TC 7.5 Betatest
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Hi,
als langjähriger TC-Benutzer habe ich seit heute TC 7.5 Beta 1 installiert, und finde, dass die breadcrumb-Funktionen der Hammer sind!
Ich finde es sehr praktisch, dass die breadcrumbs auch funkionieren, wenn man eine Datei von einem Fenster ins andere kopiert. Also die Datei auf die breadcrumb-Leiste ziehen, und nach dem Aufklappen der Verzeichnisstruktur die Daten dort ablegen wo sie hin soll. Prima.
Jetzt meine Frage: Das ziehen eines E-Mail-Anhangs aus Outlook in den TC funktioniert aber nicht auf diese Weise. Ich kann den Anhang nur in eins der beiden offenen Verzeichnisfenster ziehen, aber nicht auf die breadcrumb-Leiste. Ließe sich das noch irgendwie implementieren?
Gruß,
malungu
als langjähriger TC-Benutzer habe ich seit heute TC 7.5 Beta 1 installiert, und finde, dass die breadcrumb-Funktionen der Hammer sind!
Ich finde es sehr praktisch, dass die breadcrumbs auch funkionieren, wenn man eine Datei von einem Fenster ins andere kopiert. Also die Datei auf die breadcrumb-Leiste ziehen, und nach dem Aufklappen der Verzeichnisstruktur die Daten dort ablegen wo sie hin soll. Prima.
Jetzt meine Frage: Das ziehen eines E-Mail-Anhangs aus Outlook in den TC funktioniert aber nicht auf diese Weise. Ich kann den Anhang nur in eins der beiden offenen Verzeichnisfenster ziehen, aber nicht auf die breadcrumb-Leiste. Ließe sich das noch irgendwie implementieren?
Gruß,
malungu
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50532
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Leider ist es z.Zt. nicht möglich, Drag&Drop von externen Quellen auf den Breadcrumbbar zu unterstützen, weil in diesem Fall nicht Total Commander sondern Windows das Drag&Drop kontrolliert. Sollte ich doch noch eine Lösung finden, werde ich diese einbauen.
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
malungu wrote:Das ziehen eines E-Mail-Anhangs aus Outlook in den TC funktioniert aber nicht auf diese Weise. Ich kann den Anhang nur in eins der beiden offenen Verzeichnisfenster ziehen, aber nicht auf die breadcrumb-Leiste. Ließe sich das noch irgendwie implementieren?
ghisler(Author) wrote:Leider ist es z.Zt. nicht möglich, Drag&Drop von externen Quellen auf den Breadcrumbbar zu unterstützen, weil in diesem Fall nicht Total Commander sondern Windows das Drag&Drop kontrolliert. Sollte ich doch noch eine Lösung finden, werde ich diese einbauen.
Drag and Drop auf die Navigationsleiste (Krümel..) ist nur sinnvoll wenn man im Fenstermodus (nicht Vollbild) arbeitet oder über den Umweg: Taskbar. Vista bildet kleine Vorschaubilder über den Icons in der Taskbar ab. Diese Vorschaubilder dienen nur der optischen Verschönerung und können nicht als "Fenster" bezeichnet werden. Es wäre möglich, diese Technik für die Navigationsleiste des TC zu verwenden: Wenn TC erkennt, dass sich eine Datei in der Zwischenablage befindet, und sich der Fokus auf seinem Icon in der Taskleiste befindet, wird die Breadcrumbbar am TC-Icon in der Taskleiste abgebildet und klappt dort die Navigationsleiste (nach oben hin) auf und nimmt die Datei auf.
Oder man würde einen kleinen Umweg in Kauf nehmen: Outlook-Datei auf die Taskbar ziehen, TC wird aktiviert, Navigationsleiste wird (bei noch gedrückter Maustaste) beim darüber schweben aktiviert und man kann die Datei fallen lassen.
Hallo,
ich wollte gerade meine Symbolleiste des TC aufräumen und dafür die neue Möglichkeit mit den aufklappenden Menüs nutzen.
(wie) kann man eigentlich vorhandene Schaltflächen der bisherigen Symbolleiste (Buttonbar)
in eine neue als Menü angelegte Symbolleiste einfügen/zu übergeben?
