Wichtige Dateien dauerhaft markieren!?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Stance wrote:Hallo,
ich glaube das Thema sollte geteilt werden!
Mir (und anderen Lesern) ist nicht klar, ob sich zB JFierce7 auf das AHK-Script oder auf den TC bezieht!
icfu wrote:Dann nimmst Du halt das NTFS-Kommentarfeld, Dateieigenschaften => Dateiinfo.
Dann gibt's keine störenden descript.ion-Dateien und man hat zudem den Vorteil, daß die Markierung selbst in der Datei, genauer gesagt im anhängenden Dateistream, gespeichert wird.
Bekomme ich nicht (Ohne AHK) hin! Wie funktioniert das? Werden Plugins dafür benötigt?
Imo bezog er sich auf das Script und den TC.

Das NTFS-Kommentarfeld bekommst, wenn ich das richtig verstanden habe, durch Rechtsklick auf Datei---Im Kontextmenü Eigenschaften---Reiter Dateiinfo
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Stitscher,
danke dir! Ich hatte die Hoffnung, dass Shelldetails -Plugin würde das können. Hab übrigens auch vorher gesucht und probiert!
LG
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
Ich hatte die Hoffnung, dass Shelldetails -Plugin würde das können. Hab übrigens auch vorher gesucht und probiert!
LG
Inhaltsplugins können nur Informationen auslesen, nicht aber schreiben.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Hallo Lefteous,
danke für die schnelle Antwort, habe mich wohl irritieren lassen! Ich dachte, man könnte den TC (mit Plugins) benutzen, um im Eigenschaften-Reiter / Dateiinfo nach Autor, Titel, Betreff, Kategorie oder Kommentar suchen zu lassen. 8)

LG
Stance
User avatar
Stitscher
Power Member
Power Member
Posts: 1058
Joined: 2004-02-17, 12:34 UTC
Location: Hamburg, Germany

Post by *Stitscher »

Kannst du!
Wo hapert es?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Hallo,
ich glaube das Thema sollte geteilt werden!
Das Script wurde aufgrund des Wunsches von Diskowski geschrieben und ist eine direkte Lösung für sein Problem und daher völlig ontopic, daher sehe ich nicht im entferntesten einen Grund, warum dieser Thread gesplittet werden sollte.

Wer zwischendurch, aus welchen Gründen auch immer, irgendwas nicht versteht, kann ja nachfragen, allerdings würde ich es bevorzugen, wenn zuerst der gesamte Thread gelesen würde, dann klärt sich manches Mißverständnis von alleine.

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Stance
Ich dachte, man könnte den TC (mit Plugins) benutzen, um im Eigenschaften-Reiter / Dateiinfo nach Autor, Titel, Betreff, Kategorie oder Kommentar suchen zu lassen.
Dieser Satz liest sich in meinen Augen etwas bizarr. Der TC hat mit oder ohne Plugins keinerlei Möglichkeit eine Suche nach Dateinfos in diesem Dialog durchzuführen. Dieser Dialog wird durch Windows und eventuell vorhandene Shellerweiterungen erzeugt.
Für die Suche gibt es im TC die Suchenfunktion im Menü Befehle.
User avatar
van Dusen
Power Member
Power Member
Posts: 684
Joined: 2004-09-16, 19:30 UTC
Location: Sinzig (Rhein), Germany

Post by *van Dusen »

icfu wrote: [...] Dann nimmst Du halt das NTFS-Kommentarfeld, Dateieigenschaften => Dateiinfo.
Dann gibt's keine störenden descript.ion-Dateien und man hat zudem den Vorteil, daß die Markierung selbst in der Datei, genauer gesagt im anhängenden Dateistream, gespeichert wird.
Welche Tabs und (editierbaren) Eigenschaften im Eigenschaften-Dialog zu einer Datei angeboten werden, hängt anscheinend vom Dateityp (bzw. von den registrierten Property-Sheet-Extensions?) ab. So sind bei mir z.B. für *.bmp-Dateien sämtliche Standard-Eigenschaften, u.a. das (NTFS-)Kommentarfeld, zwar vorhanden, aber nicht editierbar.

