7.50 - Wieso immer noch FETT-Schrift als Grundeinstellung?

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

Lefteous wrote:Nun ja Windows 7 sieht ja doch recht ähnlich aus.
Das ist leider wahr. Ob ich es aber als ähnlich misslungen einzustufen habe, wird nicht in erster Linie vom optischen "look & feel" abhängen, sondern z.B. davon, ob ich eine ehrlich erworbene OS-Lizenz auch frei nutzen werde können, d.h. meinen PC, sooft ich dies wünsche, umbauen oder ausbauen werde können, ohne bei irgendeiner MS-Anlaufstelle mündlich oder über Netz um Erlaubnis fragen oder gar peinliche Fragen beantworten zu müssen um dann widerwillig einen Freischaltcode zu bekommen.

Sollte das so sein wäre jedenfalls auch W7 bloss nicht-existierender Müll für mich. Aber das tut in diesem thread nichts zur Sache. Sorry für ot!

mfg
algol
User avatar
JMS
Junior Member
Junior Member
Posts: 90
Joined: 2009-09-14, 11:17 UTC
Location: Germany

Post by *JMS »

Lefteous wrote:2JMS
Vielleicht hier mal eine Zusammenfassung meiner Aussagen. Bisher ist das Konzept des TCs relativ viele Theme-Teile des Betriebssystems zu nutzen. Wenn das in der einen oder anderen Windows-Version scheisse aussieht, dann kann das nicht der richtige Weg sein. Also muss man was eigenes machen oder wenn man es schafft die Theme-Teile so zu nutzen, dass es gut aussieht - auch gut.
Ich hatte ja schon geschrieben, dass Theme-Background für mich nicht relevant sind, daher sind diese bei mir immer abgeschaltet.
(Für mich ist sowas Kinderkram)

Daher kann ich auch nichts dazu sagen, ob die Implementation gelungen ist oder nicht.

In so fern würde ich evt. vorschlagen, auf die Themes ganz zu verzichten.

Da ich aber ja im TC die Möglichkeit habe, den Windows XP-Themen Hintergrund abzuschalten, ist aus meiner Sicht hier grundsätzlich keine Aktion notwendig.
Eine kranke Gesellschaft erzeugt kranke Geister.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

JMS wrote: mir persönlich ist ein Theme-Background völlig egal.

Das ist was für Leute, die den PC zum Selbstzweck benutzen und nicht als Werkzeug.
Ein Werkzeug muss gut funktionieren und zuverlässig sein.
Dann ist es egal, ob der griff grün, gelb oder "Theme" ist.
Ach?! Wirklich?
Also mir ist die Farbe nicht egal. Schließlich will ich ja kein Augenkrebs bekommen. :o
Ich bevorzuge dunklere Farben im TC und auch auf dem Desktop, das streng nicht so an wie weiß.
Das ist aber meine persönliche Meinung, niemand sagt, das schwarz neuer Standard werden soll.
Form follow Funktion!
Ich kann diesen Satz bald nicht mehr hören (lesen).
Dadurch, dass man dem TC "schönere" Icons, andere Farben und Schriften hat wird die "Funktion" nicht weniger.
Ein gutes Programm muss also "hässlich" sein?
Warum? Optik und Design und Funktion sind kein Widerspruch (jedenfalls nicht zwangsläufig).
Aber ihr nutzt wahrscheinlich alle "Windows Standard grau" und Tapete habt ihr auch nicht an der Wand, der nackte Putz tut es ja auch - Hauptsache warm, trocken und ein Dach übern Kopf?
Ich will mich aber wohl fühlen und dazu gehören auch angenehmere Farben und Schriften.
Anderseits will euch Niemand euer '95iger-Jahre' grau wegnehmen!
Es ging darum nur darum einem besseren Standard zu definieren.
Gegenvorschlag: Trennlinien belassen, das sieht "tabellarischer" und damit übersichtlicher aus. Ich möchte ja auch kein 'Excel' ohne das Tabellen-grid.
Das hat das bitte mit 'GUI-Elementen' und Symbolleisten ohne Trennlinien zu tun?
Ich weiß nicht was die Leute für ein Problem haben,anscheinend hat es sich wirklich noch nicht rumgesprochen dass man TC nach seinen Wünschen umgestalten kann...Also ich kann behaupten dass mein (in ein paar tagen auch endlich registrierter Wink )TC optisch zu Vista passt...siehe Link:
http://www2.pic-upload.de/14.09.09/i741ehaw6lll.jpg
Verblüffend diese Ähnlichkeit zwischen den beiden Fenstern Rolling Eyes
Ich könnte mir aber nicht vorstellen, mit einem transparenten TotalCommander zu arbeiten.
Vielleicht hier mal eine Zusammenfassung meiner Aussagen. Bisher ist das Konzept des TCs relativ viele Theme-Teile des Betriebssystems zu nutzen. Wenn das in der einen oder anderen Windows-Version scheisse aussieht, dann kann das nicht der richtige Weg sein. Also muss man was eigenes machen oder wenn man es schafft die Theme-Teile so zu nutzen, dass es gut aussieht - auch gut.
Vergiss es einfach :twisted: :twisted:
Wie schon gesagt, eine GUI muss hässlich sein und alt aussehen, nur dann ist sie gut.
Jedenfalls scheint das sie Ansicht der meisten zu sein.
User avatar
Stance
Power Member
Power Member
Posts: 1079
Joined: 2005-03-29, 06:26 UTC

