Total SQX 1.10 (Packerplugin)

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

[OT]

Wer signiert denn Silvester um 17.30 seine Archive? ;) :lol:

[/OT]

sheepdog
"A common mistake that people make when trying to design something
completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools."
Douglas Adams
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
bei mir werden die Archive nicht signiert.
Hast Du denn auch die Option "Signatur hinzufügen" auf der Dialogseite "Sicherheit" aktiviert?
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Habe ich.
Der Optionspunkt vor "512 Bit" wird übrg. nicht "gehalten", wenn man den Konfigurationsdialog schließt und wieder aufruft.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

Wie ich eben festgestellt habe funktioniert es nur, wenn man ein Archiv neu anlegt.

Ist ein Archiv ohne Signatur bereits vorhanden und man erstellt von einer Datei erneut ein Archiv (mit Signatur), kommt der Dialog, ob das bestehende Archiv überschrieben werden soll. Bestätigt man dies, wird die Signatur nicht hinzugefügt.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Der Optionspunkt vor "512 Bit" wird übrg. nicht "gehalten", wenn man den Konfigurationsdialog schließt und wieder aufruft.
Danke da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen.
Wie ich eben festgestellt habe funktioniert es nur, wenn man ein Archiv neu anlegt.

Ist ein Archiv ohne Signatur bereits vorhanden und man erstellt von einer Datei erneut ein Archiv (mit Signatur), kommt der Dialog, ob das bestehende Archiv überschrieben werden soll. Bestätigt man dies, wird die Signatur nicht hinzugefügt.
Ich werde mir das mal anschauen.
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Öffnet man ein SQX-Archiv, welches Verzeichnisse enthält, im TC, so wird das Datum der Verzeichnisse mit "00.00.1980 00:00" angezeigt. Speichert das SQX-Archiv den korrekten Datumsstempel für Verzeichnisse überhaupt oder ist das ein Bugfix-Kandidat für Plugin v1.03? :D


Grüße,
deus-ex
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2deus-ex
Datum der Verzeichnisse mit "00.00.1980 00:00" angezeigt
Hallo,

ich habe mir das gerade mal angeschaut. Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass es eher ein Problem beim Auflisten des Archivs ist. Das Archiv selbst scheint also in Ordnung zu sein.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2Andreas
Ist ein Archiv ohne Signatur bereits vorhanden und man erstellt von einer Datei erneut ein Archiv (mit Signatur), kommt der Dialog, ob das bestehende Archiv überschrieben werden soll. Bestätigt man dies, wird die Signatur nicht hinzugefügt.
Nochmal eine Rückfrage zu diesem Problem. Ich erhalte niemals eine Abfrage ob das bestehende Archiv überschrieben werden, sondern nur eine Abfrage für jede einzelne Datei. Kannst Du das soweit bestätigen?
Andreas
Power Member
Power Member
Posts: 861
Joined: 2003-08-30, 08:45 UTC
Location: Hannover

Post by *Andreas »

2Lefteous
Richtig, hatte ich falsch ausgedrückt.
Gruß Andreas

Win10 x64 +++ Total Commander 10 +++ Directory Opus 12 +++
hbg
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2006-01-04, 19:06 UTC

TotalSQX 1.02

Post by *hbg »

TotalSQX 1.02

-Beim Packen mit SQX2 von manchen "wav-Dateien" erscheint die
Meldung:
"Invalid floating point operation.
Please report this error to the Author,
with a description of what you were doing when this error occured!
Continue execution?"

Hier eine Beispiel-Datei (Dateieigenschaften)
Name: Titel_06.wav
Ordner: C:\sim_cd\gp500\
Größe: 31.65 MB
Datum: 25/11/2001
Microsoft PCM Wave, Stereo 16-Bit, 44.100 kHz

Das PlugIn hängt sich selbst und den TC auf. Beenden nur
über TaskManager.
Das Archiv geht nicht zu öffnen, da es fehlerhaft ist.

Beim Packen mit SQX1.1 tritt dieser Fehler nicht auf.

-Beim Komprimieren von Ordnern mit Unterordnern (SQX2 und SQX1.1)
wird in den einzelnen Ordnern das Datum und die Zeit falsch dargestellt
(00.00.1980 00:00).

Im SpeedCommander sind die Angaben i.O.
Auch mit SC erstellte SQX-Archive werden im TC bezüglich "Datum und
die Zeit" falsch dargestellt.


