Total SQX 2.11 (Packerplugin)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
StatusQuo
Power Member
Power Member
Posts: 1524
Joined: 2007-01-17, 21:36 UTC
Location: Germany

Post by *StatusQuo »

2Elmi
Insofern kann ich nicht nachvollziehen, warum das erste Archiv berücksichtigt werden muss.
Ist z.B. notwendig für solche Aktionen: http://ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=149757#149757
Alle standardmäßig in TC integrierten Packer verhalten sich auch so (Dateien in bestehen Archiven werden beibehalten).

SQX benutze ich noch nicht, bei WinRAR gibt es bei Namenskollisionen mit der Archivdatei
eine Klartext-Fehlermeldung beim Überschreibversuch;
und nach Bestätigung dann passende Zugriffsfehlermeldungen auf die Zieldatei.
Who the hell is General Failure, and why is he reading my disk?
-- TC starter menu: Fast yet descriptive command access!
HEXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2008-05-11, 20:18 UTC
Location: Germany

Post by *HEXer »

2StatusQuo

Wenn man an der von mir beschriebenen Prozedure SQX mit WinRAR vergleicht, erhält man bei WinRAR ein progressives Archiv das verschlüsselt ist. WinRAR verhält sich also anders als SQX.

Der HEXer

PS: Ob man den Vergleich machen darf, steht auf einem anderem Blatt.
HEXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2008-05-11, 20:18 UTC
Location: Germany

Post by *HEXer »

Hallo Lefteous

ich habe versucht aus einem progressiven SQX-Archiv heraus ein Unterverzeichnis zu löschen. Dann bekomme ich eine Messagebox mit der Meldung "Der Parameter ist falsch".

Kann das jemand nachvollziehen?

Der HEXer
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

ich habe versucht aus einem progressiven SQX-Archiv heraus ein Unterverzeichnis zu löschen. Dann bekomme ich eine Messagebox mit der Meldung "Der Parameter ist falsch".
Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Bei mir wird in dem genannten Szenario das Verzeichnis korrekt gelöscht. Möglicherweise spielen noch andere Optionen eine Rolle. Am besten du kopierst mal deine totalsqx.ini, die beim Packen verwendet wurde, hier ins Forum. Zusätzlich kannst noch ein kleines Beispielarchiv mit irrelevanten Daten erstellen und hier zur Verfügung stellen.
HEXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2008-05-11, 20:18 UTC
Location: Germany

Post by *HEXer »

2Lefteous

Hier meine totalsqx.ini und ein kleines Beispielarchiv. Dabei spielt es bei mir keine Rolle ob ich das Unterverzeichnis Test oder Test3 löschen will. Es kommt immer die gleiche Fehlermeldung.

Der HEXer

Code: Select all

[Pack]
FileFormat=1
CompressionRate=3
SolidArchives=1
DictionarySize=10
ExeCompression=1
TextCompression=1
TextMemory=1
TextOrder=7
MultimediaCompression=1
AudioCompression=1
AudioChannels=1
AudioChannelsWidth=8
RGBCompression=1
UltraMatchLink=1
RecoveryData=0
ExternalRecoveryData=0
Encryption=4
CreateSignature=0
Envelope=2
SignatureFile=
FileNames=1
StoreExtendedTimestamp=0
StoreSecurityAttributes=0
StoreStreams=0
AutoSaveComments=0
PerformExtendedTest=1
TempFolder=
VolumeSize=0
UserVolumeUnit=0
[SFX]
Type=0
System=2
HintTitle=
HintMessage=
HintButtons=0
AboutMessage=
DefaultFolder=
CommandToExecute=
OverwriteAll=0
AutoExtract=0
LanguageFile=sfx_lang_enu.lng
IconPath=
CompanyName=
LegalCopyright=
FileDescription=
FileVersion=
ProductName=
ProductVersion=

Code: Select all

MIME-Version: 1.0
Content-Type: application/octet-stream; name="Test.sqx"
Content-Transfer-Encoding: base64
Content-Disposition: attachment; filename="Test.sqx"

UCNSBAAZAC1zcXgtCwAAAAAAAAAAAAAAADJRVkAHEQAQAAAABABUZXN0lIdWQAcXABAAAAAKAFRl
c3RcVGVzdDEu1lZABxcAEAAAAAoAVGVzdFxUZXN0MrjmVkAHFwAQAAAACgBUZXN0XFRlc3QzPitT
AAAHAA==
HEXer
Junior Member
Junior Member
Posts: 16
Joined: 2008-05-11, 20:18 UTC
Location: Germany

Post by *HEXer »

Das Problem mit dem Löschen der Unterverzeichnisse scheint ein generelles Problem der SQX-DLL zu sein und nicht ein Problem Deines TotalSQX-PlugIn's. Denn auch ZipStar gibt beim Löschen eine Fehlermeldung aus, obwohl die Integrität des Archives fehlerfrei ist. Habe das Problem an den Support des Speedprojekts weitergeleitet.