Post by *Stance »

Herr Mann wrote:Ich bevorzuge dunklere Farben im TC und auch auf dem Desktop, das streng nicht so an wie weiß.
Das ist aber meine persönliche Meinung, niemand sagt, das schwarz neuer Standard werden soll.
Die Designs in Vista sind mangelhaft implementiert. Wenn man als Standard die Farbe der Markierung Schwarz hat mit invertierter weisser Schrift, kommt Win-Vista damit überhaupt nicht klar. Das ergibt Highlight schwarze Markierung mit schwarzer Schrift - danke Microsoft. Man kann sich den Hinweis sparen, das es mit Vista-Konfiguration nicht geht, dieses Farbschema in Vista zu verwenden. Andere Farbschemen funktionieren nur mit gepatchter UXTheme.dll, damit kann man dann sogar inoffizielle Themes benutzen. Und dies im Jahr 2010, nochmal danke, Microsoft !

Cleartype ist Standard
In Vista und Se7en gibt es keine Möglichkeit mehr in der Systemsteuerung "Cleartype" zu konfigurieren oder an -und abzustellen.
Die vom TC als Standard benutzte Schriftart MS Sans Serif ist nicht für Cleartype optimiert und sieht -scheisse- aus.

Konfigurationsfenster zu klein
Die Konfigurationsfenster des TC sind für die _als neuer MS-Standard_ verwendeten Schriftarten zu schmal, manchmal sogar zu niedrig. ("Segoe UI", "Trebuchet"). Meiner Meinung geht es hier gar nicht mehr um "Fette" Schriftarten sondern um die Verwendung von falschen Schriftarten. Ich glaube kaum, dass jemand bewusst "Fette" Schriftart einstellt, wenn er weiss wie man diese konfigurieren kann.

XP-Themen-Hintergrund in Vista immer Babyblau
Mir ist nicht bewusst, wo "XP-Themen-Hintergrund" in Vista dieses Babyblau her bekommt. Im Explorer hat es eine Menüzeile/Ribbon-Bar mit dieser Farbe. Mir ist jedenfalls kein anderes Programm bekannt, dass in Vista vollständig Babyblau geskinnt wäre. Hier sollte es einen Farb-Auswahldialog geben, wo man eine andere Farbe einstellen kann.

Breadcrumbmenus benutzen Farbe der 3D-Objekte, nicht Farbe der Menüs
Die Farbe der Brotkrümelnavigationmenüs wird in Vista in der Farbe der 3D-Objekte abgebildet. Die Menüs sind übrigens Cremeweiss mit einem eleganten hellblauen Cursor. Bedeutet für mich: Wenn ich den TC (Breadcrumbbar) in Vista einsetzen möchte, muss ich die systemweiten Designs (Dunkle Themes) ändern, damit ich die Breadcrumb-Menüs des TC lesen kann ? Wenn das kein Bug ist. Warum verwendet man hier nicht die Farbe der Menus ?

Auch hier trifft man übrigens wieder auf das Problem mit der schlecht lesbaren TC-Standard-Schriftart MS Sans Serif. Diese ist auf einer Hintergrundfarbe, wie sie typischerweise für 3D-Objekte verwendet wird, schlecht lesbar.
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

2Stance
Danke fuer den Hinweis auf ClearType - jetzt wird fuer mich klar, warum wir unterschiedlicher Meinung sind. Meinereiner konnte sich mit ClearType nie anfreunden und es ist bei mir immer ausgeschaltet, da wie Wikipedia so schoen schreibt:
Wikipedia wrote:nehmen manche die weichere Buchstabenkante als Unschärfe wahr und empfinden sie als störend. Das unbewusste, beständige Bemühen des Auges, das künstlich unscharfe Schriftbild scharf zu fokussieren, führt dann zu Ermüdungserscheinungen...
In Vista und Se7en gibt es keine Möglichkeit mehr in der Systemsteuerung "Cleartype" zu konfigurieren oder an -und abzustellen.
Widerspruch: unter Vista laesst sich ClearType ab- und anstellen.
User avatar
Herr Mann
Power Member
Power Member
Posts: 574
Joined: 2004-05-30, 17:11 UTC
Location: Niedersachsen, Deutschland

Post by *Herr Mann »

Stance wrote: Die Designs in Vista sind mangelhaft implementiert.

