Wie kann ich nach exaktem Dateinamen suchen?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Also ich erwarte eigentlich, dass "Hans Meier" exact diese Kombinatioin findet, allerdings kan sie auch in einem anderen Text enthalten sein. Also
Das Bild von Hans Meier.jpg
Hans Meier.jpg
sollten gefunden werden, aber
Das Bild von Hansi Meier.jpg nicht.
sheepdog
Das Bild von Hans Meier.jpg
Hans Meier.jpg
sollten gefunden werden, aber
Das Bild von Hansi Meier.jpg nicht.
sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
- SanskritFritz
- Power Member
- Posts: 3693
- Joined: 2003-07-24, 09:25 UTC
- Location: Budapest, Hungary
Bei (fast allen) Suchbefehlen ist das aber nicht so. Meist wird mit Hans Meier doch alles gefunden was irgendwo Hans UND Meier enthält. Mir passt die aktuelle Suche und ich hatte nie Probleme damit. Und für Spezielles gibt es ja regexp-Suche. (Ist eigentlich RegEx, regexp,... oder was richtig?)icfu wrote:Das Bild von Hans Meier.jpg sollte nur durch "*Hans Meier" gefunden werden.
Icfu
Wenn Ghisler in V7 den Suchtyp via Combobox wählbar macht, dann ist optimal, wenn die Wahl als Voreinstellung erhalten bleibt.
Das soll ja auch so sein, habe ich oben geschrieben:Meist wird mit Hans Meier doch alles gefunden was irgendwo Hans UND Meier enthält.
Ich fänd's toll, wenn die Standardsuche mit Booleschen Operatoren AND, OR, NOT, XOR ergänzt würde mit AND als Standardverknüpfung
Dann hast Du entweder den Thread nicht gelesen oder Du hast Dich an eine falsche Implementation gewöhnt, genau wie wir alle. Wenn nicht mal der Chef mehr weiß, wie die Suchfunktion funktioniert, scheint ja alles im Lack zu sein...Mir passt die aktuelle Suche und ich hatte nie Probleme damit.

Das ist aber eben was spezielles und für Alltagssuchen wenig praktikabel. Was würden wohl Googlenutzer sagen, wenn man ihnen plötzlich sagt, daß sie bitte RegEx nutzen sollen, wenn sie was finden möchten? Ich finde "Hans Meier" für den genauen Suchtreffer ausgesprochen wenig speziell.Und für Spezielles gibt es ja regexp-Suche. (Ist eigentlich RegEx, regexp,... oder was richtig?)
Richtig ist "reguläre Ausdrücke" oder "regular expressions", alles andere sind Abkürzungen.
Icfu
This account is for sale
Thread gelesen. Ans "falsche" gewöhnt.icfu wrote:Dann hast Du entweder den Thread nicht gelesen oder Du hast Dich an eine falsche Implementation gewöhnt, genau wie wir alle. Wenn nicht mal der Chef mehr weiß, wie die Suchfunktion funktioniert, scheint ja alles im Lack zu sein...![]()
N.B. Dein neues Avatar sieht irgendwie...... komisch aus

Hallo!
Ich habe vor einer Weile nach diesem String gesucht:
TC hat nichts gefunden.
Der Explorer findet das installierte Programm und die gleichnamige Datei in der Installer-Zip. Also 2 Funde.
Wenn der Haken bei RegEX vor der Suche gesetzt wird, findet TC alles prima:
In älteren Versionen war [v] RegEx standardmässig aktiviert, glaube ich. Kann das jemand bestätigen?
Gibt es einen Ini-Eintrag, der diesen Checkmark setzt ?
Könnte man die einmal gesetzte Option: UseRegEx nicht in die Ini schreiben?
Oder kann man einen Suchfilter entsprechend definieren?
Ich kann die Version 7 kaum erwarten aber so wie es jetzt ist, kann es meiner Meinung nicht bleiben.
Die herausragendste Eigenschaft des Total Commander war die überlegene Suchfunktion.
Die Suche in einem Dateimanager nach: hotkeys editor.exe muss das gleichnamige Programm finden,
ohne Anführungszeichen, Combobox, RegEx oder Boolesche Werte!
