TC 7.5 Betatest
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Das Essen ist fertig, wenn es auf dem Tisch steht. Ich bin dankbar dafür, dass Herr Ghisler sich auf seine Arbeit konzentriert und seine Zeit nicht damit verschwendet auf solche sich ständig wiederholenden Anforderungen zu reagieren.
Wir haben eine recht umfangreiche Liste der zu erwartenden Features und als Softwaretester habe ich eine ungefähre Vorstellung davon, was da gerade abgeht.
Gruss - Uwe
Wir haben eine recht umfangreiche Liste der zu erwartenden Features und als Softwaretester habe ich eine ungefähre Vorstellung davon, was da gerade abgeht.
Gruss - Uwe
Wo die Logik endet, beginnt die Logistik!
Hallo !
Soeben wurde die erste öffentliche Beta des Total Commander 7.5 veröffentlicht:
Announcement: Total Commander 7.50 beta 1 verfügbar!
Bei der Suche nach dem Download habe ich bei Donationscoder einen kleinen englischsprachigen Überblick vom Benutzer: fenixproductions gefunden.
Dort werden alle neuen Funktionen mit kleinen Bildern erklärt.
Soeben wurde die erste öffentliche Beta des Total Commander 7.5 veröffentlicht:
Announcement: Total Commander 7.50 beta 1 verfügbar!
Bei der Suche nach dem Download habe ich bei Donationscoder einen kleinen englischsprachigen Überblick vom Benutzer: fenixproductions gefunden.
Dort werden alle neuen Funktionen mit kleinen Bildern erklärt.
Last edited by Stance on 2009-04-16, 17:34 UTC, edited 1 time in total.
Ist tot!
This file is no longer available here!
In 10 seconds, you will be redirected to our site www.ghisler.com!
Gruß Andreas
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
siehe auch hier...
http://fileforum.betanews.com/detail/Total-Commander-Beta/945901171/2
http://fileforum.betanews.com/detail/Total-Commander-Beta/945901171/2
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
Der Link auf der deutschen Downloadseite
http://www.ghisler.com/750betad.htm
ist falsch. Anstatt:
https://plugins.ghisler.com/700beta/tcmd75b1.exe
muss es so sein:
https://plugins.ghisler.com/750beta/tcmd75b1.exe
http://www.ghisler.com/750betad.htm
ist falsch. Anstatt:
https://plugins.ghisler.com/700beta/tcmd75b1.exe
muss es so sein:
https://plugins.ghisler.com/750beta/tcmd75b1.exe
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Sorry, sollte inzwischen stimmen! Sonst bitte im Browser auf "Neu laden" der Webseite klicken!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Also gut hier meine (vorläufige) Kritik
Brotkrümelleiste:
Finde ich gut allerdings muss man "BreadcrumbDelayButton=-1" einstellen, mit dem Pfeil und dem Klicken ist das irgendwie unpraktisch.
Man kommt allerdings nicht direkt auf ein anders Laufwerk.
Also wenn man auf zb. c: geht, klappen die Ordner auf.
Wenn man auf den Pfeil nach unten geht, geht das Menü mit Desktop, Computer, Netzwerk ... auf. Ich persönlich würde es vorziehen wenn stattdessen Computer bzw Arbeitsplatz auf geht.
Quick search filter
Schön, sowas hat immer gefehlt und schafft jedenfalls eine bessere Übersicht.
Allerdings würde ich mir Wünschen, das (übrigens auch bei Strg+F12)
deutlicher herausgestellt wird, dass gefiltert ist.
Diese kleine Trichter-Symbol unten bringt es irgendwie nicht.
Es wurde ja schon mal ein Farbveränderung der Pfadleiste vorgeschlagen ...
Und warum kann man den Filter nicht lösen, in dem man auf das Trichter-Symbol unten anklickt?
Interne Verknüpfungen
Perfekt! Endlich kann man Dateitypen unabhängig von Windows anderen Programmen zuweisen.
Das neue Kopieren/Verschieben Fenster sieht auch besser aus.
Kann man die Optionen dauerhaft einblenden?
Was ist schade finde, das cm_SrcUserDef (Strg+F12) immer noch für die gesamte Fensterseite und nicht nur für den Tab gilt.