Der HEXer
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2HEXer
Danke für das weitere Testen. Ich konnte das Problem jetzt auch nachvollziehen.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich habe erfreut festgestellt dass TotalSQX auch selbstentpackende Archive erzeugt.
Dies sogar mit allerlei Optionen bis hin zur Mini-Installation ... :)

Ich benötige ein selbstentpackendes Archiv, dass :

1. ohne Benutzereingriff automatisch entpackt
2. die Dateien an einen individuellen Ort kopiert (erst beim Entpacken bekannt)
3. die vorhandenen Dateien ungefragt überschreibt

Das TC-interne SFX

Code: Select all

Test.exe D:\Zielordner
kann 1. und 2. :), bringt aber vor dem Überschreiben für jede Datei einzeln eine Sicherheitsabfrage :(


Bei TotalSQX SFX (mit eingestellter "automatisch entpacken + überschreiben" Option)

Code: Select all

Test.exe
kann 1. und 3. :), kann aber nur in einen (beim Packen) voreingestellten Zielordner entpacken :(

Gibt es einen Parameter für das TotalSQX SFX, der den Zielordner übergibt ?
#5767 Personal license
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Gibt es einen Parameter für das TotalSQX SFX, der den Zielordner übergibt ?
Nein nicht das ich wüsste.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Total SQX 2.0 BETA 3 steht nun zum Download bereit.

Änderungen in dieser Version:

Code: Select all

VERÄNDERT    Sicherheit-Einstellungsdialog etwas vereinfacht.
HINZUGEFÜGT  Unterstützung für das neue Verschlüsselt-Attribut in verschlüsselten Dateien hinzugefügt.
Benutzer:
Bitte diese Version mit Vorsicht benutzen. Sie dürfte immer noch Fehler enthalten. Bitte immer eine Sicherheitskopie von allen Dateien anfertigen, die mit diesem Plugin genutzt werden.

Tester:
Bitte auftretende Fehler Schritt für Schritt erläutern, damit ich diese reproduzieren kann.

Download:
Total SQX 2.00 BETA 3 laden (totalcmd.net Server)
Total SQX 2.00 BETA 3 laden (Meine Site)
User avatar
Ronson
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2003-05-24, 23:33 UTC
Location: Bayern

Post by *Ronson »

Danke und SUPER arbeit


Ich habe ein kleines Problem

wenn ich unter Pfade den Ort der TotalSQX.INI ändern möchte
bleibt der Button "Verschieben" grau

Ich möchte die TotalSQX.ini schon im PluginVerzeichnis haben,
wenn möglich.

C:\Programme\Totalcmd\Plugins\wcx\SQX\

Wenn ich die TotalSQX.ini von Hand in das PluginVerzeichniss
verschiebe, steht unter
"Aktueller Pfad" : Keine Einstellungsdatei gefunden



Grüsse
Ronson
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Ronson
Diese Funktion funktioniert tatsächlich in der aktuellen Version nicht. Der Fehler sollte in der nächsten Version behoben sein. Bitte bis dahin die Datei von Hand verschieben!
Wenn ich die TotalSQX.ini von Hand in das PluginVerzeichniss
verschiebe, steht unter
"Aktueller Pfad" : Keine Einstellungsdatei gefunden
Das ist sehr merkwürdig. Das funktioniert bei mir. Auch andere Benutzer haben das erfolgreich getestet. Ist das tatsächlich das Plugin-Verzeichnis?
User avatar
Ronson
Junior Member
Junior Member
Posts: 65
Joined: 2003-05-24, 23:33 UTC
Location: Bayern

Post by *Ronson »

2Lefteous

Ja, das ist das Pluginverzeichnis
C:\Programme\Totalcmd\Plugins\wcx\SQX\

Jetzt funktioniert es
Ich hab nochmal die TotalSQX.ini verschoben nach:
C:\Programme\Totalcmd\Plugins\wcx\SQX\

den TC geschlossen

TC gestartet,

und jetzt steht auch unter "Aktueller Pfad" :
C:\Programme\Totalcmd\Plugins\wcx\SQX\TotalSQX.ini

War mein Fehler hätte nach dem verschieben der ini den TC beenden und neustarten sollen.

Noch einen schönen Sonntag
wünscht Ronson
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

Funktion "Teste Archiv" (ALT+Umsch+F9) mit mehreren Archiven markiert: es kommt nach jedem SQX-Archiv ein Fenster "Total SQX" mit der Meldung "Kein Fehler." ohne das wirklich ersichtlich ist, welches Archiv gerade gemeint ist.

Das Fenster ist sicherlich dem suboptimalen Umstand zu verdanken, dass der TCmd im Gutfall beim Archivtest gar keine Meldung bringt. Wenn man nun mehr als ein Dutzend Archive testet, ist beides nicht optimal: durch das Meldungsfenster wird der Test erstmal unterbrochen und man muss mit OK bestaetigen, damit es weitergeht (bis zum naechsten Archiv). Optimal waere eine Zusammenfassung der Testergebnisse am Ende - aehnlich wie beim "Verifizieren CRC-Quersummen". Danke.
"War is evil, in so far as it makes more bad people than it takes away."
Immanuel Kant in "Perpetual Peace"
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Optimal waere eine Zusammenfassung der Testergebnisse am Ende - aehnlich wie beim "Verifizieren CRC-Quersummen".
Ich stimme dir zu - fände ich auch toll.
Post Reply