Grüsse
Stance
Ich habe vor einer Weile nach diesem String gesucht:
Code: Select all
hotkeys editor.exe
Der Explorer findet das installierte Programm und die gleichnamige Datei in der Installer-Zip. Also 2 Funde.
Wenn der Haken bei RegEX vor der Suche gesetzt wird, findet TC alles prima:
Code: Select all
hotkeys editor.exe
hotkeys editor.
hotkeys editor
Gibt es einen Ini-Eintrag, der diesen Checkmark setzt ?
Könnte man die einmal gesetzte Option: UseRegEx nicht in die Ini schreiben?
Oder kann man einen Suchfilter entsprechend definieren?
Also von repariert würde ich nicht sprechen, wenn der WinExplorer 2 Funde hat und TC nichts findet.History Text 6.54 wrote:31.01.06 Fixed: Search for name without wildcards surrounded by double quotes (e.g. "John Doe") found nothing.
...dann könnte man es auch wieder rückgängig machen?ghisler(Author) wrote:Diese Funktion wurde geändert, weil sich User beklagt haben, dass eine Suche nach
Hans Meier
auch Treffer mit nur "Hans" und nur "Meier" ergeben hat.
Ich kann die Version 7 kaum erwarten aber so wie es jetzt ist, kann es meiner Meinung nicht bleiben.
Die herausragendste Eigenschaft des Total Commander war die überlegene Suchfunktion.
Die Suche in einem Dateimanager nach: hotkeys editor.exe muss das gleichnamige Programm finden,
ohne Anführungszeichen, Combobox, RegEx oder Boolesche Werte!
Grüsse
Stance
Stimmt, da habe ich auch schon gehofft, dass die Suche verbessert wird,wenn ich sicher sein will, benutze ich dann die Einstellungen bei dem Register plugins.
Die jetztige Suche ist zu wenig intuitiv und übereinstimmend mit anderen Suchprogrammen.
Gruß CEUM
Die jetztige Suche ist zu wenig intuitiv und übereinstimmend mit anderen Suchprogrammen.
Verstehe ich nicht ganz: welcher User soll hier welchen Namen eingeben?? Soll das heissen: während der Eingabe der Suchworte?Ich plane deshalb den Suchtyp via Combobox o.ä. nachträglich wählbar zu machen, mit Vorgabe nach obigem Schema, während der User den Namen eingibt.
Gruß CEUM
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50475
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Die Idee war, den User wählen zu lassen ob
Brief an Müller
nach der exakten Übereinstimmung, dem Text irgendwo im Namen, oder nach den 3 separaten Worten suchen soll. Leider ist es ziemlich umständlich, das bei jeder Suche erneut einstellen zu müssen, wenn man stattdessen einfach Anführungszeichen setzen kann. Deshalb habe ich die Idee wieder verworfen. Für Anfänger mag es ja praktisch sein, für die tägliche Arbeit ist es aber sehr mühsam...
Brief an Müller
nach der exakten Übereinstimmung, dem Text irgendwo im Namen, oder nach den 3 separaten Worten suchen soll. Leider ist es ziemlich umständlich, das bei jeder Suche erneut einstellen zu müssen, wenn man stattdessen einfach Anführungszeichen setzen kann. Deshalb habe ich die Idee wieder verworfen. Für Anfänger mag es ja praktisch sein, für die tägliche Arbeit ist es aber sehr mühsam...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2ghisler(Author)
Allerdings ist das momentane Verhalten auch nicht ideal. Wichtig ist, dass das Standardverhalten erwartungskonform ist. Anführungszeichen sollten wirklich nur so interpretiert werden eine genaue Wortgruppe zu definieren. Das Standardverhalten sollte UND sein. Ein ODER sollte durch einfaches Hinschreiben möglich sein.
Also im Grunde so wie bei Google.
Das stimme ich dir völlig zu.Leider ist es ziemlich umständlich, das bei jeder Suche erneut einstellen zu müssen
Allerdings ist das momentane Verhalten auch nicht ideal. Wichtig ist, dass das Standardverhalten erwartungskonform ist. Anführungszeichen sollten wirklich nur so interpretiert werden eine genaue Wortgruppe zu definieren. Das Standardverhalten sollte UND sein. Ein ODER sollte durch einfaches Hinschreiben möglich sein.
Also im Grunde so wie bei Google.