Wenn man die Ansichtsmodi ändert, dann setzt TC diese auf allen Tabs zurück, damit man die Änderungen auch sehen kann. Ich weiss jetzt nicht, wie man das anwenden könnte, und die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen troztdem beibehalten.Ist der "Auto Modus wechseln" aktiv, werden im Moment bei Änderungen am Ansichtsmodus (Ansichtmodus konfigurieren), auch alle anderen Ansichtsmodi immer noch auf die Vorgaben zurückgesetzt.
Wenn ich beispielsweise nur den Farbton ein wenig ändern möchte, werden beim Anwenden alle manuell zugewiesenen Ansichtsmodi auf die Vorgabe zurückgesetzt. So das alle manuell zugewiesenen Ansichtmodi erneut zugewiesen werden müssen.
[9.0 beta] Auto Modus wechseln
Moderators: Hacker, Stefan2, white
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Wenn "Auto Modus Wechseln" deaktiviert ist, dann macht TC das wie erwartet. Wenn es aber aktiviert ist, dann führt TC beim Klick auf "Anwenden" ein "Auto Modus Wechseln" durch, was den Ansichtsmodus zurücksetzt.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Da wo etwas am Ansichtsmodus geändert wurde, diese Änderungen durchführen. Warum sollte man die Regeln abarbeiten? Da wurde ja nichts geändert.Wenn man die Ansichtsmodi ändert, dann setzt TC diese auf allen Tabs zurück, damit man die Änderungen auch sehen kann. Ich weiss jetzt nicht, wie man das anwenden könnte, und die vom Benutzer vorgenommenen Änderungen troztdem beibehalten.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ja, könnte ich ändern, wenn auf der Seite "Auto Modus ändern" nichts umkonfiguriert wurde, mal sehen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe mal ein paar Änderungen on Beta 12 vorgenommen, bitte testen und hier eine Rückmeldung geben!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Wird "Auto Modus Wechseln" zum ersten mal aktiviert, werden immer noch alle manuell zugewiesenen Ansichtmodi auf die Vorgabe zurückgesetzt. Damit käme ich klar, wenn dies anschließend nicht noch mal passieren würde. Änderungen beim Ansichtmodus sind jetzt jederzeit möglich ohne fürchten zu müssen, dass diese danach auf die Vorgabe zurückgesetzt werden. Etwas anders sieht es beim "Auto Modus Wechseln" aus. Ändert man etwas oder fügt eine neue Regel hinzu, muss man darauf achten, dass in keinem aktiven Tab ein Ansichtmodus zugewiesen wird, da dieser dann doch auf die Vorgabe zurückgesetzt wird.
Ein Sonderfall ist, wenn ein Ansichtmodus einmal manuell und einem anderem Fall auch durch eine Regel im "Auto Modus Wechseln" zugewiesen wird. Ändert man bei der Regel den Ansichtmodus wirkt sich das auch auf dem manuell zugwiesenen Ansichtmodus aus, auch wenn dieser Tab nicht aktiv war. Allerdings wird dies erst beim nächsten Neustart des TCs sichtbar. Dem vorher manuell zugewiesenen Tab fehlt die Vorgaben-Markierung und es werden immer noch die Hintergrundfarben zugewiesen, die Tabfarbe wurde aber auf die Vorgabe zurückgesetzt.
Aber solange man nichts bei "Auto Modus Wechseln" ändert, ist die Neuerung eine klare Verbesserung gegenüber früher. Ich weiß nicht ob es vorher schon möglich war, man kann sogar vorübergehend einem Ordner ein Ansichtmodus zuweisen obwohl es durch eine Regel im "Auto Modus Wechseln" eine andere Zuweisung gibt. Finde ich sehr gut.
Der kleine Fehler von dem ich berichtete:
Nachtrag zu dem Sonderfall
Es geht um den Fall das ein Ansichtmodus mal über den "Ansichtmodus" und mal über den "Auto Modus Wechseln" zugewiesen wird. Im linken Fenster wird der Ansichtmodus manuell und im rechten Fenster per Regel zugewiesen.