XP-Themen-Hintergrund in Vista immer Babyblau
Breadcrumbmenus benutzen Farbe der 3D-Objekte, nicht Farbe der Menüs
Ja, wenn man mal ganz ehrlich ist, dann ist der TC total mies in Aero "eingepasst".
Das Babyblau kommt übrigens von neuen Vista/7 Basic-Skin ohne Aero, die Farbe lässt sich auch nicht ändern.
Cleartype ist Standard
Konfigurationsfenster zu klein
Das mit dem Cleartype ist mir noch gar nicht aufgefallen...
Das andere Schriften oft nicht in ihre Fenster passen, ist wirklich nervend.

Jedenfalls muss die GUI diesbezüglich gründlich überarbeitet werden!
Aber bei den viele Classic Fans sehe ich da schwarz.
Denn die meisten "Designsünden" scheinen im Classic Design ja nicht vorhanden zu sein.
User avatar
Urmel
Member
Member
Posts: 152
Joined: 2006-02-11, 22:18 UTC
Location: Schweiz

Post by *Urmel »

Stance wrote:Cleartype ist Standard

Die vom TC als Standard benutzte Schriftart MS Sans Serif ist nicht für Cleartype optimiert und sieht -scheisse- aus.
Bei mir ist Microsoft Sans Serif die Standard-Schriftart. Und diese scheint ClearType-kompatibel zu sein.

Das mit den z.T. zu kleinen Platzverhältnissen für andere Schriftarten habe ich leider auch feststellen müssen...
Wer andere klein macht, wird dadurch nicht grösser.
nk
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2009-09-15, 01:09 UTC
Location: Berlins Rockzippel

Post by *nk »

Ich finde die Schrift super und sehe auch keinen Anlass zur Änderung. TC überzeugt durch Funktionalität eine schnell erfassbare Schrift ist Teil dieser Idee. vi und Co müssen sich auch nicht verbiegen, um ihren Status als gute Werkzeuge zu behalten.

Ich würde auch weiter gehen und mich gegen eine Skin-Option aussprechen. Schriftarten, Icons, Farben und Ränder, finde ich alles o.k. Aber gefühlt fangen Softwareprodukte immer an zu lahmen und buggy zu werden, wenn irgendeine User-Skin-Option draufgeproft wird. Schriften laufen aus Rahmen, Klicks bekommen Delays oder Software präsentiert plötzlich Grafikfehler, die sie nicht mehr bedienbar machen. Muss ich nicht haben, ganz ehrlich. Dazu gesagt hate ich aber auch von dem ganzen Aero Glass-Button-Schrott und rundem Klickibunti nicht viel. Im Netz ist das ganz gefällig, aber bei Software haben mich bisher doch immer klare Linien, allenfalls dezente Rundungen und flache Buttonoptik angesprochen.
algol
Senior Member
Senior Member
Posts: 456
Joined: 2007-07-31, 14:45 UTC

Post by *algol »

norfie² wrote:
Wikipedia wrote:nehmen manche die weichere Buchstabenkante als Unschärfe wahr und empfinden sie als störend. Das unbewusste, beständige Bemühen des Auges, das künstlich unscharfe Schriftbild scharf zu fokussieren, führt dann zu Ermüdungserscheinungen...
Das ist doch schon wieder so ein typischer Fall von Orwell'schem "Neusprech"! Es müsste in Wahrheit doch fuzzytype heissen!

Und das ist dann genau jener "Fortschritt" zum Abgewöhnen, hochauflösende Bildschirme mit womöglich noch winziger, aber dafür künstlich unscharfer Schrift! Durch Interpolation ist - ähnlich wie bei leerer Vergrösserung / Digitalzoom - noch nie eine Abbildung schärfer geworden, das sollte sich doch schön langsam herumgesprochen haben.

mfg
algol
nk
Junior Member
Junior Member
Posts: 13
Joined: 2009-09-15, 01:09 UTC
Location: Berlins Rockzippel

Post by *nk »

Es geht ja auch nicht um schärfer, sondern um runder. ;)
Interpolation (genauer: Antialiasing) hat ja primär erstmal nur die Ersetzung von fehlenden Teilen durch berechnete Zwischenwerte zum Ziel. Also eine Treppe zur Gerade oder zu einer Rundung zu machen.
CSL
Senior Member
Senior Member
Posts: 286
Joined: 2007-12-05, 07:19 UTC
Location: Karlsruhe
Contact:

Post by *CSL »