Weiß jemand (und verrät), wie man die Standard-Eigenschaften für alle Dateitypen editierbar verfügbar machen kann?
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2van Dusen
Welche Tabs und (editierbaren) Eigenschaften im Eigenschaften-Dialog zu einer Datei angeboten werden, hängt anscheinend vom Dateityp (bzw. von den registrierten Property-Sheet-Extensions?) ab. So sind bei mir z.B. für *.bmp-Dateien sämtliche Standard-Eigenschaften, u.a. das (NTFS-)Kommentarfeld, zwar vorhanden, aber nicht editierbar.

Weiß jemand (und verrät), wie man die Standard-Eigenschaften für alle Dateitypen editierbar verfügbar machen kann?
Diese Problematik beschäftigt mich auch schon eine Weile, weil sie in einem Projekt relevant ist. Wenn da jemand mehr weiß, wäre ich für jede Hilfe sehr dankbar.
Fakt, dass man theoretisch z. B. für BMP diese Informationen auch speichern könnte (in NTFS-Streams), aber was bringt das wenn der Explorer diese Information dann nicht anzeigt?
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Mit der Shellextension ChangeExt lassen sich Kommentare für alle Dateien setzen:
http://www.geocities.com/justaskcomp/

Wenn man das für eine Datei getan hat, ist das Kommentarfeld auch über die Standard-Shellextension (Eigenschaften-Dateiinfo) freigeschaltet... Was sich Microsoft da für einen Stuß überlegt hat, ist mir leider auch nicht klar.

Hier gibt's noch ein Beispielprojekt:
http://www.codeguru.com/cpp/com-tech/shell/general/article.php/c7353/

Icfu
Last edited by icfu on 2006-08-30, 23:50 UTC, edited 1 time in total.
This account is for sale
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Stitscher wrote:Kannst du! Wo hapert es?
Dateien zB nach Autor unterschiedlich farblich markieren:

Dateien suchen:
Plugin: shelldetails
Eigenschaft: Autor
OP: Enthält
Wert: zB Scherer

Gespeicherte Suche: zB "Autor:Scherer"
Nachdem die Suche einmal durchgelaufen ist, werden die Dokumente vom Autor: Scherer in der gewählten Farbe dargestellt!

Geht also mit dem Shelldetails-Plugin von Lefteous!

Stitscher, du bist mein Held!:)
Stance
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Was sich Microsoft da für einen Stuß überlegt hat, ist mir leider auch nicht klar.
Ich denke im Wesentlichen ist es so dass es drei verschiedene Dateigruppen gibt.
1. Dateitypen, bei denen in den alternativen Dateistrom geschriebn wird.
2. Office-Dateitypen, bei denen in die Datei geschrieben wird.
3. Alle anderen Typen, bei denen dateitypspezifisch in die Datei reingeschrieben wird, etwas JPEG-Kommentare.

Warum man bei manchen Typen aber gar kein Kommentar setzen kann, ist mir schleierhaft.
Solche Shell-Extensions sind zwar ganz nett, aber wenn das kein Standard ist, macht es nur für den eigenen Gebrauch Sinn.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Update:
Ich habe mir die docprop2.dll mal im Hexeditor angesehen. Ab Offset 0x24B0 stehen Dateierweiterungen drin...

Ich habe BMP überschrieben und siehe da:
Plötzlich ist auch BMP freigeschaltet.

Ich glaube, das schreit wieder mal nach einem Patcher...! ;)

Icfu
This account is for sale
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2icfu
Ich habe mir die docprop2.dll mal im Hexeditor angesehen. Ab Offset 0x24B0 stehen Dateierweiterungen drin...
Das ist für mich schon mal sehr interessant. Die Frage für mich ist natürlich, wie diese Bibliothek die Dateierweiterungen verwendet. Es ist ja nicht so das alle Erweiterungen, die dort aufgeführt sind, nicht kommentiert werden können.
icfu
Power Member
Power Member
Posts: 6052
Joined: 2003-09-10, 18:33 UTC

Post by *icfu »

Die Erweiterungen, die dort aufgeführt sind, führen zur Sonderbehandlung dieser Erweiterungen.

Das geht von vollständiger Ausblendung des Reiters Dateiinfo über die Vollsperrung der Standardfelder über Teilsperrung – beispielsweise nur Titel und Kommentar verfügbar – bis hin zu freigeschalteten Zusatzfeldern unter Erweitert.

Durch das Löschen der Erweiterungen verhalten sich die betreffenden Dateien dann allesamt "normal", also wie Dateien für die keine Ausnahmeregeln gelten.

Icfu
This account is for sale
Post Reply