja, zuerst hast du doppleklick gesagt

Stimmt, das geht leider nicht.

Nur wenn du im Apollo die assoziation mit mp3 machst, dann geht es bei doppelklick auf die datei. Ich habe in der registry nachgeschaut, da sind folgende parameter für Apollo übergeben, versuch mal die beim button zu einzufügen:
/empty /useexisting
I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!
-
- Member
- Posts: 124
- Joined: 2003-02-14, 08:15 UTC
2SanskritFritz
Zumindest funktionierts nun mit Doppelklick, was ja auch nicht das schlechteste ist
guent
Haut leider nicht hin, nichtsdestotrotz nochmals danke!Ich habe in der registry nachgeschaut, da sind folgende parameter für Apollo übergeben, versuch mal die beim button zu einzufügen:
/empty /useexisting
Zumindest funktionierts nun mit Doppelklick, was ja auch nicht das schlechteste ist

guent
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
2guent peer
I fiddled around a bit, ans saw in the registry another parameter:
/play
That is the one you need, but curiously enough, it has to be on the command like this:
Command: [face=courier]D:\Program Files\Apollo\Apollo.exe /play[/face]
Parameters: [face=courier](empty!)[/face]
EDIT: opps, also auf deutsch ... na hoffentlich verstehst du es
I fiddled around a bit, ans saw in the registry another parameter:
/play
That is the one you need, but curiously enough, it has to be on the command like this:
Command: [face=courier]D:\Program Files\Apollo\Apollo.exe /play[/face]
Parameters: [face=courier](empty!)[/face]
EDIT: opps, also auf deutsch ... na hoffentlich verstehst du es

I switched to Linux, bye and thanks for all the fish!