Wer signiert denn Silvester um 17.30 seine Archive?


[/OT]
sheepdog
Moderators: Hacker, Stefan2, white
Danke da hat sich wohl ein kleiner Fehler eingeschlichen.Der Optionspunkt vor "512 Bit" wird übrg. nicht "gehalten", wenn man den Konfigurationsdialog schließt und wieder aufruft.
Ich werde mir das mal anschauen.Wie ich eben festgestellt habe funktioniert es nur, wenn man ein Archiv neu anlegt.
Ist ein Archiv ohne Signatur bereits vorhanden und man erstellt von einer Datei erneut ein Archiv (mit Signatur), kommt der Dialog, ob das bestehende Archiv überschrieben werden soll. Bestätigt man dies, wird die Signatur nicht hinzugefügt.
Nochmal eine Rückfrage zu diesem Problem. Ich erhalte niemals eine Abfrage ob das bestehende Archiv überschrieben werden, sondern nur eine Abfrage für jede einzelne Datei. Kannst Du das soweit bestätigen?Ist ein Archiv ohne Signatur bereits vorhanden und man erstellt von einer Datei erneut ein Archiv (mit Signatur), kommt der Dialog, ob das bestehende Archiv überschrieben werden soll. Bestätigt man dies, wird die Signatur nicht hinzugefügt.
Danke für den Hinweis! Das Problem ist grundsätzlich bekannt. Es ist in der Total SQX Dokumentation alsBeim Packen mit SQX2 von manchen "wav-Dateien" erscheint die
Meldung:
aufgeführt. Scheinbar funktioniert das Deaktivieren dieser erweiterten Optionen nicht oder es tritt auch im automatischen Modus auf. Ich muss das noch ein wenig genauer untersuchen.Total SQX Doku wrote:Die erweiterten Kompressionrateneinstellungen für den Datentyp Audio wurden aus Stabilitätsgründen deaktiviert.
Danke für den Report, ich kann das Problem bestätigen. Es wurde bereits hier erwähnt und wird derzeit untersucht.Beim Komprimieren von Ordnern mit Unterordnern (SQX2 und SQX1.1)
wird in den einzelnen Ordnern das Datum und die Zeit falsch dargestellt
(00.00.1980 00:00).
Im SpeedCommander sind die Angaben i.O.
Auch mit SC erstellte SQX-Archive werden im TC bezüglich "Datum und
die Zeit" falsch dargestellt.