3-Tage keine Links: effektive Spamabwehr oder Schikane?
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Wird offensichtlich von den Spambots gerne angenommen. Schoen wenn die sich dort wie Zuhause fuehlen.ghisler(Author) wrote:OK, ich habe jetzt mal ein neues Spamtrap-Forum erzeugt - mal sehen, ob die Spams nun dort rein gehen


Das scheint wohl fuer die meisten Spambots zu reichen.ghisler(Author) wrote: (Forum an erster Stelle)
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Bis jetzt habe ich noch keinen automatischen Sperrcode eingebaut, doch ist das relativ einfach zu realisieren. Sollte der Spam zunehmen, baue ich das noch ein. Zumindest ist der Spam nun nicht mehr sichtbar für normale User. Zumindest für RSS muss ich aber noch eine Lösung finden...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Ich habe jetzt Code eingebaut, der jeden, der ins Spamforum schreibt, sofort bannt. Ausserdem wird die Meldung gar nicht erst eingetragen. Mal sehen, wie das wirkt - bitte nicht ausprobieren! Ich habe es selber mit einem Zweitaccount getestet, scheint gut zu funktionieren...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
2JOUBE
Vielleicht sollte es so etwas wie eine positive Spambot-Falle geben. Alle angemeldeten Benutzer, die noch keinen Beitrag geschrieben haben, müssen innerhalb von 3 Monaten in einem eigens dafür angelegten Thread eine kurze Lobeshymne über das Programm oder das Forum schreiben. Dieser Hinweis wird nach der Anmeldung für jeden betriffenen Benutzer angezeigt. Wer nach 3 Monaten keinen Beitrag geschrieben hat, fliegt raus.
Im Frühjahr wird dann Datenbankputz gemacht, wie vorgeschlagen ein gescheiter Registrierungsschutz installiert und vielleicht auch die neue Forensoftwareversion installiert.
Die könnte ich eigentlich wieder einführen, denn schließlich können sich die Spambots nach wie vor registrieren und einloggen. Die Datenbank wird immer fetter und fetter.Ach deswegen ist die schöne Signatur weg:
"Insgesamt sind 135 Benutzer online: 3 registrierte, 2 versteckte und 130 Spambots..."
Vielleicht sollte es so etwas wie eine positive Spambot-Falle geben. Alle angemeldeten Benutzer, die noch keinen Beitrag geschrieben haben, müssen innerhalb von 3 Monaten in einem eigens dafür angelegten Thread eine kurze Lobeshymne über das Programm oder das Forum schreiben. Dieser Hinweis wird nach der Anmeldung für jeden betriffenen Benutzer angezeigt. Wer nach 3 Monaten keinen Beitrag geschrieben hat, fliegt raus.
Im Frühjahr wird dann Datenbankputz gemacht, wie vorgeschlagen ein gescheiter Registrierungsschutz installiert und vielleicht auch die neue Forensoftwareversion installiert.
- dumbledore954
- Senior Member
- Posts: 373
- Joined: 2006-11-27, 08:10 UTC
- Location: Hessisch Sibirien (Germany)
Für diesen Hinweis wüsste ich auch ein schönes Icon: ein WeihrauchfässchenLefteous wrote:Vielleicht sollte es so etwas wie eine positive Spambot-Falle geben. Alle angemeldeten Benutzer, die noch keinen Beitrag geschrieben haben, müssen innerhalb von 3 Monaten in einem eigens dafür angelegten Thread eine kurze Lobeshymne über das Programm oder das Forum schreiben. Dieser Hinweis wird nach der Anmeldung für jeden betriffenen Benutzer angezeigt. Wer nach 3 Monaten keinen Beitrag geschrieben hat, fliegt raus.

Gruß Michael
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
WinXPPro SP3, TC 7.56a
#7640 Personal licence
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
2Lefteous
Ich habe die Schikane nun mal auf 1 Tag ohne Links geändert. Mal sehen...
Ich habe die Schikane nun mal auf 1 Tag ohne Links geändert. Mal sehen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com
Ich denke die Spambekämpfung gegen Spammer, die sich bereits anmelden konnten, klappt jetzt ganz gut.
Bei der Link-Schikane würde ich vorschlagen, keine zeitliche Sperre mehr zu verhängen, aber Links ab dem zweiten Beitrag zuzulassen. Einem Menschen kann man mit einer Meldung erklären, dass Links erst ab dem zweiten Beitrag zugelassen sind. Ein richtiger Spambot, wird immer wieder versuchen, gleich mit dem ersten Beitrag Links zu posten, wenn er es schon beim vorherigen Versuch probiert hat.
Bei der Link-Schikane würde ich vorschlagen, keine zeitliche Sperre mehr zu verhängen, aber Links ab dem zweiten Beitrag zuzulassen. Einem Menschen kann man mit einer Meldung erklären, dass Links erst ab dem zweiten Beitrag zugelassen sind. Ein richtiger Spambot, wird immer wieder versuchen, gleich mit dem ersten Beitrag Links zu posten, wenn er es schon beim vorherigen Versuch probiert hat.
- ghisler(Author)
- Site Admin
- Posts: 50550
- Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
- Location: Switzerland
- Contact:
Hmm, der Spambot wird dann einfach 2 Meldungen absetzen, eine ohne und eine mit Links...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
https://www.ghisler.com