Windows XP Pro x64 und TC

German support forum

Moderators: Hacker, Stefan2, white

Post Reply
limmat
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2006-01-19, 18:46 UTC
Location: Zürich
Contact:

Windows XP Pro x64 und TC

Post by *limmat »

Ich frage mich jetzt was nützlicher ist, eine 16- oder eine 64bit-Version?!?!?
Seit Windows 3.1 bin ich lizenzierter User von Windows-, resp. TotalCommander und nutzte ihn sehr viel, sogar um kleinere Homepage's zu verwalten. Erst vor wenigen Tagen habe ich ein Brenn-Plugin dazu gekauft und muss jetzt sagen:

Pause - oder Ade(?) - TC, kann ich nicht mehr gebrauchen, den wenn praktisch das ganze BS stillsteht beim Verzeichnis synchronisieren, besser nur schon beim Vergleichen, ist mir der TC nicht mehr nützlich!

Wenn ich nachdenke, dass es wohl der kleinste Teil ist, der noch ein 16bit BS benutzt, wäre es doch schlauer die "Entwicklung" dort einzustellen und dafür eine 64bit raus zugeben, oder?

Da ja der Name von WC auf TC geändert werden musste, wäre es doch an der Zeit mit der Zeit zu gehen und vielseitig zu werden:
Ich könnte den TC viel mehr anbieten, resp. empfehlen, wenn er auch als MacOS X- und Linux-Version zur Verfügung stehen würde.
WinXP Pro x64, Windows XP Pro SP2, gcMail 3.5.1.0, OOo 2.0.4, TxtEdit, IrfanView inkl. Plugins, HTML Guard, FreshDownload, BitComet, FileZilla, iTunes/QuickTime, Firefox 2.0, 7zip u.a.m.
User avatar
sqa_wizard
Power Member
Power Member
Posts: 3893
Joined: 2003-02-06, 11:41 UTC
Location: Germany

Post by *sqa_wizard »

Ich frage mich jetzt was nützlicher ist, eine 16- oder eine 64bit-Version?!?!?
Auf einem 286er/386er mit 32MB RAM stellt sich diese Frage überhaupt nicht !

Auf der Welt gibt es sehr, sehr viele dieser Rechner-Generation noch in den ärmeren Ländern.
Selbst in Europa ist er noch weit verbreitet.
#5767 Personal license
limmat
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2006-01-19, 18:46 UTC
Location: Zürich
Contact:

schon klar, aber

Post by *limmat »

Das ist ja lofisch, aber immer weniger und ich sage ja nicht, dass TC nicht mehr angeboten werden sollte - NEIN, nur nicht mehr weiter entwickel!
Das ist ganz üblich, auch bei neueren Anwendungen.
WinXP Pro x64, Windows XP Pro SP2, gcMail 3.5.1.0, OOo 2.0.4, TxtEdit, IrfanView inkl. Plugins, HTML Guard, FreshDownload, BitComet, FileZilla, iTunes/QuickTime, Firefox 2.0, 7zip u.a.m.
User avatar
Sir_SiLvA
Power Member
Power Member
Posts: 3380
Joined: 2003-05-06, 11:46 UTC

Post by *Sir_SiLvA »

ich frage mich wo der sinn darin besteht jetzt schon win x64 zu benutzen da es extrem wenig software für x64 gibt... ? :)

Und benutze doch bitte mal die Suche dann wirst du feststellen das der Hauptgrund der GEGEN eine 64Bit Version spricht der ist, daß es kein 64Bit-Delphi-Compiler gibt.

Davon abgesehen halte ich eine Version die zu 100% Unicode ist für wichtiger :)
Hoecker sie sind raus!
Lexa[2]
New Member
New Member
Posts: 1
Joined: 2006-03-16, 21:02 UTC

Re: schon klar, aber

Post by *Lexa[2] »

Hallo,
limmat wrote:... ich sage ja nicht, dass TC nicht mehr angeboten werden sollte - NEIN, nur nicht mehr weiter entwickel!
Hmm, Warum soll der TC nicht mehr weiterentwickelt werden?

limmat wrote:Ich frage mich jetzt was nützlicher ist, eine 16- oder eine 64bit-Version?!?!?
Versuche es doch mal mit der 32-Bit Version des TC ;)

Ansonsten wäre meine Empfehlung, dass Du Dein Sync-Problem genauer beschreibst, damit der Autor es nachvollziehen und beheben kann, falls es denn eines gibt, denn WinXP 64 ist ein gemütliches zu Hause für tausende 32 Bit Programme.
Gruss - Axel
limmat
Junior Member
Junior Member
Posts: 6
Joined: 2006-01-19, 18:46 UTC
Location: Zürich
Contact:

Re: schon klar, aber

Post by *limmat »

@Lexa[2]
Hmm, Warum soll der TC nicht mehr weiterentwickelt werden?
Ich meine AUSSCHLIESSLICH die 16bit-Bersion!
Versuche es doch mal mit der 32-Bit Version des TC
Ach so, dann bin ich also hinter dem Mond und habe nicht gemerkt, dass man schon lange von 16 auf 31bit wechseln konnte? *zsss*
Ansonsten wäre meine Empfehlung, dass Du Dein Sync-Problem genauer beschreibst, damit der Autor es nachvollziehen und beheben kann, falls es denn eines gibt, denn WinXP 64 ist ein gemütliches zu Hause für tausende 32 Bit Programme.
Bringt doch nichts, wenn man bedenkt, dass schon bei der Installation nicht erkannt wird ob es 32 oder 64bit ist - Nein, noch schlimmer, es wird gewarnt in Sachen Gefahren, das habe ich mit viel älteren Tools noch nicht gehabt.

@Sir_SiLvA
ich frage mich wo der sinn darin besteht jetzt schon win x64 zu benutzen da es extrem wenig software für x64 gibt...
Ich bin ja nicht blöd und installiere alte Software auf einen neuen PC - dazu kann ich nur sagen, dass viele Anwendungen ganz gut laufen.

Mit ist es schnuppe wieso es noch nicht so viel Software gibt, wenn ich daran denke wie gut das bei GESCHEITEREN Betriebssystem ist ist - braucht man wohl nichts mehr zu sagen, oder?

Ja, ich arbeite auch auf MacOS X und diversen Linux - bin nicht Microschrott versäucht, aber da ich berate und Empfehle, muss ich auch Windoof haben.
WinXP Pro x64, Windows XP Pro SP2, gcMail 3.5.1.0, OOo 2.0.4, TxtEdit, IrfanView inkl. Plugins, HTML Guard, FreshDownload, BitComet, FileZilla, iTunes/QuickTime, Firefox 2.0, 7zip u.a.m.
Post Reply