Brotkrümelleiste:
Finde ich gut allerdings muss man "BreadcrumbDelayButton=-1" einstellen, mit dem Pfeil und dem Klicken ist das irgendwie unpraktisch.
Man kommt allerdings nicht direkt auf ein anders Laufwerk.
Also wenn man auf zb. c: geht, klappen die Ordner auf.
Wenn man auf den Pfeil nach unten geht, geht das Menü mit Desktop, Computer, Netzwerk ... auf. Ich persönlich würde es vorziehen wenn stattdessen Computer bzw Arbeitsplatz auf geht.
Quick search filter
Schön, sowas hat immer gefehlt und schafft jedenfalls eine bessere Übersicht.
Allerdings würde ich mir Wünschen, das (übrigens auch bei Strg+F12)
deutlicher herausgestellt wird, dass gefiltert ist.
Diese kleine Trichter-Symbol unten bringt es irgendwie nicht.
Es wurde ja schon mal ein Farbveränderung der Pfadleiste vorgeschlagen ...
Und warum kann man den Filter nicht lösen, in dem man auf das Trichter-Symbol unten anklickt?
Interne Verknüpfungen
Perfekt! Endlich kann man Dateitypen unabhängig von Windows anderen Programmen zuweisen.
Das neue Kopieren/Verschieben Fenster sieht auch besser aus.
Kann man die Optionen dauerhaft einblenden?
Was ist schade finde, das cm_SrcUserDef (Strg+F12) immer noch für die gesamte Fensterseite und nicht nur für den Tab gilt.

- woelle@ffm
- Senior Member
- Posts: 399
- Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
- Location: FFM Deutschland
- Herr Mann
- Power Member
- Posts: 574
- Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
- Location: Niedersachsen, Deutschland
Es würde sicher Sinn machen, wenn die Optionen immer eingeblendet werden. Also weg mit diesen überflüssigen "Aufklappmenü".Hihi habe ich auch schon gefragt ... wurde in Betatest auch schon gefragt ... er gibt noch keine gute Lösung
Dann könnte man "Kopiere NTFS-Permissions" auch nach unten verlegen.
Leider fehlt immer noch ein optional einschaltbare Log Datei im Kopieren/Verschieben Fenster
Wie funktioniert eigentlich das Kopieren auf mehrere Ziele?
So ganz durchdacht finde ich das nicht. Ich kann ja offenbar nur ins selbe Zielfenster kopieren.
Wo liegt der Sinn?
Wenn schon dann will ich auf mehrere Laufwerke kopieren. Den Arbeitsplatz mit markierten Laufwerken nimmt der aber nicht an. Auch geht nur der aktuelle Tab.
Ein kopieren auf c:\Test, d:\test1, e:\Test2\Test3 ist also nicht möglich?
Die Buttonbar als herunterklappbare Menüs gefällt übrigens auch sehr gut.
Der Seperate Verzeichnisbaum ist Sinnvoll erweitert/ergänzt worden
BUG? Die Tooltips der Buttobar werden wenn der TC auf den zweiten Monitor liegt und man die Buttonbar mit Umsch+Alt+F11 aktiviert auf dem ersten Monitor angezeigt.
Im Verzeichnisse synchronisieren Fenster ist die Checkbox "Leere Verzeichnis..." abgeschnitten. Leigt aber wohl daran, weil ich als Schriftart 'Segoe UI 8' verwende ...
Du kannst in einem beliebigen Verzeichnis Verknüpfungen von c:\Test, d:\test1, e:\Test2\Test3 ... oder auch von d:\, e:\, f:\ ... anlegen und diese Verknüpfungen als Ziel wählen.Herr Mann wrote:Wie funktioniert eigentlich das Kopieren auf mehrere Ziele?
So ganz durchdacht finde ich das nicht. Ich kann ja offenbar nur ins selbe Zielfenster kopieren.
Wo liegt der Sinn?
Wenn schon dann will ich auf mehrere Laufwerke kopieren. Den Arbeitsplatz mit markierten Laufwerken nimmt der aber nicht an. Auch geht nur der aktuelle Tab.
Ein kopieren auf c:\Test, d:\test1, e:\Test2\Test3 ist also nicht möglich?
Gruß
-
- Member
- Posts: 149
- Joined: 2008-10-14, 17:12 UTC
verzeichnisabhaengige ansichten...
...sind leider immer noch nicht moeglich.
ich hatte bis zuletzt gehofft (naiv
) dass den inhaltsplugins _jeder_ verzeichniswechsel mitgeteilt wuerde.
denn damit koennte ich die funktionalitaet mittels eines plugins selbst basteln. den "empfaenger" kann ich in die dll ja einbauen, nur aufrufen muss ihn der TC dann noch...
das wuerde fuer einige benutzer sicherlich einen schoenen mehrwert bedeuten.
ich hatte bis zuletzt gehofft (naiv

denn damit koennte ich die funktionalitaet mittels eines plugins selbst basteln. den "empfaenger" kann ich in die dll ja einbauen, nur aufrufen muss ihn der TC dann noch...
das wuerde fuer einige benutzer sicherlich einen schoenen mehrwert bedeuten.