Das Verhalten kann folgendermaßen nachgestellt werden:
- im linken Fenster ein Tab wählen dem kein Ansichtmodus zugewiesen ist
- im rechten Fenster über "Ansichtmodus konfigurieren" (Rechtsklick)/"Auto Modus Wechseln" neuen Ansichtmodus zuweisen und anwenden
- anschließend diesen wieder auf der alten Ansichtmodus zurücksetzen und Einstellungsfenster schließen
- im linken Fenster das Tab wählen welchem der selbe Ansichtmodus zugewiesen ist und den TC neustarten
Image: https://abload.de/img/unbenanntwokbk.png
Ein Sonderfall ist, wenn ein Ansichtmodus einmal manuell und einem anderem Fall auch durch eine Regel im "Auto Modus Wechseln" zugewiesen wird. Ändert man bei der Regel den Ansichtmodus wirkt sich das auch auf dem manuell zugwiesenen Ansichtmodus aus, auch wenn dieser Tab nicht aktiv war. Allerdings wird dies erst beim nächsten Neustart des TCs sichtbar. Dem vorher manuell zugewiesenen Tab fehlt die Vorgaben-Markierung und es werden immer noch die Hintergrundfarben zugewiesen, die Tabfarbe wurde aber auf die Vorgabe zurückgesetzt.
Aber solange man nichts bei "Auto Modus Wechseln" ändert, ist die Neuerung eine klare Verbesserung gegenüber früher. Ich weiß nicht ob es vorher schon möglich war, man kann sogar vorübergehend einem Ordner ein Ansichtmodus zuweisen obwohl es durch eine Regel im "Auto Modus Wechseln" eine andere Zuweisung gibt. Finde ich sehr gut.
Der kleine Fehler von dem ich berichtete:
Image: https://abload.de/img/inverttzugy.png wurde noch nicht behoben.Bei der 32 bit Version des TCs werden die neueingeführten Icons invertiert angezeigt, wenn man mit dem Mauscursor darüberfährt. Bei der 64 bit Version ist das nicht der Fall.
Nachtrag zu dem Sonderfall
Es geht um den Fall das ein Ansichtmodus mal über den "Ansichtmodus" und mal über den "Auto Modus Wechseln" zugewiesen wird. Im linken Fenster wird der Ansichtmodus manuell und im rechten Fenster per Regel zugewiesen.
Das Verhalten kann folgendermaßen nachgestellt werden:
- im linken Fenster ein Tab wählen dem kein Ansichtmodus zugewiesen ist
- im rechten Fenster über "Ansichtmodus konfigurieren" (Rechtsklick)/"Auto Modus Wechseln" neuen Ansichtmodus zuweisen und anwenden
- anschließend diesen wieder auf der alten Ansichtmodus zurücksetzen und Einstellungsfenster schließen
- im linken Fenster das Tab wählen welchem der selbe Ansichtmodus zugewiesen ist und den TC neustarten
Image: https://abload.de/img/unbenanntwokbk.png
Last edited by phantom on 2016-09-06, 14:08 UTC, edited 1 time in total.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Was soll ich denn sonst machen? Wenn der Benutzer die Regeln ändert, dann erwartet er, dass diese angewendet werden...Ein Sonderfall ist, wenn ein Ansichtmodus einmal manuell und einem anderem Fall auch durch eine Regel im "Auto Modus Wechseln" zugewiesen wird.
Da kann ich leider nichts machen, sorry. Das ist ein Standardmenü, nicht vom Programm gezeichnet. Man übergibt dem Menü nur die Icons, und das Menü zeichnet diese dann so.Der kleine Fehler von dem ich berichtete:
Zitat:
Bei der 32 bit Version des TCs werden die neueingeführten Icons invertiert angezeigt, wenn man mit dem Mauscursor darüberfährt. Bei der 64 bit Version ist das nicht der Fall.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Solange manuell zugewiesene Ansichtsmodi nicht von neuen oder geänderten Regeln betroffen sind, sollte sich für diese auch nichts ändern und nicht auf die Vorgaben zurückgesetzt werden.
