TC 7.5 Betatest

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
TWatcher
Junior Member
Junior Member
Posts: 43
Joined: 2008-08-26, 18:46 UTC

Post by *TWatcher »

Wäre es möglich, für die Symbolgröße, auch 24x24 anbieten zu können? Ich finde 32x32 wirklich, grade in der Brotkrumenleite, ein wenig arg groß
Symbolgröße für Brotkrumenleiste hängt an Konfigurieren > Ansicht > Symbole (Icons). Auch hier kann man die Symbolgröße manuell eintragen, zB 12x12 (wenn man noch gute Augen hat :wink: )
User avatar
Steppenwolf
Junior Member
Junior Member
Posts: 40
Joined: 2004-11-30, 10:28 UTC

Post by *Steppenwolf »

Das ist eine super Funktionen mit den Interne Verknüpfungen :)
aber was ich vermisse, das ich die Interne Verknüpfungen über ein Botten Ein/Aus schalten kann!?
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

Post by *Kim »

TWatcher wrote: Symbolgröße für Brotkrumenleiste hängt an Konfigurieren > Ansicht > Symbole (Icons). Auch hier kann man die Symbolgröße manuell eintragen, zB 12x12 (wenn man noch gute Augen hat :wink: )
Da kann man rein schreiben :shock:
ohje, wie peinlich :oops:
danke :roll:

achja... falls das für den entwickler interessant ist:

Code: Select all

---------------------------
Total Commander
---------------------------
Access violation at address 7C93BD02. Read of address 5466B260.
Please report this error to the Author,
with a description of what you were doing when this error occurred!
Continue execution?

Windows exception: C0000005

Stack trace:

7C93BD02  00413E10  77E3B6E1  77E3B872

77E3B828  77E3BFCC  77E3BF72  004427F5

00413E10  77E3B6E1  77E3B872  77E3B828

77E3BA90  77E36556  77E416E3  004193C9

004193F4  004195AE  0068EFAC  0068EFC7

7C82F239  
Press Ctrl+C to copy this report!
---------------------------
Ja   Nein   
---------------------------
#185112
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

achja... falls das für den entwickler interessant ist
So ganz ohne Erklärung ist das leider nicht viel wert - was genau haben Sie gemacht, als der Fehler auftrat?
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
Kim
Junior Member
Junior Member
Posts: 80
Joined: 2008-06-22, 21:05 UTC

Post by *Kim »

Ich habe auf den linken Pfeil (der nach unten zeigt, wo Arbeitsplatz, Desktop, Papierkorb usw. angezeigt wird) in der Brotkrumenleiste geklickt, dann kam diese Meldung.

Pfeil

Ich habe es auch geschafft den Fehler zu erzwingen:
Mehrmals auf diesen Pfeil schnell klicken.
#185112
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2Kim
Das dürfte sich um diesen (bereits in der nächsten Beta gefixten) Fehler handeln: http://www.ghisler.ch/board/viewtopic.php?t=21842.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Ja, ist dasselbe Problem. Trotzdem vielen Dank für die Meldung - lieber eine Fehlermeldung zu viel als zu wenig, damit ich die Chance habe, den Fehler zu beheben!
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
TWatcher
Junior Member
Junior Member
Posts: 43
Joined: 2008-08-26, 18:46 UTC

Post by *TWatcher »

Hallo, ich hänge meinen Beitrag mal hier mit ran, es geht um die Brotkrumenleiste (gefällt mir schon sehr gut).
Ich glaube, dieses Verhalten wurde bisher hier im Forum nicht behandelt (meine Suche hat nichts ergeben).

