Automatische Umgebungsvariablen in Pfaden

German support forum

Moderators: white, Hacker, Stefan2

Post Reply
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Automatische Umgebungsvariablen in Pfaden

Post by *Lefteous »

Ich hätte gerne folgendes Feature:

Wenn ich zum Beispiel ein Verzeichnis zu meinem Verzeichnismenü hinzufüge wird immer der "expandierte" Pfad beim cd-Kommando eingetragen.
Beispiel: C:\Dokumente und Einstellungen\USERNAME\Anwendungsdaten\Total Commander\

Nun wünsche ich mir das eine Auswahlmöglichkeit erscheint. Ich habe dazu eine kleine Illustration gemalt.
Der ausgewählte Eintrag wird dann übernommen. Es wird also als Vorgabeeinstellung der "expandierte" Pfad angeboten. Danach werden alle denkbaren Pfade angeboten, die Umgebungsvariablen enthalten. Natürlich sollte auch die neue interne Variable %COMMANDER_PATH% (wird jetzt eigentlich auch %COMMANDER_DRIVE% integriert?) angeboten werden, wenn es sich um Verzeichnisse unterhalb des TC-Ordners handelt.

Eine solche Funktion ist bei allen verzeichnisrelevanten Funktionen wie z.B. Buttonbar, Plugins, Menüdatei, Viewer, Editor, Packer, Aufruf externer Programme, Verzeichnismenü und sicher noch einiger mehr, die ich jetzt vergessen habe, sinnvoll.

Ich wäre begeistert, weil hierdurch viel lästige, manuelle Konfiguration entfallen würde.

English translation:

I would like to see the following feature in Total Commander:

Every time I when I add an entry to my directory menu the "expanded" path will be used.
Example: C:\Documents and Settings\USERNAME\Application Data\Total Commander\

Now I want to select between all possibles variants. I have prepared a small screenshot (german).

The chosen entry will be applied. The "expanded" path is suggested as default. After that all possible pathm which include environment variables will be listed. Of course a path including %COMMANDER_PATH% should be suggested if the path is a subdirectory of the Total Commander directory.

Such a function would be useful on all path dependant functions. Here are some examples: buttonbar, plugins, menu file, viewer, editor, packers, external program calls, directory menu and a few more.

I would be very happy to see this feature. Many manual configuration could be avoided.
Last edited by Lefteous on 2004-10-02, 14:41 UTC, edited 9 times in total.
User avatar
norfie
Power Member
Power Member
Posts: 1194
Joined: 2003-02-18, 14:18 UTC

Post by *norfie »

Last edited by norfie on 2004-09-10, 21:02 UTC, edited 1 time in total.
User avatar
Lefteous
Power Member
Power Member
Posts: 9535
Joined: 2003-02-09, 01:18 UTC
Location: Germany
Contact:

Post by *Lefteous »

norfie wrote:Ganz ehrlich: halte selbst nicht viel davon, da diese Funktion von den wenigsten Benutzern ueberhaupt verstanden werden wird.

und
Ich wäre begeistert, weil hierdurch viel lästige, manuelle Konfiguration entfallen würde.
Du schreibst es, es erspart einem nur selbst ein bisschen Mehrarbeit.
Um die Leute, die die Funktion nicht brauchen nicht zu belästigen könnte man den Dialog ja um eine Checkbox mit dem Titel "Immer expandierten Pfad benutzen" erweitern. Somit würde in der INI ein Flag gesetzt und der Dialog erscheint nie wieder.
Sicherlich ist das kein Feature für die Masse, aber die Masse benutzt ja auch den Windows Explorer. Wie man aus vielen Topics hier herauslesen kann ist vielen TC-Benutzern ein einfacher Umgang mit Umgebungsvariablen wichtig.
User avatar
Sheepdog
Power Member
Power Member
Posts: 5150
Joined: 2003-12-18, 21:44 UTC
Location: Berlin, Germany
Contact:

Post by *Sheepdog »

Also ich bin ja jetzt erst auf diesen Thread gestossen (worden :lol: ).
Aber ich fände es auch extrem nützlich, wenn man so eine Auswahl präsentiert bekäme. Ich bin jetzt nach jeder Plugin-Installation dabei und öffne die Wincmd.ini und ersetzte absolute Pfade durch Variablen.
Lefteous wrote:Um die Leute, die die Funktion nicht brauchen nicht zu belästigen könnte man den Dialog ja um eine Checkbox mit dem Titel "Immer expandierten Pfad benutzen" erweitern.
Oder man könnte einfach ein knöppchen 'erweitert' einbauen, mit dem man dann diese Auswahlmöglichkeiten präsentiert bekommt.

sheepdog
Post Reply