Wenn sich durch eine neue Regel etwas für die manuell zugewiesenen Ansichten etwas ändert, dann soll das natürlich auch auswirken. Aber in dem oberen Sonderfall hat sich nichts geändert. Sie verwenden zwar den selben Ansichtmodus, aber haben sonst keinerlei Beziehungen zueinander.
Wenn sich durch eine neue Regel etwas für die manuell zugewiesenen Ansichten etwas ändert, dann soll das natürlich auch auswirken. Aber in dem oberen Sonderfall hat sich nichts geändert. Sie verwenden zwar den selben Ansichtmodus, aber haben sonst keinerlei Beziehungen zueinander.
- Native2904
- Member
- Posts: 172
- Joined: 2014-01-30, 14:23 UTC
- Location: Aachen
Re: Ansichtsmodus mit Ordner
Vielen Dank.tuska wrote:Ich würde zuerst einen "Ansichtsmodus" anlegen:Native2904 wrote:Hallo,
(weiß nicht ob ich dafür einen extra Thread aufmachen soll)
Wie kann ich denn als Automodus die Ordneransicht einstellen?
Image: http://i.imgur.com/YLvMqC2.png
Also wie kann ich TC erklären das in dem Verzeichnis hauptsächlich Ordner drin sind und er mir die Ordneransicht darbietet.
- Konfigurieren > Einstellungen > Ansichtsmodus > Hinzufügen > Ordner (als Titel eingeben) > OK-Button drücken
- Spaltenansicht: "Ordner" auswählen (= Deine vorhandene "benutzerdefinierte Ansicht")
- Die restlichen Felder nach Deinen Wünschen befüllen, dann "Anwenden" > OK
Erst danach würde ich einen "Auto Modus wechseln" Eintrag erstellen:
- Konfigurieren > Einstellungen > Auto Modus wechseln
- Anhaken von: "Bei Verzeichniswechsel automatisch Ansichtsmodus wechseln"
- Klick auf Button "Hinzufügen" - es erfolgt die Festlegung WANN Dein Ansichtsmodus automatisch zur Anwendung gelangen soll
- danach ist eine Regel festzulegen, z.B. +:Muss übereinstimmen ...
- beispielsweise könntest Du hier ein Verzeichnis inclusive Unterverzeichnisse eingeben: D:\Daten\*
der * Stern bewirkt, daß die Anwendung auch auf Unterverzeichnisse erfolgt
- WICHTIG ist das nächste Feld: "Diesen Modus setzen" ==> hier ist der Name von Deinem zuvor angelegten
entsprechenden Ansichtsmodus also => "Ordner" unbedingt auszuwählen(!)
Deine Ordneransicht sollte dann automatisch (entsprechend Deiner "benutzerdefinierten Ansicht) angezeigt werden,
wenn Du den Ordner (als Beispiel) D:\Daten aufrufst bzw. Unterverzeichnisse zu diesem Ordner aufrufst.
Ich hoffe, daß hilft Dir ein wenig weiter - es empfiehlt sich bei der Anlage eines "Auto Modus wechseln"
jedenfalls auch mal den Button "Hilfe" zu drücken, da hier viele wichtige Informationen vorhanden sind.
Gutes Gelingen!
Für mich ist mein Knackpunkt an der Stelle, wo ich den Dateityp zuordnen soll.

Image: http://i.imgur.com/fPMhL9l.png
Was gebe ich ein um den Dateityp Ordner zu definieren?
Last edited by Native2904 on 2016-09-04, 10:29 UTC, edited 3 times in total.
Re: Ansichtsmodus mit Ordner
Zu diesem Punkt ist mir nur ein ähnliches Thema bekannt:Native2904 wrote:Was gebe ich ein um den Dateityp Ordner zu definieren?
http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?p=147391#147391
aber der
Code: Select all
|*.*
Gruß,
Karl
Karl
@ghisler:
Wäre es möglich den Ansichtsmodi "Vorgabe" zu sperren bzw. eine Möglichkeit einzubauen auf den tatsächlichen/ursprünglichen Vorgabemodi zu kommen?