Ich habe die Brotkrumenleiste jetzt so konfiguriert, dass ich nirgends klicken muss, um mich durch die Verzeichnisse zu bewegen (mal abgesehen vom finalen Klick um in ein Verzeichnis zu wechseln). Alles klappt wunderbar, einfach durch Bewegen der Maus.
Hat mal allerdings viele Unter-Verzeichnisse, dann wird eine vertikale Scrollleiste eingeblendet. Das ist auch gut so, nur leider muss man hier jetzt noch klicken um nach oben oder unten zu navigieren.
siehe Beispiel
Frage: Gibt es die Möglichkeit die Liste automatisch scrollen zu lassen, wenn man z.B. mit der Maus so 2 Sekunden auf dem Scroll-Button verweilt? Würde mir gut gefallen.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Hübsche Idee mit dem verweilen!! Tut es nicht auch Mausrad bewegen?? Das geht wunderbar :)
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
ghisler(Author)
Site Admin
Site Admin
Posts: 50532
Joined: 2003-02-04, 09:46 UTC
Location: Switzerland
Contact:

Post by *ghisler(Author) »

Gibt es die Möglichkeit die Liste automatisch scrollen zu lassen
Nein, bis jetzt nicht, es wurde aber von den Betatestern auch schon vorgeschlagen...
Author of Total Commander
https://www.ghisler.com
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2ghisler(Author)
Ich wäre ebenfalls nach wie vor dafür, bereits bei Mouseover zu scrollen.
JOUBE
Power Member
Power Member
Posts: 1664
Joined: 2004-07-08, 08:58 UTC

Post by *JOUBE »

Ist die Breite des dunkler gefärbten Bereichs [1] in den ausgeklappten Brotkrumen-Verzeichnislisten eigentlich in der Tc-Konfiguration einstellbar? Ich würde diesen Bereich gerne sehr viel breiter einstellen. Oder ist das eine Einstellung, die vom System übernommen wird?

JOUBE

[1] Also des Bereichs, in dem beim Überfahren mit dem Mauszeiger die Unterverzeichnisse aufgeklappt werden?
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2JOUBE
Das geht per INI-Schalter:
TC-Hilfe wrote:BreadcrumbSeparator=-3
Legt den Anfang der Zone fest, in die man den Mauszeiger bewegen muss, um Unterverzeichnisse zu öffnen:

0..100: Wert in Prozent, wo die Zone beginnt. 0=die gesamte Breite wird benutzt

-1,-2 usw.: Absolutwert der Zonenbreite, von rechts her gemessen, in Mehrfachen der Zeilenhöhe
Ich persönlich habe den Wert auf 0 gesetzt, ich hab es lieber wenn das Menü über die gesamte Breite reagiert. Zudem sieht es etwas schlichter aus als ein zweifarbiges Menü.
User avatar
woelle@ffm
Senior Member
Senior Member
Posts: 399
Joined: 2007-01-22, 09:26 UTC
Location: FFM Deutschland

Post by *woelle@ffm »

Ich habe gerade für mich eine neues Tool entdeckt :!:

ich kannte bis nur die eindache Funktion zum Suchen ... auf einmal siehe ich sowas seltsames ... :?:

Code: Select all

Schnellsuche mit Suchen-Dialog: Anzeige eines Knopfes, mit dem alle nicht passenden Dateien ausgeblendet werden können 
das geht mit Strg+S ist das neu?? oder jetzt anders gelöst?? sind das unterschiedliche Funktionen??
Gruß Uwe

#148674 Pers. Liz.
User avatar
StickyNomad
Power Member
Power Member
Posts: 1933
Joined: 2004-01-10, 00:15 UTC
Location: Germany

Post by *StickyNomad »

2woelle@ffm
das geht mit Strg+S ist das neu?? oder jetzt anders gelöst?? sind das unterschiedliche Funktionen??
Den eigentlichen Schnellsuch-Dialog gibt es schon länger (Einstellungen > schnellsuche), aber die Funktion mit STRG+S alle nicht zutreffenden Dateien auszublenden ist neu in TC 7.5 und praktisch eine Erweiterung dieses Dialogs.

STRG+S ruft den Schnellsuchdialog direkt mit aktivierter Filterfunktion auf (auch wenn er nicht in den Einstellungen für die 'normale' schnellsuche konfiguriert wurde).

Ist für mich persönlich eine grandiose Ergänzung in der neuen Version.
Post Reply