@nk
genau aus diesem grund sollte ich der tc nach dem windows theme richten
wenn ich unter windows seven viel grafik spielerei eingeschaltet habe, dann will ich diese auch haben
wenn ich windows so wie du auf classic habe, dann will ich das auch
und wenn sich dann tc nach windows richtet sind alle gluecklich ;)
Schriften laufen aus Rahmen
translation cut - eindeutiger localization bug - solche fix ich auf arbeit auch
Klicks bekommen Delays oder Software präsentiert plötzlich Grafikfehler, die sie nicht mehr bedienbar machen.
hab ich beides noch nie mit einer app erlebt die sich einfach nur nach dem windows theme richtet
zb word - word richtet sich nach dem theme - aber cut text, delays oder grafikfehler konnte ich noch nie feststellen

auch egal
ich frag mal so
wenn 90% eine schickere ui haben wollen - und 10% nicht
warum sollten sich die 90% nach den 10% richten ?

dann einfach beide parteien gluecklich werden lassen und das tun was alle anderen applikation auch schon schaffen -> nach windows richten
User avatar
norfie²
Power Member
Power Member
Posts: 1038
Joined: 2006-02-10, 07:27 UTC

Post by *norfie² »

ei mir ist Microsoft Sans Serif die Standard-Schriftart. Und diese scheint ClearType-kompatibel zu sein.
Unter Vista sieht es hier wirklich unschoen aus - da kann ich Stance zustimmen. XP und Vista unterscheiden sich hier sichtbar bei den unterschiedlichen Kantenglaettungen ("Standard", "ClearType").
Konfigurationsfenster zu klein
Genau das spricht (erst einmal) fuer das konservative Vorgehen. Getestet ist es halt mit "Sans Serif". Es dann mit jeder Windows-Standardeinstellung bzw. Windows-Standard-Thema zu testen und anzupassen, ist ein nicht zu unterschaetzender Aufwand. Den man durchaus rechtfertigen kann - aber nicht unbedingt muss.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Urmel
Bei mir ist Microsoft Sans Serif die Standard-Schriftart. Und diese scheint ClearType-kompatibel zu sein.
Kompatibel? Du meinst die Schriftart konnte sich nicht dagegen wehren bei aktiviertem Cleartype eingesetzt zu werden.

2nk
TC überzeugt durch Funktionalität eine schnell erfassbare Schrift
So kann man es auch sehen. Ich würde sagen sie sticht ins Auge. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Schriftarten, Icons, Farben und Ränder, finde ich alles o.k. Aber gefühlt fangen Softwareprodukte immer an zu lahmen und buggy zu werden, wenn irgendeine User-Skin-Option draufgeproft wird. Schriften laufen aus Rahmen, Klicks bekommen Delays oder Software präsentiert plötzlich Grafikfehler, die sie nicht mehr bedienbar machen.
Das ist genau das, was wir heute schon im TC haben, wenn man die Schrifart- und vor allem die Größe verändert.

2Mr Evil
zb word - word richtet sich nach dem theme
Nö - benutzt sein eigenes.
wenn 90% eine schickere ui haben wollen - und 10% nicht
Ich finde es spannend wie sich manche Leute dagegen wehren. Entweder mit dem Argument "ich finde es gut, wie es ist". Das ist ein klarer Fall vom schlechten oder nicht vorhandenem Geschmack.
Oder "hässlich find ich's gut". Das kann ich gar nicht nachvollziehen, gerade weil es so leidenschaftlich vorgetragen wird.
Noch besser aber das Argument "Klickibunti will ich nicht". Es ist ja immer toll gegen etwas zu opponieren, das niemand gefordert hat - jedenfalls nicht in diesem Thread.
User avatar
Hacker
Moderator
Moderator
Posts: 13142
Joined: 2003-02-06, 14:56 UTC
Location: Bratislava, Slovakia

Post by *Hacker »

Lefteous wrote:Ich finde es spannend wie sich manche Leute dagegen wehren. Entweder mit dem Argument "ich finde es gut, wie es ist". Das ist ein klarer Fall vom schlechten oder nicht vorhandenem Geschmack.
Wessen Geschmack ist denn der richtige? Wo kann man so einen richtig guten Geschmack finden? Es gibt heutzutage so viele falsche Geschmäcker, da kann man sich leicht vertun.

TIA
Roman
Mal angenommen, du drückst Strg+F, wählst die FTP-Verbindung (mit gespeichertem Passwort), klickst aber nicht auf Verbinden, sondern fällst tot um.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Hacker
Letzlich geht es bei der Standardeinstellung um etwas das sehr vielen Leuten gut gefällt. Das heißt z.B. dass es möglichst auch Leuten gut gefällt, die jetzt sagen, dass es so bleiben kann, wie es ist.
Post Reply