Hintergrund:
Es ist sehr gut das man jetzt endlich die Standardansicht mittels Vorgabe editieren kann. Verhunzt man aber die Vorgabe will man schnell alles auf den Ursprungszustand ändern. Ich habe das mit "unverändert" probiert, natürlich bleibt alles so wie es ist.
Gibt es eine Möglichkeit auf den absoluten Ursprungszustand der Vorgabeeinstellung zu kommen?
Gruss maat
Wäre es möglich den Ansichtsmodi "Vorgabe" zu sperren bzw. eine Möglichkeit einzubauen auf den tatsächlichen/ursprünglichen Vorgabemodi zu kommen?
Hintergrund:
Es ist sehr gut das man jetzt endlich die Standardansicht mittels Vorgabe editieren kann. Verhunzt man aber die Vorgabe will man schnell alles auf den Ursprungszustand ändern. Ich habe das mit "unverändert" probiert, natürlich bleibt alles so wie es ist.
Gibt es eine Möglichkeit auf den absoluten Ursprungszustand der Vorgabeeinstellung zu kommen?
Gruss maat
#101512
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Nein, Sie müssen im Modus "Vorgabe" schon eintragen, wenn z.B. auf die Ansicht "Lang" zurückgeschaltet werden soll. "Unverändert" bedeutet nur, dass TC beim Wechsel zu diesem Modus die Ansicht eben NICHT ändert.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Den oben erwähnten Sonderfall habe ich erwähnt da dieser zu einem Ansichtsfehler nach dem Neustart des TCs führt. Der wird durch das Anwenden der Regeln verursacht und ist ein Darstellungsfehler.ghisler(Author) wrote:Was soll ich denn sonst machen? Wenn der Benutzer die Regeln ändert, dann erwartet er, dass diese angewendet werden...Ein Sonderfall ist, wenn ein Ansichtmodus einmal manuell und einem anderem Fall auch durch eine Regel im "Auto Modus Wechseln" zugewiesen wird.
Mit der TC Beta 12 wurde die Anwendung von manuell zugewiesenen Ansichtmodi bei aktiviertem "Auto Modus Wechseln" (AMW) deutlich verbessert. Hier ist es inzwischen möglich Änderungen am Ansichtsmodus vorzunehmen ohne dass diese auf die Vorgabe zurückgesetzt werden.
Da man auch jetzt schon neue Regeln hinzufügen oder vorhandene Regeln ändern kann, ohne dass sich dessen Anwendung auf die manuell zugewiesenen Ansichtmodi auswirken, kann die Lösung doch nicht so weit sein. Im Moment muss man noch darauf achten, dass in keinem aktiven Tab (Tabs die sich aktuell im Vordergrund befinden) ein Ansichtmodus zugewiesen wird, da dieser dann doch auf die Vorgabe zurückgesetzt werden. Der nächste Schritt kann doch so schwer nicht sein.
Solange manuell zugewiesene Ansichtsmodi nicht von neuen Regeln oder Regeländerungen tangiert werden, sollte sich für diese auch nichts ändern und eben nicht auf die Vorgaben zurückgesetzt werden. Wie bereits erwähnt, es funktioniert ja auch jetzt schon. Nur dürfen sich diese Tabs nicht im Vordergrund (aktiv sein) befinden.
Um nochmal auf den Sonderfall zurückzukommen, die erstellten Ansichtmodi verstehe ich als Vorlagen, die unabhängig von deren Verwendung beliebig verwendet werden können.
Wenn ich bspw. ein Ansichtsmodus mit rot-weißem Hindergrund erstelle, sollte es möglich sein diesen Ansichtmodus manuell einem Tab zuzuweisen und den selben Ansichtsmodus über eine Regel zuzuweisen, ohne dass hier eine Abhängigkeit entsteht. D.h. wenn ich vorübergehend in der erwähnten Regel einem Ansichtsmodus mit blau-weißen Hindergund verwende, dürfte sich dies nicht auf den manuell zugewiesenen Ansichtsmodus auswirken. Das dem nicht so ist, sieht man kann man in dem Beitrag unter Nachtrag zu dem Sonderfall nachlesen. Das die Regel sonst keine Beziehung zu dem manuell zugewiesenen Ansichtsmodus hat, sollte klar sein.