TotalSQX.ini
[Pack]
FileFormat=1
CompressionRate=3
SolidArchives=0
DictionarySize=3
ExeCompression=0
TextCompression=0
TextMemory=1
TextOrder=7
MultimediaCompression=0
AudioCompression=1
AudioChannels=1
AudioChannelsWidth=16
RGBCompression=0
UltraMatchLink=1
RecoveryData=0
ExternalRecoveryData=0
Encryption=0
CreateSignature=0
Envelope=2
SignatureFile=C:\totalcmd\plugins\wcx\Total SQX\CxEDat40.aqx
FileNames=1
StoreExtendedTimestamp=0
StoreSecurityAttributes=0
StoreStreams=0
AutoSaveComments=0
PerformExtendedTest=0
TempFolder=D:\temp
VolumeSize=0
UserVolumeUnit=0

[SFX]
Type=0
System=2
HintTitle=
HintMessage=
HintButtons=0
AboutMessage=
DefaultFolder=
CommandToExecute=
OverwriteAll=0
AutoExtract=0
LanguageFile=C:\TOTALCMD\PLUGINS\WCX\TOTAL SQX\sfx\sfx_lang_deu.lng
IconPath=
CompanyName=
LegalCopyright=
FileDescription=
FileVersion=
ProductName=
ProductVersion=


Daraus kann man schließen, das ein "BUG" in TotalSQX.wcx vorliegt.

Mfg
hbg
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2hbg
Beim Packen mit SQX2 von manchen "wav-Dateien" erscheint die
Meldung:
Danke für den Hinweis! Das Problem ist grundsätzlich bekannt. Es ist in der Total SQX Dokumentation als
Total SQX Doku wrote:Die erweiterten Kompressionrateneinstellungen für den Datentyp Audio wurden aus Stabilitätsgründen deaktiviert.
aufgeführt. Scheinbar funktioniert das Deaktivieren dieser erweiterten Optionen nicht oder es tritt auch im automatischen Modus auf. Ich muss das noch ein wenig genauer untersuchen.
Beim Komprimieren von Ordnern mit Unterordnern (SQX2 und SQX1.1)
wird in den einzelnen Ordnern das Datum und die Zeit falsch dargestellt
(00.00.1980 00:00).

Im SpeedCommander sind die Angaben i.O.
Auch mit SC erstellte SQX-Archive werden im TC bezüglich "Datum und
die Zeit" falsch dargestellt.
Danke für den Report, ich kann das Problem bestätigen. Es wurde bereits hier erwähnt und wird derzeit untersucht.



p.s.: Schön, dass jetzt alles an Ort und Stelle ist. :D
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

Hallo,

an alle, die sich an den Datumsangaben in Verzeichnissen (0.0.1980) stören:
SQX speichert normalerweise keine Datumsinformationen für Verzeichnisse ab. SpeedCommander zeigt auch lediglich das Datum des Archivs bei den Verzeichnissen an. SQX bietet jedoch auch die Möglichkeit einen erweiterten Zeitstempel mitzuspeichern (Speicheroptionen). Dieser wird jedoch derzeit beim Auflisten nicht berücksichtigt.

Im nächsten Update wird Total SQX ebenfalls das Datum des Archivs für Verzeichnisse benutzen. Falls ein erweiterter Zeitstempel gespeichert wurde, so wird dieser berücksichtigt.
User avatar
deus-ex
Power Member
Power Member
Posts: 979
Joined: 2003-02-10, 17:45 UTC

Post by *deus-ex »

Prima, mit der Lösung kann ich leben. Ist jedenfalls atraktiver und informativer als die gegenwärtige Darstellung.


Grüße,
deus-ex
hbg
Junior Member
Junior Member
Posts: 38
Joined: 2006-01-04, 19:06 UTC

TotalSQX 1.02

Post by *hbg »

TotalSQX 1.02

Ich muß mich noch einmal melden.

Bei erstellten SFX-Archiven (SQX1 und SQX2) lassen sich diese nicht
im TC mit der Tastenkombination "Strg+Bild ab" öffnen (auflisten).

Mit dem 7z-PlugIn geht es.

Frage?:
BUG oder bewußt so gemacht.

MfG
hbg
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9536
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

2hbg
BUG oder bewußt so gemacht.
Weder noch - bei mir geht das prima. Was passiert denn bei Dir?
Hat sonst noch jemand das Problem? Wenn ja am Besten mit Beispielarchiv bei mir melden.
Post Reply