Oder müssen diese wirklich alle neu angelegt werden?
Danke
Gruß
Wawuschel
ich wollte gerade meine Symbolleiste des TC aufräumen und dafür die neue Möglichkeit mit den aufklappenden Menüs nutzen.
(wie) kann man eigentlich vorhandene Schaltflächen der bisherigen Symbolleiste (Buttonbar)
in eine neue als Menü angelegte Symbolleiste einfügen/zu übergeben?
Oder müssen diese wirklich alle neu angelegt werden?
Danke
Gruß
Wawuschel
TCmd 11.50b8 (64 bit) unter Windows 11 (64 bit)
#76996
#76996
guckst du mein Antowrt auf @Kim's FragenWawuschel wrote:Hallo,
(wie) kann man eigentlich vorhandene Schaltflächen der bisherigen Symbolleiste (Buttonbar)
in eine neue als Menü angelegte Symbolleiste einfügen/zu übergeben?
Oder müssen diese wirklich alle neu angelegt werden?
Danke
Gruß
Wawuschel
da nimmst du bei "Ändern >>" dann "Datei einfügen..." und wählst die *.bar die du haben willst
und dann wieder Hacken setzen
Da Du wahrscheinlich nur eine Buttonbar benutzt (Default.bar), würde ich diese zunächst kopieren (zB als Menu01.bar). Diese dann als Menü einfügen und entsprechende doppelte Einträge löschen.Wawuschel wrote:(wie) kann man eigentlich vorhandene Schaltflächen der bisherigen Symbolleiste (Buttonbar)
in eine neue als Menü angelegte Symbolleiste einfügen/zu übergeben?
Oder müssen diese wirklich alle neu angelegt werden?
Darauf habe ich schon lange gewartet; endlich kann man seinen TC auch auf unverschlüsseltem USB-Stick durch die Gegend tragen, ohne die permanente Angst mit im Gepäck zu haben, daß böse Buben, im Falle einer Verlusthaftigkeit durch Schusselei oder gar feindlicher Ermächtigung, die FTP-Zugänge für ihre ganz egomanen und zwielichtigen Zwecke mißbrauchen. Hätte man sich zuvor noch jedes FTP-Paßwort separat merken müssen, genügt nun ein einziges Masterpaßwort, während die anderen ruhig fest hinterlegt sein dürfen. Bravourös gemacht, Herr Ghisler.# Schützen der gespeicherten FTP-Passwörter mit einem Hauptpasswort (AES256-Verschlüsselung)
Warnung: Dieser Beitrag könnte Nüsse enthalten.
mhh. Es ist nicht möglich, via Drag&Drop, vom "Desktop-Verzeichnis" aus etwas in die FTP Seite zu ziehen.
Auch ist es nicht möglich (?), bei "Mit FTP-Server verbinden" einen Unterordner, woanders hin zu verschieben. Also einen Ordner, in einem Ordner.
Auch finde ich schade, das es nach wie vor nicht möglich ist, Dateien und Ordner auf dem FTP nicht via Drag&Drop zu verschieben.
Die neuen Funktionen der Buttonbar gefallen mir sehr gut, endlich übersichtlich und aufgeräumt. Vor allem, sie als Menü darstellen lassen zu können ist wirklich top.
Wäre es möglich, für die Symbolgröße, auch 24x24 anbieten zu können? Ich finde 32x32 wirklich, grade in der Brotkrumenleite, ein wenig arg groß
Auch ist es nicht möglich (?), bei "Mit FTP-Server verbinden" einen Unterordner, woanders hin zu verschieben. Also einen Ordner, in einem Ordner.
Auch finde ich schade, das es nach wie vor nicht möglich ist, Dateien und Ordner auf dem FTP nicht via Drag&Drop zu verschieben.
Die neuen Funktionen der Buttonbar gefallen mir sehr gut, endlich übersichtlich und aufgeräumt. Vor allem, sie als Menü darstellen lassen zu können ist wirklich top.
Wäre es möglich, für die Symbolgröße, auch 24x24 anbieten zu können? Ich finde 32x32 wirklich, grade in der Brotkrumenleite, ein wenig arg groß
#185112